Musik für Tonband 1950-2000:

Die Herren Riedl, Barolw, Gladien etc. erfanden blubbernde, sirrende Geräusche, nahmen Stimmen auf Tonband auf, um sie anschließend zu verzerren oder zu verhallen. Und zwischen den Klangwolken blitzen dann ganz unvermutet einzelne Wortsilben auf. Sie machten das Tonband selbst zum Instrument, ein Or...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Riedl, Josef Anton (Composer), Blacher, Boris (Composer), Humpert, Hans Ulrich (Composer), Matthus, Siegfried (Composer)
Format: CD Audio
Language:Undetermined
Published: [s.l.] Sony BMG 2008
Series:Musik in Deutschland 1950-2000: Elektroakustische Musik
Subjects:
CD
Summary:Die Herren Riedl, Barolw, Gladien etc. erfanden blubbernde, sirrende Geräusche, nahmen Stimmen auf Tonband auf, um sie anschließend zu verzerren oder zu verhallen. Und zwischen den Klangwolken blitzen dann ganz unvermutet einzelne Wortsilben auf. Sie machten das Tonband selbst zum Instrument, ein Orchester brauchten sie nicht mehr. Dadurch waren die Komponisten von damals eigentlich die ersten DJs, denn sie realisierten ihre Klangvorstellungen selbst. Die Stücke auf dieser CD umfassen einen Zeitraum von knapp 30 Jahren und machen die Entwicklung deutlich, die in dieser Zeit stattgefunden hat: in den frühen Stücken wurde ausprobiert, die neuen Klänge oft in lockerer Folge ohne inhaltlichen Zusammenhang aneinander gereiht. [www.amazon.de]
Physical Description:[1 CD] (74 Min.)

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!