Zwei Tote im Sender und Don Carlos im Pogl:

Diese Satire zeigt das öffentlich-rechtliche Fernsehen in schonungsloser Offenheit so, wie es wirklich noch nicht ist. Ort der Handlung ist eine zugleich regionale wie auch überregionale Fernsehanstalt. Das Thema dieser Satire von Joachim Roering muß natürlich dem Prinzip der politischen Ausgewogenh...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Roering, Joachim (RegisseurIn), Kubitschek, Ruth Maria (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Schlagworte:
Zusammenfassung:Diese Satire zeigt das öffentlich-rechtliche Fernsehen in schonungsloser Offenheit so, wie es wirklich noch nicht ist. Ort der Handlung ist eine zugleich regionale wie auch überregionale Fernsehanstalt. Das Thema dieser Satire von Joachim Roering muß natürlich dem Prinzip der politischen Ausgewogenheit gelten, und mit dem Kürzel "Pogl" ist auch ein durchaus eingängiger Begriff gefunden worden, dem sich die Verantwortlichen einer solchen Fernsehanstalt verpflichtet fühlen, steht doch "Pogl" sinnfällig für eine der wichtigsten Leitlinien: Politisches Gleichgewicht! Und so führt dieser Leitgedanke folgerichtig zu einem anderen Phänomen: dem so oft zitierten Einfluß der politischen Parteien auf die öffentlich-rechtlichen Medien. Da aber die öffentlich-rechtlichen Sender unabhängig sind, kann es sich bei einer solchen Äußerung nur um eine plumpe Unterstellung handeln. Die Handlung beschreibt den Ablauf eines eigentlich normalen Arbeitstages in einem Sender.... Aber die scheinbare Normalität trügt: Am Ende dieses Tages werden in diesem Haus zwei Menschen getötet. Unter der Regie von Joachim Roering sorgt nicht zuletzt eine prominente Besetzung für satirischen Witz. [www.theaterkanal.de]
Beschreibung:[DVD-R] (88 Min.) [Start nach 5:50 Min.]

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!