Brinkmanns Zorn:

O-Töne aus einer Lesung des Literaten Rolf Dieter Brinkmann (Cambridge 1975), Super8-Filme aus dem Nachlass des Dichters sowie deren szenische Umsetzung mit Darstellern vereinen sich durch eine rhythmisch kongeniale Montage zu einem kraftvollen, stimmigen und mitreißenden Literaturfilm, der die Wut...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Bergmann, Harald (RegisseurIn, Kameramann/frau), Mikesch, Elfi (Kameramann/frau), Rhode, Eckhard (SchauspielerIn), Finder, Alexandra (SchauspielerIn), Kurz, Martin (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Berlin Neue Visionen Medien [o.J.]
Schlagworte:
Zusammenfassung:O-Töne aus einer Lesung des Literaten Rolf Dieter Brinkmann (Cambridge 1975), Super8-Filme aus dem Nachlass des Dichters sowie deren szenische Umsetzung mit Darstellern vereinen sich durch eine rhythmisch kongeniale Montage zu einem kraftvollen, stimmigen und mitreißenden Literaturfilm, der die Wut des Dichters gegen den Literaturbetrieb ebenso wie die Hässlichkeit der herrschenden Zustände spürbar macht. Zudem vermittelt sich nachhaltig, wie leidenschaftslos die deutsche Gegenwartsliteratur ist. - Sehenswert. [Film-Dienst]
Beschreibung:[3 DVD] (341 Min.) dolby digital 5.1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!