The Making of "Der die Tollkirsche ausgräbt"- Die Rolle der Regisseurin:
Das "Making of" des schwarz-weißen Stummfilms "Der die Tollkirsche ausgräbt" begleitet Regisseurin Franka Potente während der zweiwöchigen Drehzeit täglich bei der Bewältigung ihrer neuen Herausforderung. In ausführlichen Interviews und Behind-The-Scene-Aufnahmen dokumentiert es...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video Software Buchkapitel |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
[Berlin]
X-Filme Creative Pool
2007
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Das "Making of" des schwarz-weißen Stummfilms "Der die Tollkirsche ausgräbt" begleitet Regisseurin Franka Potente während der zweiwöchigen Drehzeit täglich bei der Bewältigung ihrer neuen Herausforderung. In ausführlichen Interviews und Behind-The-Scene-Aufnahmen dokumentiert es in Ton und Farbe die Entstehung des Films. Ein interessanter Aspekt ist dabei die genaue Nachempfindung von Stummfilmlook-, Inszenierung und Musik. Die Dokumentation zeigt Cast und Crew bei Kamera-, Make Up- und Schauspielproben und begleitet die Regisseurin bei Motivabnahmen in und um Berlin. Obwohl "Der die Tollkirsche ausgräbt" ohne Ton gedreht wurde, zeigt das "Making of", was sich Stummfilmdarsteller während eines Takes dennoch zu sagen haben, wie Musik am Set die Schauspieler beflügelt und wie Franka Potente hinter der Kamera bis zu sechs Charaktere gleichzeitig durchlebt und dabei das gesamte Ensemble zweisprachig dirigiert. Man erfährt, wie die Regisseurin beim Frühstück die multilinguale Stummfilmsprache der Liebe erfindet, wie sie einen Hahn über seine vertraglichen Pflichten aufklärt und ihre Begeisterung für Stopptricks entdeckt. Eine weitere Station der Dokumentation ist die Entstehung des Soundtracks, welcher eine wesentliche Rolle für den Stummfilm darstellt. Gemeinsam mit seinen Studenten der Hochschule für Film und Fernsehen Babelsberg hat Filmkomponist Martin Todsharow die Musik für den Film komponiert. [www.arte-tv.com] |
Beschreibung: | [DVD-R] (50 Min.) teilw. s/w [Start nach 00:45:25 Min.] |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048707044 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 231022s2007 ||| 0s vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048707044 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
245 | 1 | 0 | |a The Making of "Der die Tollkirsche ausgräbt"- Die Rolle der Regisseurin |c Dokumentation von Jan-Ole Gerste |
246 | 1 | 3 | |a Der die Tollkirsche ausgräbt |
264 | 1 | |a [Berlin] |b X-Filme Creative Pool |c 2007 | |
300 | |a [DVD-R] (50 Min.) |b teilw. s/w |c [Start nach 00:45:25 Min.] | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Das "Making of" des schwarz-weißen Stummfilms "Der die Tollkirsche ausgräbt" begleitet Regisseurin Franka Potente während der zweiwöchigen Drehzeit täglich bei der Bewältigung ihrer neuen Herausforderung. In ausführlichen Interviews und Behind-The-Scene-Aufnahmen dokumentiert es in Ton und Farbe die Entstehung des Films. Ein interessanter Aspekt ist dabei die genaue Nachempfindung von Stummfilmlook-, Inszenierung und Musik. Die Dokumentation zeigt Cast und Crew bei Kamera-, Make Up- und Schauspielproben und begleitet die Regisseurin bei Motivabnahmen in und um Berlin. Obwohl "Der die Tollkirsche ausgräbt" ohne Ton gedreht wurde, zeigt das "Making of", was sich Stummfilmdarsteller während eines Takes dennoch zu sagen haben, wie Musik am Set die Schauspieler beflügelt und wie Franka Potente hinter der Kamera bis zu sechs Charaktere gleichzeitig durchlebt und dabei das gesamte Ensemble zweisprachig dirigiert. Man erfährt, wie die Regisseurin beim Frühstück die multilinguale Stummfilmsprache der Liebe erfindet, wie sie einen Hahn über seine vertraglichen Pflichten aufklärt und ihre Begeisterung für Stopptricks entdeckt. Eine weitere Station der Dokumentation ist die Entstehung des Soundtracks, welcher eine wesentliche Rolle für den Stummfilm darstellt. Gemeinsam mit seinen Studenten der Hochschule für Film und Fernsehen Babelsberg hat Filmkomponist Martin Todsharow die Musik für den Film komponiert. [www.arte-tv.com] | |
655 | 7 | |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
700 | 1 | |a Gerste, Jan-Ole |4 drt | |
773 | 0 | 8 | |t Videomitschnitt VM 7418 |d 2007 |w (DE-604)BV048707043 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651225 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185958988382208 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV048707043 |
author2 | Gerste, Jan-Ole |
author2_role | drt |
author2_variant | j o g jog |
author_facet | Gerste, Jan-Ole |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048707044 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048707044 |
format | Video Software Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02434nga a2200313 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048707044</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022s2007 ||| 0s vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048707044</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">The Making of "Der die Tollkirsche ausgräbt"- Die Rolle der Regisseurin</subfield><subfield code="c">Dokumentation von Jan-Ole Gerste</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Der die Tollkirsche ausgräbt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Berlin]</subfield><subfield code="b">X-Filme Creative Pool</subfield><subfield code="c">2007</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[DVD-R] (50 Min.)</subfield><subfield code="b">teilw. s/w</subfield><subfield code="c">[Start nach 00:45:25 Min.]</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Das "Making of" des schwarz-weißen Stummfilms "Der die Tollkirsche ausgräbt" begleitet Regisseurin Franka Potente während der zweiwöchigen Drehzeit täglich bei der Bewältigung ihrer neuen Herausforderung. In ausführlichen Interviews und Behind-The-Scene-Aufnahmen dokumentiert es in Ton und Farbe die Entstehung des Films. Ein interessanter Aspekt ist dabei die genaue Nachempfindung von Stummfilmlook-, Inszenierung und Musik. Die Dokumentation zeigt Cast und Crew bei Kamera-, Make Up- und Schauspielproben und begleitet die Regisseurin bei Motivabnahmen in und um Berlin. Obwohl "Der die Tollkirsche ausgräbt" ohne Ton gedreht wurde, zeigt das "Making of", was sich Stummfilmdarsteller während eines Takes dennoch zu sagen haben, wie Musik am Set die Schauspieler beflügelt und wie Franka Potente hinter der Kamera bis zu sechs Charaktere gleichzeitig durchlebt und dabei das gesamte Ensemble zweisprachig dirigiert. Man erfährt, wie die Regisseurin beim Frühstück die multilinguale Stummfilmsprache der Liebe erfindet, wie sie einen Hahn über seine vertraglichen Pflichten aufklärt und ihre Begeisterung für Stopptricks entdeckt. Eine weitere Station der Dokumentation ist die Entstehung des Soundtracks, welcher eine wesentliche Rolle für den Stummfilm darstellt. Gemeinsam mit seinen Studenten der Hochschule für Film und Fernsehen Babelsberg hat Filmkomponist Martin Todsharow die Musik für den Film komponiert. [www.arte-tv.com]</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gerste, Jan-Ole</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Videomitschnitt VM 7418</subfield><subfield code="d">2007</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048707043</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651225</subfield></datafield></record></collection> |
genre | DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | DVD-Video |
id | DE-604.BV048707044 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:20Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:31Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034651225 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [DVD-R] (50 Min.) teilw. s/w [Start nach 00:45:25 Min.] |
publishDate | 2007 |
publishDateSearch | 2007 |
publishDateSort | 2007 |
publisher | X-Filme Creative Pool |
record_format | marc |
spelling | The Making of "Der die Tollkirsche ausgräbt"- Die Rolle der Regisseurin Dokumentation von Jan-Ole Gerste Der die Tollkirsche ausgräbt [Berlin] X-Filme Creative Pool 2007 [DVD-R] (50 Min.) teilw. s/w [Start nach 00:45:25 Min.] tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Das "Making of" des schwarz-weißen Stummfilms "Der die Tollkirsche ausgräbt" begleitet Regisseurin Franka Potente während der zweiwöchigen Drehzeit täglich bei der Bewältigung ihrer neuen Herausforderung. In ausführlichen Interviews und Behind-The-Scene-Aufnahmen dokumentiert es in Ton und Farbe die Entstehung des Films. Ein interessanter Aspekt ist dabei die genaue Nachempfindung von Stummfilmlook-, Inszenierung und Musik. Die Dokumentation zeigt Cast und Crew bei Kamera-, Make Up- und Schauspielproben und begleitet die Regisseurin bei Motivabnahmen in und um Berlin. Obwohl "Der die Tollkirsche ausgräbt" ohne Ton gedreht wurde, zeigt das "Making of", was sich Stummfilmdarsteller während eines Takes dennoch zu sagen haben, wie Musik am Set die Schauspieler beflügelt und wie Franka Potente hinter der Kamera bis zu sechs Charaktere gleichzeitig durchlebt und dabei das gesamte Ensemble zweisprachig dirigiert. Man erfährt, wie die Regisseurin beim Frühstück die multilinguale Stummfilmsprache der Liebe erfindet, wie sie einen Hahn über seine vertraglichen Pflichten aufklärt und ihre Begeisterung für Stopptricks entdeckt. Eine weitere Station der Dokumentation ist die Entstehung des Soundtracks, welcher eine wesentliche Rolle für den Stummfilm darstellt. Gemeinsam mit seinen Studenten der Hochschule für Film und Fernsehen Babelsberg hat Filmkomponist Martin Todsharow die Musik für den Film komponiert. [www.arte-tv.com] DVD-Video gnd-carrier Gerste, Jan-Ole drt Videomitschnitt VM 7418 2007 (DE-604)BV048707043 |
spellingShingle | The Making of "Der die Tollkirsche ausgräbt"- Die Rolle der Regisseurin |
title | The Making of "Der die Tollkirsche ausgräbt"- Die Rolle der Regisseurin |
title_alt | Der die Tollkirsche ausgräbt |
title_auth | The Making of "Der die Tollkirsche ausgräbt"- Die Rolle der Regisseurin |
title_exact_search | The Making of "Der die Tollkirsche ausgräbt"- Die Rolle der Regisseurin |
title_exact_search_txtP | The Making of "Der die Tollkirsche ausgräbt"- Die Rolle der Regisseurin |
title_full | The Making of "Der die Tollkirsche ausgräbt"- Die Rolle der Regisseurin Dokumentation von Jan-Ole Gerste |
title_fullStr | The Making of "Der die Tollkirsche ausgräbt"- Die Rolle der Regisseurin Dokumentation von Jan-Ole Gerste |
title_full_unstemmed | The Making of "Der die Tollkirsche ausgräbt"- Die Rolle der Regisseurin Dokumentation von Jan-Ole Gerste |
title_short | The Making of "Der die Tollkirsche ausgräbt"- Die Rolle der Regisseurin |
title_sort | the making of der die tollkirsche ausgrabt die rolle der regisseurin |
topic_facet | DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT gerstejanole themakingofderdietollkirscheausgrabtdierollederregisseurin AT gerstejanole derdietollkirscheausgrabt |