In the Mood for Love:

Anfang der 60er-Jahre lernt ein Journalist in einem Mietshaus in Hongkong seine Nachbarin kennen und teilt mit ihr bald die traurige Gewissheit, dass ihre jeweiligen Ehepartner miteinander ein Verhältnis haben. Als er sich in die Frau verliebt, seine Liebe aber unerwidert bleibt, verlässt er das Hau...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Doyle, Christopher 1952- (Kameramann/frau), Ping Bin, Lee 1954- (Kameramann/frau), Cheung, Maggie Man-Yuk 1964- (SchauspielerIn), Leung, Tony Chiu Wai 1962- (SchauspielerIn), Pan, Rebecca 1931- (SchauspielerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Chinese
Spanish
Veröffentlicht: Hamburg Universal Pictures [2001]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Anfang der 60er-Jahre lernt ein Journalist in einem Mietshaus in Hongkong seine Nachbarin kennen und teilt mit ihr bald die traurige Gewissheit, dass ihre jeweiligen Ehepartner miteinander ein Verhältnis haben. Als er sich in die Frau verliebt, seine Liebe aber unerwidert bleibt, verlässt er das Haus. Ein faszinierender, dramaturgisch wie kameraästhetisch formvollendeter Film, der über die Unmöglichkeit einer Rückkehr in persönliche wie kollektive Erinnerungen an die frühen 60er-Jahre trauert und ein höchst differenziertes Bild seelischer Befindlichkeiten zeichnet. - Sehenswert ab 16. [Film-Dienst]
Beschreibung:Original: Hongkong 2001
Bildformat: 16:9 anamorph
Special Features: interaktive Kapitelsteuerung ; DVD-Special zur Filmmusik
Bonus-DVD Extras: unveröffentlichtes Material (34 Min.) ; Interviews mit Wong Kar-wai (22 Min.) und Stars und Stab ; Hinter den Kulissen (19 Min.) ; Trailershow (19 Min.) ; chinesische Original-Rezepter ; Bio- und Filmographien ; Fotogalerie u.v.m.
Cannes 2000 Bester Hauptdarsteller · Beste Kamera
Deutscher Filmpreis 2001 Bester ausländischer Film
Beschreibung:2 DVD-Videos (ca. 91 Min.) farbig 12 cm
Zielpublikum:FSK ab 6 freigegeben

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!