KurzSchluss: Mein wahnsinniger Nachbar ; Porträt Chris Shepherd:

Chris Shepherd wurde 1966 in Liverpool geboren ... Von 1989 bis 1992 studiert er Animation am West Surrey College of Art and Design. Nach seinem Abschluss wird er Studiomanager bei Speedy Films und arbeitet an Werbespots und Kurzfilmen fürs Fernsehen. 1995 gründet er die Produktionsfirma Polkadot. I...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Shepherd, Chris (RegisseurIn)
Format: Video VHS Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Schriftenreihe:KurzSchluss - Das Magazin
Zusammenfassung:Chris Shepherd wurde 1966 in Liverpool geboren ... Von 1989 bis 1992 studiert er Animation am West Surrey College of Art and Design. Nach seinem Abschluss wird er Studiomanager bei Speedy Films und arbeitet an Werbespots und Kurzfilmen fürs Fernsehen. 1995 gründet er die Produktionsfirma Polkadot. In diesem Rahmen ist er Regisseur und Produzent des für Channel 4 hergestellten und preisüberhäuften Kurzfilms "The Broken Jaw" und produziert auch den Sechsminüter "The World of Interiors", der für den BAFTA-Preis der Britischen Akademie für Film- und Fernsehkunst nominiert wird. Im Jahr 2000 gründet er zusammen mit Produzentin Maria Manton die Produktionsfirma Slinky Pictures. In dieser Zeit entstehen der für Channel 4 hergestellte Zehnteiler "People's Britain" und auch Shepherds wohl bekanntester und auf ARTE ausgestrahlter Kurzfilm "Dad's Dead". Dieser wird mit rund 20 internationalen Preisen ausgezeichnet, unter anderem als "Bester Kurzfilm" bei den British Independent Film Awards. 2005 stellt er zusammen mit David Shrigley den Animationsfilm "Who I am and What I Want" her, der ebenfalls mehrere Preise erhält und zuletzt auf den Internationalen Kurzfilmtagen in Oberhausen zu sehen war. Sein neuester Kurzfilm "Mein wahnsinniger Nachbar" (Silence is Golden), den ARTE vor dem Porträt ausstrahlt, mischt Animationselemente mit realen Bildern. [www.arte-tv.com]
Beschreibung:[VHS] (15 Min. 10 Min.)