Der Rotmilan: ein Greifvogel im Aufwind
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Haupt Verlag
2023
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schriftenreihe: | Haupt Natur
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 232 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 26 cm x 23.5 cm |
ISBN: | 9783258083230 3258083231 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048671487 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240201 | ||
007 | t | ||
008 | 230123s2023 sz a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N24 |2 dnb | ||
020 | |a 9783258083230 |c : (Festeinband : EUR 46.00 (DE), EUR 47.30 (AT), CHF 50.00 (freier Preis)) |9 978-3-258-08323-0 | ||
020 | |a 3258083231 |9 3-258-08323-1 | ||
024 | 3 | |a 9783258083230 | |
035 | |a (OCoLC)1330206527 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1259452344 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-384 |a DE-1028 |a DE-188 | ||
084 | |a WS 3230 |0 (DE-625)151759: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Aebischer, Adrian |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)134245660 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Rotmilan |b ein Greifvogel im Aufwind |c Adrian Aebischer, Patrick Scherler |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bern |b Haupt Verlag |c 2023 | |
300 | |a 232 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten |c 26 cm x 23.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
336 | |b sti |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Haupt Natur | |
650 | 0 | 7 | |a Roter Milan |0 (DE-588)4178524-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Roter Milan |0 (DE-588)4178524-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Scherler, Patrick |d 1988- |e Verfasser |0 (DE-588)1228018499 |4 aut | |
710 | 2 | |a Haupt Verlag |0 (DE-588)2017785-9 |4 pbl | |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783258082493 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=08504b35d68e42638fb99728200d5b59&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |v 2022-06-15 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034046048&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034046048&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034046048 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184836051566592 |
---|---|
adam_text | ■m-ung շ Herkunft des Namens und Volksmund 7 11 71 Jugendjahre und Dispersion 129 Jugenddispersion 130 DerWeg in die Unabhängigkeit 130 Lehrjahre bis zur ersten Brut 132 Brutentscheid 134 31Beschreibung 15 Standort- und Partnertreue von Brutvögeln 135 Kennzeichen 16 Vögel als Biosensoren 138 Mauser 26 Verwechslungen mit anderen Arten 30 Stimme 31 Verwandtschaft 31 Kreuzungen mit dem Schwarzmilan 34 Der Kapverden-Milan 36 Der Kaukasus-Milan 37 4|Lebensraum und Nahrung 39 Jagdhabitat 40 Bruthabitat 42 Überwinterungshabitat 46 Nahrungsspektrum 46 Jagdstrategien 50 Gewölle 57 Fas* Food für Rotmilane 58 5|Verbreitung und Bestände in den einzelnen Ländern 63 Vorkommen des Rotmilans in früheren Zeiten 65 Entwicklung des Bestands in den einzelnen Ländern 66 Vorkommen des Rotmilans in höheren Lagen 95 61Brutbiolog։e 97 Revierbesetzung, Paarbildung und Balz 98 Reviere und Aktionsräume 100 Bestandsdichten 101 Nester 103 Eiablage, Gelegegröße und Bebrütung 108 Aufzucht und Entwicklung der Jungen 113 Bruterfolg 120 Neues aus der Forschung 125 8|Saisonale Wanderungen - Rotmilane als Zugvögel 143 Zugrouten 144 Teilzieher und Standvögel 146 Zugphänologie 148 9|Überwinterung 151 Vom Zug- zum Standvogel 152 Dauer im Überwinterungsgebiet 154 Überwintern Paare gemeinsam? 154 Lohnt sich die Überwinterung im Brutgebiet? 154 Zur Überwinterung in ausgewählten Ländern 155 Schlafgemeinschaften 163 Rotmilan-Zählungen an Schlafplätzen 172 10|Gefährdung und Schutz 175 Wie alt werden Rotmilane? 176 Gefahren für Leib und Leben 179 Das Projekt LIFE EUROKITE 190 Wiederansiedlungen 193 Schwerpunkte bei
Schutzmaßnahmen 195 Anhang 197 Literaturverzeichnis (nach Kapiteln) Bildnachweis 198 ř 227 Dank 228 Register 229 Հ՜
Der Rotmilan gilt als einer unserer schönsten und elegantesten Greifvögel. Er ist als Kulturfolger in bestimmten Gebieten sehr gut zu beobachten und fasziniert viele Menschen. Aber kaum eine andere Vogelart hat in den vergangenen Jahrzehnten in Europa derart ausgeprägte Bestandsveränderungen erfahren. Die Autoren gehen den Gründen für diese Zu- und Abnahmen nach und fassen den derzeitigen Kenntnisstand über das Brutgeschehen, die Wan derungen, die Überwinterung und die Gefährdung zusammen. Das Buch schildert die Bestandsentwicklung und Verbreitung des Rotmilans in sämtlichen Ländern, in denen die Art nachgewiesen wurde. Die Brutbiologie und die Ansprüche an den Lebensraum werden erläutert und das Umherstreifen der Jungvögel erstmals ausführlich dargestellt. Auf das Zugverhalten, die Überwinterung und die gemeinschaftlichen Schlafplätze wird ebenso eingegan gen wie auf die Nahrung. Weitere Abschnitte befassen sich mit der Gefährdung und möglichen Maßnahmen zum Schutz und zur Förderung dieser attraktiven Art. Die Autoren berücksichtigen dabei die zahlreichen neuen Forschungsergebnisse der letzten Jahre.
|
adam_txt |
■m-ung շ Herkunft des Namens und Volksmund 7 11 71 Jugendjahre und Dispersion 129 Jugenddispersion 130 DerWeg in die Unabhängigkeit 130 Lehrjahre bis zur ersten Brut 132 Brutentscheid 134 31Beschreibung 15 Standort- und Partnertreue von Brutvögeln 135 Kennzeichen 16 Vögel als Biosensoren 138 Mauser 26 Verwechslungen mit anderen Arten 30 Stimme 31 Verwandtschaft 31 Kreuzungen mit dem Schwarzmilan 34 Der Kapverden-Milan 36 Der Kaukasus-Milan 37 4|Lebensraum und Nahrung 39 Jagdhabitat 40 Bruthabitat 42 Überwinterungshabitat 46 Nahrungsspektrum 46 Jagdstrategien 50 Gewölle 57 Fas* Food für Rotmilane 58 5|Verbreitung und Bestände in den einzelnen Ländern 63 Vorkommen des Rotmilans in früheren Zeiten 65 Entwicklung des Bestands in den einzelnen Ländern 66 Vorkommen des Rotmilans in höheren Lagen 95 61Brutbiolog։e 97 Revierbesetzung, Paarbildung und Balz 98 Reviere und Aktionsräume 100 Bestandsdichten 101 Nester 103 Eiablage, Gelegegröße und Bebrütung 108 Aufzucht und Entwicklung der Jungen 113 Bruterfolg 120 Neues aus der Forschung 125 8|Saisonale Wanderungen - Rotmilane als Zugvögel 143 Zugrouten 144 Teilzieher und Standvögel 146 Zugphänologie 148 9|Überwinterung 151 Vom Zug- zum Standvogel 152 Dauer im Überwinterungsgebiet 154 Überwintern Paare gemeinsam? 154 Lohnt sich die Überwinterung im Brutgebiet? 154 Zur Überwinterung in ausgewählten Ländern 155 Schlafgemeinschaften 163 Rotmilan-Zählungen an Schlafplätzen 172 10|Gefährdung und Schutz 175 Wie alt werden Rotmilane? 176 Gefahren für Leib und Leben 179 Das Projekt LIFE EUROKITE 190 Wiederansiedlungen 193 Schwerpunkte bei
Schutzmaßnahmen 195 Anhang 197 Literaturverzeichnis (nach Kapiteln) Bildnachweis 198 ř 227 Dank 228 Register 229 Հ՜
Der Rotmilan gilt als einer unserer schönsten und elegantesten Greifvögel. Er ist als Kulturfolger in bestimmten Gebieten sehr gut zu beobachten und fasziniert viele Menschen. Aber kaum eine andere Vogelart hat in den vergangenen Jahrzehnten in Europa derart ausgeprägte Bestandsveränderungen erfahren. Die Autoren gehen den Gründen für diese Zu- und Abnahmen nach und fassen den derzeitigen Kenntnisstand über das Brutgeschehen, die Wan derungen, die Überwinterung und die Gefährdung zusammen. Das Buch schildert die Bestandsentwicklung und Verbreitung des Rotmilans in sämtlichen Ländern, in denen die Art nachgewiesen wurde. Die Brutbiologie und die Ansprüche an den Lebensraum werden erläutert und das Umherstreifen der Jungvögel erstmals ausführlich dargestellt. Auf das Zugverhalten, die Überwinterung und die gemeinschaftlichen Schlafplätze wird ebenso eingegan gen wie auf die Nahrung. Weitere Abschnitte befassen sich mit der Gefährdung und möglichen Maßnahmen zum Schutz und zur Förderung dieser attraktiven Art. Die Autoren berücksichtigen dabei die zahlreichen neuen Forschungsergebnisse der letzten Jahre. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Aebischer, Adrian 1966- Scherler, Patrick 1988- |
author_GND | (DE-588)134245660 (DE-588)1228018499 |
author_facet | Aebischer, Adrian 1966- Scherler, Patrick 1988- |
author_role | aut aut |
author_sort | Aebischer, Adrian 1966- |
author_variant | a a aa p s ps |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048671487 |
classification_rvk | WS 3230 |
ctrlnum | (OCoLC)1330206527 (DE-599)DNB1259452344 |
discipline | Biologie |
discipline_str_mv | Biologie |
edition | 2. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02191nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048671487</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240201 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230123s2023 sz a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N24</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783258083230</subfield><subfield code="c">: (Festeinband : EUR 46.00 (DE), EUR 47.30 (AT), CHF 50.00 (freier Preis))</subfield><subfield code="9">978-3-258-08323-0</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3258083231</subfield><subfield code="9">3-258-08323-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783258083230</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1330206527</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1259452344</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WS 3230</subfield><subfield code="0">(DE-625)151759:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aebischer, Adrian</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)134245660</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Rotmilan</subfield><subfield code="b">ein Greifvogel im Aufwind</subfield><subfield code="c">Adrian Aebischer, Patrick Scherler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Haupt Verlag</subfield><subfield code="c">2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">232 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield><subfield code="c">26 cm x 23.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">sti</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Haupt Natur</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Roter Milan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178524-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Roter Milan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178524-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scherler, Patrick</subfield><subfield code="d">1988-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1228018499</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Haupt Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2017785-9</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783258082493</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=08504b35d68e42638fb99728200d5b59&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="v">2022-06-15</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034046048&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034046048&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034046048</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048671487 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:22:58Z |
indexdate | 2024-07-10T09:45:40Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2017785-9 |
isbn | 9783258083230 3258083231 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034046048 |
oclc_num | 1330206527 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-1028 DE-188 |
owner_facet | DE-384 DE-1028 DE-188 |
physical | 232 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 26 cm x 23.5 cm |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Haupt Verlag |
record_format | marc |
series2 | Haupt Natur |
spelling | Aebischer, Adrian 1966- Verfasser (DE-588)134245660 aut Der Rotmilan ein Greifvogel im Aufwind Adrian Aebischer, Patrick Scherler 2. Auflage Bern Haupt Verlag 2023 232 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten 26 cm x 23.5 cm txt rdacontent sti rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Haupt Natur Roter Milan (DE-588)4178524-1 gnd rswk-swf Roter Milan (DE-588)4178524-1 s DE-604 Scherler, Patrick 1988- Verfasser (DE-588)1228018499 aut Haupt Verlag (DE-588)2017785-9 pbl Vorangegangen ist 9783258082493 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=08504b35d68e42638fb99728200d5b59&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm 2022-06-15 Verlag Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034046048&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034046048&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Aebischer, Adrian 1966- Scherler, Patrick 1988- Der Rotmilan ein Greifvogel im Aufwind Roter Milan (DE-588)4178524-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4178524-1 |
title | Der Rotmilan ein Greifvogel im Aufwind |
title_auth | Der Rotmilan ein Greifvogel im Aufwind |
title_exact_search | Der Rotmilan ein Greifvogel im Aufwind |
title_exact_search_txtP | Der Rotmilan ein Greifvogel im Aufwind |
title_full | Der Rotmilan ein Greifvogel im Aufwind Adrian Aebischer, Patrick Scherler |
title_fullStr | Der Rotmilan ein Greifvogel im Aufwind Adrian Aebischer, Patrick Scherler |
title_full_unstemmed | Der Rotmilan ein Greifvogel im Aufwind Adrian Aebischer, Patrick Scherler |
title_short | Der Rotmilan |
title_sort | der rotmilan ein greifvogel im aufwind |
title_sub | ein Greifvogel im Aufwind |
topic | Roter Milan (DE-588)4178524-1 gnd |
topic_facet | Roter Milan |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=08504b35d68e42638fb99728200d5b59&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034046048&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034046048&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT aebischeradrian derrotmilaneingreifvogelimaufwind AT scherlerpatrick derrotmilaneingreifvogelimaufwind AT hauptverlag derrotmilaneingreifvogelimaufwind |