APA-Zitierstil (7. Ausg.)

Kipping, J. W., & Schirmer, J. -. (1725). Der geheime Und wunderbahre Rath Gottes Wurde Bey-Standesmäßiger Beerdigung Des Wohlgebohrnen Herrn Georg Christoph Höfflichs, Vortrefflichen Icti, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Brandenburg-Bayreuth würcklichen Geheimden Raths: Welcher den 16. April. dieses 1725. Jahres frühe nach 1. Uhr Sein ruhm-volles Leben in dem 61. Jahr sanfft und seelig beschlossen. Gedruckt, bey Johann Schirmern, Hochfürstl. Brandenburgl. Hof- und Cantzley-Buchdrucker Adjuncto.

Chicago-Zitierstil (17. Ausg.)

Kipping, Johann Wolfgang, und Johann -1737 Schirmer. Der Geheime Und Wunderbahre Rath Gottes Wurde Bey-Standesmäßiger Beerdigung Des Wohlgebohrnen Herrn Georg Christoph Höfflichs, Vortrefflichen Icti, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. Zu Brandenburg-Bayreuth Würcklichen Geheimden Raths: Welcher Den 16. April. Dieses 1725. Jahres Frühe Nach 1. Uhr Sein Ruhm-volles Leben in Dem 61. Jahr Sanfft Und Seelig Beschlossen. Bayreuth: Gedruckt, bey Johann Schirmern, Hochfürstl. Brandenburgl. Hof- und Cantzley-Buchdrucker Adjuncto, 1725.

MLA-Zitierstil (9. Ausg.)

Kipping, Johann Wolfgang, und Johann -1737 Schirmer. Der Geheime Und Wunderbahre Rath Gottes Wurde Bey-Standesmäßiger Beerdigung Des Wohlgebohrnen Herrn Georg Christoph Höfflichs, Vortrefflichen Icti, Sr. Hoch-Fürstl. Durchl. Zu Brandenburg-Bayreuth Würcklichen Geheimden Raths: Welcher Den 16. April. Dieses 1725. Jahres Frühe Nach 1. Uhr Sein Ruhm-volles Leben in Dem 61. Jahr Sanfft Und Seelig Beschlossen. Gedruckt, bey Johann Schirmern, Hochfürstl. Brandenburgl. Hof- und Cantzley-Buchdrucker Adjuncto, 1725.

Achtung: Diese Zitate sind unter Umständen nicht zu 100% korrekt.