LCR-Stereophonie im Kino: Aufnahme und Wiedergabe sowie ein Versuch, beides zu verbessern

Diese Arbeit befasst sich mit der Qualität dreikanalig-stereophoner Abbildungen und der Richtungslokalisation zwischen links, Center und rechts im Kino. Einführenden Erläuterungen zu den Grundlagen der Stereophonen Wahrnehmung folgen Untersuchungen zur dreikanaligen Aufnahme für das Kino sowie zur W...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Haberfeld, Stefan (Author)
Format: Thesis Book
Language:German
Published: 2011
Subjects:
Online Access:Volltext, Zugriff nur innerhalb der Filmuniversität
Summary:Diese Arbeit befasst sich mit der Qualität dreikanalig-stereophoner Abbildungen und der Richtungslokalisation zwischen links, Center und rechts im Kino. Einführenden Erläuterungen zu den Grundlagen der Stereophonen Wahrnehmung folgen Untersuchungen zur dreikanaligen Aufnahme für das Kino sowie zur Wiedergabe verschiedenartiger Signale über die Frontbeschallung eines Kinosaals. Dabei spielen sowohl nativ stereophone Signale eine Rolle als auch per Panaorama-Funktion positionierte monophone Signale. Ein Hauptaugenmerk liegt auf der detaillierten Betrachtung von Laufzeitdifferenzen und deren Auswirkung auf die Richtungslokalisation. Mathematisch und empirisch gestützt wird an der Weiterentwicklung der bestehenden Methoden und Systeme gearbeitet.
Physical Description:53 S. Abb.

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!