Jeder schweigt von etwas anderem:
Jede Familie hat ein Geheimnis, einen dunklen Punkt, den keiner berühren will. Ihrer liegt in einem Land, das gar nicht mehr existiert: Drei Familien, aus der geschätzten Zahl von 250.000 politischen Gefangenen der DDR, kämpfen mit der Frage, wieviel Vergangenheit sie heute noch zulassen wollen. Übe...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Video VHS Buchkapitel |
Sprache: | Undetermined |
Zusammenfassung: | Jede Familie hat ein Geheimnis, einen dunklen Punkt, den keiner berühren will. Ihrer liegt in einem Land, das gar nicht mehr existiert: Drei Familien, aus der geschätzten Zahl von 250.000 politischen Gefangenen der DDR, kämpfen mit der Frage, wieviel Vergangenheit sie heute noch zulassen wollen. Über drei Generationen geprägt durch Trennung, Repression und Sippenhaft, sitzen manche Wunden so tief, dass sie über Jahrzehnte niemand aufreißen wollte. Jetzt werden die Kinder erwachsen und damit wächst der Druck, das alte Schweigeabkommen zu brechen. Doch wie stellt man seinen Eltern die richtigen Fragen? Will man als Kind überhaupt alles wissen? Und wer soll eigentlich den ersten Schritt machen? [www.bauderfilm.de] |
Beschreibung: | [VHS] (70 Min.) |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nga a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048704761 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | vf|uuuuuu | ||
008 | 231022nuuuuuuuugw ||| 0| vuund d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048704761 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rak | ||
041 | |a und | ||
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-Po75 | ||
130 | 0 | |a Jeder schweigt von etwas anderem | |
245 | 1 | 0 | |a Jeder schweigt von etwas anderem |c Regie und Drehbuch: Marc Bauder und Dörte Franke |
300 | |a [VHS] (70 Min.) | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vf |2 rdacarrier | ||
520 | 8 | |a Jede Familie hat ein Geheimnis, einen dunklen Punkt, den keiner berühren will. Ihrer liegt in einem Land, das gar nicht mehr existiert: Drei Familien, aus der geschätzten Zahl von 250.000 politischen Gefangenen der DDR, kämpfen mit der Frage, wieviel Vergangenheit sie heute noch zulassen wollen. Über drei Generationen geprägt durch Trennung, Repression und Sippenhaft, sitzen manche Wunden so tief, dass sie über Jahrzehnte niemand aufreißen wollte. Jetzt werden die Kinder erwachsen und damit wächst der Druck, das alte Schweigeabkommen zu brechen. Doch wie stellt man seinen Eltern die richtigen Fragen? Will man als Kind überhaupt alles wissen? Und wer soll eigentlich den ersten Schritt machen? [www.bauderfilm.de] | |
546 | |a dt. | ||
700 | 1 | |a Bauder, Marc |4 drt | |
700 | 1 | |a Franke, Dörte |4 drt | |
773 | 0 | 8 | |t Videomitschnitt VM 5561 |w (DE-604)BV048704756 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034648942 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804185953121599488 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
article_link | (DE-604)BV048704756 |
author2 | Bauder, Marc Franke, Dörte |
author2_role | drt drt |
author2_variant | m b mb d f df |
author_facet | Bauder, Marc Franke, Dörte |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048704761 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV048704761 |
format | Video VHS Book Chapter |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01537nga a2200289 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048704761</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">vf|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="008">231022nuuuuuuuugw ||| 0| vuund d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048704761</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rak</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Po75</subfield></datafield><datafield tag="130" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Jeder schweigt von etwas anderem</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jeder schweigt von etwas anderem</subfield><subfield code="c">Regie und Drehbuch: Marc Bauder und Dörte Franke</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[VHS] (70 Min.)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vf</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Jede Familie hat ein Geheimnis, einen dunklen Punkt, den keiner berühren will. Ihrer liegt in einem Land, das gar nicht mehr existiert: Drei Familien, aus der geschätzten Zahl von 250.000 politischen Gefangenen der DDR, kämpfen mit der Frage, wieviel Vergangenheit sie heute noch zulassen wollen. Über drei Generationen geprägt durch Trennung, Repression und Sippenhaft, sitzen manche Wunden so tief, dass sie über Jahrzehnte niemand aufreißen wollte. Jetzt werden die Kinder erwachsen und damit wächst der Druck, das alte Schweigeabkommen zu brechen. Doch wie stellt man seinen Eltern die richtigen Fragen? Will man als Kind überhaupt alles wissen? Und wer soll eigentlich den ersten Schritt machen? [www.bauderfilm.de]</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">dt.</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bauder, Marc</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Franke, Dörte</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Videomitschnitt VM 5561</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048704756</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034648942</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048704761 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T22:56:14Z |
indexdate | 2024-07-10T10:03:25Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034648942 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Po75 |
owner_facet | DE-Po75 |
physical | [VHS] (70 Min.) |
publishDateSort | 0000 |
record_format | marc |
spelling | Jeder schweigt von etwas anderem Jeder schweigt von etwas anderem Regie und Drehbuch: Marc Bauder und Dörte Franke [VHS] (70 Min.) tdi rdacontent v rdamedia vf rdacarrier Jede Familie hat ein Geheimnis, einen dunklen Punkt, den keiner berühren will. Ihrer liegt in einem Land, das gar nicht mehr existiert: Drei Familien, aus der geschätzten Zahl von 250.000 politischen Gefangenen der DDR, kämpfen mit der Frage, wieviel Vergangenheit sie heute noch zulassen wollen. Über drei Generationen geprägt durch Trennung, Repression und Sippenhaft, sitzen manche Wunden so tief, dass sie über Jahrzehnte niemand aufreißen wollte. Jetzt werden die Kinder erwachsen und damit wächst der Druck, das alte Schweigeabkommen zu brechen. Doch wie stellt man seinen Eltern die richtigen Fragen? Will man als Kind überhaupt alles wissen? Und wer soll eigentlich den ersten Schritt machen? [www.bauderfilm.de] dt. Bauder, Marc drt Franke, Dörte drt Videomitschnitt VM 5561 (DE-604)BV048704756 |
spellingShingle | Jeder schweigt von etwas anderem |
title | Jeder schweigt von etwas anderem |
title_alt | Jeder schweigt von etwas anderem |
title_auth | Jeder schweigt von etwas anderem |
title_exact_search | Jeder schweigt von etwas anderem |
title_exact_search_txtP | Jeder schweigt von etwas anderem |
title_full | Jeder schweigt von etwas anderem Regie und Drehbuch: Marc Bauder und Dörte Franke |
title_fullStr | Jeder schweigt von etwas anderem Regie und Drehbuch: Marc Bauder und Dörte Franke |
title_full_unstemmed | Jeder schweigt von etwas anderem Regie und Drehbuch: Marc Bauder und Dörte Franke |
title_short | Jeder schweigt von etwas anderem |
title_sort | jeder schweigt von etwas anderem |
work_keys_str_mv | UT jederschweigtvonetwasanderem AT baudermarc jederschweigtvonetwasanderem AT frankedorte jederschweigtvonetwasanderem |