Das Testament des Dr. Mabuse: nach dem Roman von Norbert Jacques

Elf Jahre nach seinem zweiteiligen Stummfilm "Dr. Mabuse, der Spieler" griff Fritz Lang nochmals auf die Gestalt jenes genialen Verbrechers zurück. Mabuse, der als Wahnsinniger in einer Heilanstalt lebt, verbreitet mit Hilfe des von ihm hypnotisierten Arztes Schrecken in der Welt. Nach sei...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Erdmann, Hans (Composer)
Other Authors: Lang, Fritz (Director), Harbou, Thea von (Screenwriter), Wagner, Fritz A. (Cinematographer), Klein-Rogge, Rudolf (Actor), Beregi, Oskar (Actor), Wernicke, Otto (Actor)
Format: Video Software
Language:Undetermined
Published: München Universum Film 2004
Subjects:
Summary:Elf Jahre nach seinem zweiteiligen Stummfilm "Dr. Mabuse, der Spieler" griff Fritz Lang nochmals auf die Gestalt jenes genialen Verbrechers zurück. Mabuse, der als Wahnsinniger in einer Heilanstalt lebt, verbreitet mit Hilfe des von ihm hypnotisierten Arztes Schrecken in der Welt. Nach seinem Tod wird der Arzt, der sich für seine Reinkarnation hält, von der Polizei zur Strecke gebracht; doch er entzieht sich der Staatsgewalt, indem er wahnsinnig wird. Als politisches Gleichnis für das Aufkommen des Faschismus umstritten, ist der Film ein spannend und suggestiv inszenierter Thriller von außergewöhnlich kreativer Gestaltung. Vor allem seine Experimente mit dem Ton und den Bauten sind bemerkenswert. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
Physical Description:[DVD] (116 Min.) s/w dolby digital mono