Die Rapoports - Unsere drei Leben: ein außergewöhnliches Ehepaar zwischen den politischen Systemen

Als Juden entkamen sie den Nazis, als Wissenschaftler wurden sie berühmt in den USA , als Kommunisten mussten sie vor McCarthy flüchten - in der DDR fanden Inge und Mitja Rapoport ihre dritte Heimat. Sie gilt als Begründerin der Neugeborenenheilkunde der DDR, er ist einer der brillantesten Biochemik...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Hüetlin, Sissi (RegisseurIn), Wauer, Britta (RegisseurIn)
Format: Video VHS Buchkapitel
Sprache:Undetermined
Veröffentlicht: [Mainz] ZDF 2003
Zusammenfassung:Als Juden entkamen sie den Nazis, als Wissenschaftler wurden sie berühmt in den USA , als Kommunisten mussten sie vor McCarthy flüchten - in der DDR fanden Inge und Mitja Rapoport ihre dritte Heimat. Sie gilt als Begründerin der Neugeborenenheilkunde der DDR, er ist einer der brillantesten Biochemiker unserer Zeit. Wer nur wenige Stationen im Leben der über 90-jährigen Idealisten kennt, fragt sich, wie die beiden bis heute an die Ideale einer als gescheitert geltenden Gesellschaftsform glauben können. "Die Rapoports - Unsere drei Leben" ist ein Film über ein außergewöhnliches Ehepaar zwischen den politischen Systemen des 20 Jahrhunderts. [www.prisma-online.de]
Beschreibung:[VHS] (60 Min.) teilw. s/w