Bollywood Remixed - Das indische Kino erobert den Westen:

Der österreichische, in den USA lebende Filmemacher Herbert Krill reiste für seine Dokumentation um die halbe Welt: nach Bombay und in den indischen Süden, nach London und nach Kalifornien und schließlich auch nach Wien, wo der indische Film hoch im Kurs steht, und nach Tirol, einem beliebten Drehor...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Krill, Herbert (RegisseurIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [Mainz] ZDF 2004
Schlagworte:
Zusammenfassung:Der österreichische, in den USA lebende Filmemacher Herbert Krill reiste für seine Dokumentation um die halbe Welt: nach Bombay und in den indischen Süden, nach London und nach Kalifornien und schließlich auch nach Wien, wo der indische Film hoch im Kurs steht, und nach Tirol, einem beliebten Drehort indischer Filmteams. Dabei beschränkte er sich nicht auf das Kino selbst, sondern beobachtete auch andere Aspekte der indischen Populärkultur, wie die indische Film- und Popmusik. In Indien ging er auch westlichen Einflüssen nach, zum Beispiel in der Mode und beim neuen Körperkult. Hauptthema ist jedoch der Film. Bedeutende Schauspieler und Regisseure werden vorgestellt. So etwa die indischen Stars Amitabh Bachchan, Shah Rukh Khan, Aishwarya Rai und Bipasha Basu. Der Regisseur von "Lagaan", Ashutosh Gowariker, wird ebenso interviewt wie die hauptsächlich im Westen arbeitenden Regisseure Shekhar Kapur, Mira Nair und die aus Kenia stammende Gurinder Chadha ("Kick It Like Beckham"). Auch der in den USA lebende Produzent und Regisseur Ismail Merchant, der zusammen mit seinem Partner James Ivory über Jahrzehnte die Marke "Merchant-Ivory-Film" geschaffen hat, kommt zu Wort. Natürlich sind Ausschnitte der genannten Filme zu sehen, zum Beispiel aus Devdas "Sometimes Happy Sometimes Sad", aus der Komödie "Bollywood Calling" von Nagesh Kukunoor und anderen mehr. Weitere visuelle Höhepunkte der Dokumentation sind Berichte von den "Filmfare Awards", den indischen Oscars, Dreharbeiten in der "Film City" Bombay sowie in den österreichischen Alpen, das Musical "Bombay Dreams" im Londoner West End und das indische Filmfestival in Los Angeles. [www.arte-tv.com]
Beschreibung:[DVD-R] (75 Min.)

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!