APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Tungreau, H. K., & Lober, J. -. (1725). Dem Unsterblichen Nachruhm Des Wohl-Gebohrnen Herrn Georg Christoph Höfflichs, Vortrefflichen Icti, Hoch-Fürstl. Brandenburg. Hoch-verordneten würcklichen Geheimden Raths: Als Derselbe den 5. April. 1725. Im 61.sten Jahr seines wohlgeführten Lebens, diese Welt seeligst verließ .. gedruckt bey Johann Lobern, Hoch-Fürstl. Brandenburg. Hof- und Cantzley, dann des Hoch-Fürstl. Gymnasii allhier Buchdruckern.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Tungreau, Heinrich Karl, und Johann -1730 Lober. Dem Unsterblichen Nachruhm Des Wohl-Gebohrnen Herrn Georg Christoph Höfflichs, Vortrefflichen Icti, Hoch-Fürstl. Brandenburg. Hoch-verordneten Würcklichen Geheimden Raths: Als Derselbe Den 5. April. 1725. Im 61.sten Jahr Seines Wohlgeführten Lebens, Diese Welt Seeligst Verließ .. Bayreuth: gedruckt bey Johann Lobern, Hoch-Fürstl. Brandenburg. Hof- und Cantzley, dann des Hoch-Fürstl. Gymnasii allhier Buchdruckern, 1725.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Tungreau, Heinrich Karl, und Johann -1730 Lober. Dem Unsterblichen Nachruhm Des Wohl-Gebohrnen Herrn Georg Christoph Höfflichs, Vortrefflichen Icti, Hoch-Fürstl. Brandenburg. Hoch-verordneten Würcklichen Geheimden Raths: Als Derselbe Den 5. April. 1725. Im 61.sten Jahr Seines Wohlgeführten Lebens, Diese Welt Seeligst Verließ .. gedruckt bey Johann Lobern, Hoch-Fürstl. Brandenburg. Hof- und Cantzley, dann des Hoch-Fürstl. Gymnasii allhier Buchdruckern, 1725.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.