The Making of "Der die Tollkirsche ausgräbt"- Die Rolle der Regisseurin:

Das "Making of" des schwarz-weißen Stummfilms "Der die Tollkirsche ausgräbt" begleitet Regisseurin Franka Potente während der zweiwöchigen Drehzeit täglich bei der Bewältigung ihrer neuen Herausforderung. In ausführlichen Interviews und Behind-The-Scene-Aufnahmen dokumentiert es...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Gerste, Jan-Ole (RegisseurIn)
Format: Video Software Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [Berlin] X-Filme Creative Pool 2007
Schlagworte:
Zusammenfassung:Das "Making of" des schwarz-weißen Stummfilms "Der die Tollkirsche ausgräbt" begleitet Regisseurin Franka Potente während der zweiwöchigen Drehzeit täglich bei der Bewältigung ihrer neuen Herausforderung. In ausführlichen Interviews und Behind-The-Scene-Aufnahmen dokumentiert es in Ton und Farbe die Entstehung des Films. Ein interessanter Aspekt ist dabei die genaue Nachempfindung von Stummfilmlook-, Inszenierung und Musik. Die Dokumentation zeigt Cast und Crew bei Kamera-, Make Up- und Schauspielproben und begleitet die Regisseurin bei Motivabnahmen in und um Berlin. Obwohl "Der die Tollkirsche ausgräbt" ohne Ton gedreht wurde, zeigt das "Making of", was sich Stummfilmdarsteller während eines Takes dennoch zu sagen haben, wie Musik am Set die Schauspieler beflügelt und wie Franka Potente hinter der Kamera bis zu sechs Charaktere gleichzeitig durchlebt und dabei das gesamte Ensemble zweisprachig dirigiert. Man erfährt, wie die Regisseurin beim Frühstück die multilinguale Stummfilmsprache der Liebe erfindet, wie sie einen Hahn über seine vertraglichen Pflichten aufklärt und ihre Begeisterung für Stopptricks entdeckt. Eine weitere Station der Dokumentation ist die Entstehung des Soundtracks, welcher eine wesentliche Rolle für den Stummfilm darstellt. Gemeinsam mit seinen Studenten der Hochschule für Film und Fernsehen Babelsberg hat Filmkomponist Martin Todsharow die Musik für den Film komponiert. [www.arte-tv.com]
Beschreibung:[DVD-R] (50 Min.) teilw. s/w [Start nach 00:45:25 Min.]