Samaria:

Zwei südkoreanische Teenager bessern ihr Taschengeld durch Prostitution auf, um nach Europa reisen zu können. Als die eine bei einem Fenstersturz ums Leben kommt, entschließt sich die andere für eine eigenwillige Form der Sühne: Sie schläft mit den Kunden ihrer Freundin und stattet den einst gezahlt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Kim Ki-Duk (RegisseurIn), Sun Sang-jae (Kameramann/frau), Lee Uhl (SchauspielerIn), Kwak Ji-min (SchauspielerIn), Seo Min-jung (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: Köln rapid eye movies [2005]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Zwei südkoreanische Teenager bessern ihr Taschengeld durch Prostitution auf, um nach Europa reisen zu können. Als die eine bei einem Fenstersturz ums Leben kommt, entschließt sich die andere für eine eigenwillige Form der Sühne: Sie schläft mit den Kunden ihrer Freundin und stattet den einst gezahlten Preis zurück. Als ihr Vater jedoch hinter das Geheimnis seiner Tochter kommt, setzt dieser zu einem mörderischen Rachefeldzug an. Intensive, filmisch raffiniert verwobene Studie über die moralische Entfremdung zwischen den Generationen. Knappe Erzählformen, originelle Bildeinfälle sowie eine komplex strukturierte Geschichte verdichten sich zu einem ebenso zeitgemäßen wie universellen Drama um Schuld und Sühne. [Film-Dienst]
Beschreibung:[DVD] (95 Min.) dolby digital 5.1

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!