Die Zauberflöte: nach einer Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Mozarts komödiantisches Schauspiel vom Kampf der Mächte des Lichts und der Finsternis, von himmlischer und irdischer Liebe in einer kongenialen Filmfassung von Ingmar Bergman. Obwohl als TV-Produktion konzipiert, kommt die auf große Wirkung angelegte Gestaltung erst im Kino voll zur Geltung. Bergman...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , , , |
Format: | Video Software |
Sprache: | Swedish |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Arthaus
[2008]
|
Schriftenreihe: | Ingmar Bergman Edition
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Mozarts komödiantisches Schauspiel vom Kampf der Mächte des Lichts und der Finsternis, von himmlischer und irdischer Liebe in einer kongenialen Filmfassung von Ingmar Bergman. Obwohl als TV-Produktion konzipiert, kommt die auf große Wirkung angelegte Gestaltung erst im Kino voll zur Geltung. Bergman hat sich nicht damit begnügt, eine Bühnenaufführung abzufilmen, sondern benutzt die Kamera als schöpferisches Mittel und Mitspieler im Geschehen; die Geschichte, in der sich Naives und Mythisches mischen, wurde auf ein menschliches Maß reduziert und fürs heutige Publikum begreifbar gemacht. Viele Motive aus Bergmans früherem Werk klingen an (die grüblerische Suche nach der wahren Kommunikation zwischen Gott und Mensch, Mann und Frau), hier allerdings ins Optimistische und Helle gewendet dank Güte, Toleranz, Weisheit und Liebe, die über Vereinsamung und Haß triumphieren. Ein optischer und musikalischer Genuß von seltener Ausgewogenheit und Schönheit. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (129 Min.) farbig |
Zielpublikum: | FSK ab 6 freigegeben |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048708736 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2008 sw ||| 0s vuswe d | ||
024 | 3 | |a 4006680041865 | |
035 | |a (DE-599)BVBBV048708736 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a swe | |
044 | |a sw |c XA-SE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Trollflöjten | |
245 | 1 | 0 | |a Die Zauberflöte |b nach einer Oper von Wolfgang Amadeus Mozart |c Regie: Ingmar Bergman. Kamera: Sven Nykvist. Darst.: Ulrik Cold ; Josef Köstlinger ; Irma Urrila |
264 | 1 | |a Leipzig |b Arthaus |c [2008] | |
300 | |a 1 DVD-Video (129 Min.) |b farbig | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Ingmar Bergman Edition | |
505 | 8 | |a enthält außerdem: | |
505 | 8 | 0 | |t Ingmar Bergman in Island [Ingmar Bergman á Íslandi] (1986) |r Regie: Viðar Víkingsson (Dokumentation) |
520 | 8 | |a Mozarts komödiantisches Schauspiel vom Kampf der Mächte des Lichts und der Finsternis, von himmlischer und irdischer Liebe in einer kongenialen Filmfassung von Ingmar Bergman. Obwohl als TV-Produktion konzipiert, kommt die auf große Wirkung angelegte Gestaltung erst im Kino voll zur Geltung. Bergman hat sich nicht damit begnügt, eine Bühnenaufführung abzufilmen, sondern benutzt die Kamera als schöpferisches Mittel und Mitspieler im Geschehen; die Geschichte, in der sich Naives und Mythisches mischen, wurde auf ein menschliches Maß reduziert und fürs heutige Publikum begreifbar gemacht. Viele Motive aus Bergmans früherem Werk klingen an (die grüblerische Suche nach der wahren Kommunikation zwischen Gott und Mensch, Mann und Frau), hier allerdings ins Optimistische und Helle gewendet dank Güte, Toleranz, Weisheit und Liebe, die über Vereinsamung und Haß triumphieren. Ein optischer und musikalischer Genuß von seltener Ausgewogenheit und Schönheit. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] | |
521 | |a FSK ab 6 freigegeben | ||
546 | |a schwed. / UT: dt. | ||
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Bergman, Ingmar |4 drt | |
700 | 1 | |a Nykvist, Sven |4 cng | |
700 | 1 | |a Mozart, Wolfgang Amadeus |4 cmp | |
700 | 1 | |a Cold, Ulrik |4 act | |
700 | 1 | |a Köstlinger, Josef |4 act | |
700 | 1 | |a Urrila, Irma |4 act | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034652917 | ||
344 | |a dolby digital 2.0 stereo |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185963473141760 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Mozart, Wolfgang Amadeus |
author2 | Bergman, Ingmar Nykvist, Sven Cold, Ulrik Köstlinger, Josef Urrila, Irma |
author2_role | drt cng act act act |
author2_variant | i b ib s n sn u c uc j k jk i u iu |
author_additional | Regie: Viðar Víkingsson (Dokumentation) |
author_facet | Mozart, Wolfgang Amadeus Bergman, Ingmar Nykvist, Sven Cold, Ulrik Köstlinger, Josef Urrila, Irma |
author_role | cmp |
author_sort | Mozart, Wolfgang Amadeus |
author_variant | w a m wa wam |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048708736 |
contents | enthält außerdem: Ingmar Bergman in Island [Ingmar Bergman á Íslandi] (1986) |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048708736 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02469ngm a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048708736</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2008 sw ||| 0s vuswe d</controlfield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">4006680041865</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048708736</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">swe</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sw</subfield><subfield code="c">XA-SE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Trollflöjten</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Zauberflöte</subfield><subfield code="b">nach einer Oper von Wolfgang Amadeus Mozart</subfield><subfield code="c">Regie: Ingmar Bergman. Kamera: Sven Nykvist. Darst.: Ulrik Cold ; Josef Köstlinger ; Irma Urrila</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Arthaus</subfield><subfield code="c">[2008]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (129 Min.)</subfield><subfield code="b">farbig</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ingmar Bergman Edition</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">enthält außerdem:</subfield></datafield><datafield tag="505" ind1="8" ind2="0"><subfield code="t">Ingmar Bergman in Island [Ingmar Bergman á Íslandi] (1986)</subfield><subfield code="r">Regie: Viðar Víkingsson (Dokumentation)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Mozarts komödiantisches Schauspiel vom Kampf der Mächte des Lichts und der Finsternis, von himmlischer und irdischer Liebe in einer kongenialen Filmfassung von Ingmar Bergman. Obwohl als TV-Produktion konzipiert, kommt die auf große Wirkung angelegte Gestaltung erst im Kino voll zur Geltung. Bergman hat sich nicht damit begnügt, eine Bühnenaufführung abzufilmen, sondern benutzt die Kamera als schöpferisches Mittel und Mitspieler im Geschehen; die Geschichte, in der sich Naives und Mythisches mischen, wurde auf ein menschliches Maß reduziert und fürs heutige Publikum begreifbar gemacht. Viele Motive aus Bergmans früherem Werk klingen an (die grüblerische Suche nach der wahren Kommunikation zwischen Gott und Mensch, Mann und Frau), hier allerdings ins Optimistische und Helle gewendet dank Güte, Toleranz, Weisheit und Liebe, die über Vereinsamung und Haß triumphieren. Ein optischer und musikalischer Genuß von seltener Ausgewogenheit und Schönheit. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst]</subfield></datafield><datafield tag="521" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">FSK ab 6 freigegeben</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">schwed. / UT: dt.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bergman, Ingmar</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nykvist, Sven</subfield><subfield code="4">cng</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mozart, Wolfgang Amadeus</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Cold, Ulrik</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köstlinger, Josef</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Urrila, Irma</subfield><subfield code="4">act</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034652917</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dolby digital 2.0 stereo</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048708736 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:24Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:35Z |
institution | BVB |
language | Swedish |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034652917 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | 1 DVD-Video (129 Min.) farbig |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Arthaus |
record_format | marc |
series2 | Ingmar Bergman Edition |
spelling | Trollflöjten Die Zauberflöte nach einer Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Regie: Ingmar Bergman. Kamera: Sven Nykvist. Darst.: Ulrik Cold ; Josef Köstlinger ; Irma Urrila Leipzig Arthaus [2008] 1 DVD-Video (129 Min.) farbig tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Ingmar Bergman Edition enthält außerdem: Ingmar Bergman in Island [Ingmar Bergman á Íslandi] (1986) Regie: Viðar Víkingsson (Dokumentation) Mozarts komödiantisches Schauspiel vom Kampf der Mächte des Lichts und der Finsternis, von himmlischer und irdischer Liebe in einer kongenialen Filmfassung von Ingmar Bergman. Obwohl als TV-Produktion konzipiert, kommt die auf große Wirkung angelegte Gestaltung erst im Kino voll zur Geltung. Bergman hat sich nicht damit begnügt, eine Bühnenaufführung abzufilmen, sondern benutzt die Kamera als schöpferisches Mittel und Mitspieler im Geschehen; die Geschichte, in der sich Naives und Mythisches mischen, wurde auf ein menschliches Maß reduziert und fürs heutige Publikum begreifbar gemacht. Viele Motive aus Bergmans früherem Werk klingen an (die grüblerische Suche nach der wahren Kommunikation zwischen Gott und Mensch, Mann und Frau), hier allerdings ins Optimistische und Helle gewendet dank Güte, Toleranz, Weisheit und Liebe, die über Vereinsamung und Haß triumphieren. Ein optischer und musikalischer Genuß von seltener Ausgewogenheit und Schönheit. - Sehenswert ab 14. [Film-Dienst] FSK ab 6 freigegeben schwed. / UT: dt. DVD-Video gnd-carrier Bergman, Ingmar drt Nykvist, Sven cng Mozart, Wolfgang Amadeus cmp Cold, Ulrik act Köstlinger, Josef act Urrila, Irma act dolby digital 2.0 stereo |
spellingShingle | Mozart, Wolfgang Amadeus Die Zauberflöte nach einer Oper von Wolfgang Amadeus Mozart enthält außerdem: Ingmar Bergman in Island [Ingmar Bergman á Íslandi] (1986) |
title | Die Zauberflöte nach einer Oper von Wolfgang Amadeus Mozart |
title_alt | Trollflöjten Ingmar Bergman in Island [Ingmar Bergman á Íslandi] (1986) |
title_auth | Die Zauberflöte nach einer Oper von Wolfgang Amadeus Mozart |
title_exact_search | Die Zauberflöte nach einer Oper von Wolfgang Amadeus Mozart |
title_exact_search_txtP | Die Zauberflöte nach einer Oper von Wolfgang Amadeus Mozart |
title_full | Die Zauberflöte nach einer Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Regie: Ingmar Bergman. Kamera: Sven Nykvist. Darst.: Ulrik Cold ; Josef Köstlinger ; Irma Urrila |
title_fullStr | Die Zauberflöte nach einer Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Regie: Ingmar Bergman. Kamera: Sven Nykvist. Darst.: Ulrik Cold ; Josef Köstlinger ; Irma Urrila |
title_full_unstemmed | Die Zauberflöte nach einer Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Regie: Ingmar Bergman. Kamera: Sven Nykvist. Darst.: Ulrik Cold ; Josef Köstlinger ; Irma Urrila |
title_short | Die Zauberflöte |
title_sort | die zauberflote nach einer oper von wolfgang amadeus mozart |
title_sub | nach einer Oper von Wolfgang Amadeus Mozart |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | UT trollflojten AT bergmaningmar diezauberflotenacheineropervonwolfgangamadeusmozart AT nykvistsven diezauberflotenacheineropervonwolfgangamadeusmozart AT mozartwolfgangamadeus diezauberflotenacheineropervonwolfgangamadeusmozart AT coldulrik diezauberflotenacheineropervonwolfgangamadeusmozart AT kostlingerjosef diezauberflotenacheineropervonwolfgangamadeusmozart AT urrilairma diezauberflotenacheineropervonwolfgangamadeusmozart |