Schule und Kindesschutz: Handbuch für Schule und Schulsozialarbeit
Welche Verantwortung trägt die Schule beim Hinweis, dass eine Schülerin oder ein Schüler gefährdet ist? Wie wird das Kindeswohl eingeschätzt? Wie sieht ein kindgerechtes Vorgehen aus, und wie werden die Eltern in einen möglichen Hilfeprozess einbezogen? Das Handbuch zeigt auf, wie eine Rollenteilung...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Haupt Verlag
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-861 DE-20 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Welche Verantwortung trägt die Schule beim Hinweis, dass eine Schülerin oder ein Schüler gefährdet ist? Wie wird das Kindeswohl eingeschätzt? Wie sieht ein kindgerechtes Vorgehen aus, und wie werden die Eltern in einen möglichen Hilfeprozess einbezogen? Das Handbuch zeigt auf, wie eine Rollenteilung sinnvoll gestaltet werden kann, gibt einen Überblick über die psychosozialen und rechtlichen Grundlagen des Kindesschutzes, stellt praxisnahe Instrumente vor und gibt Tipps für den Schulalltag bei Kindesschutzfragen. Es richtet sich an alle Akteurinnen und Akteure der Schule, der Tagesschule sowie der schulnahen Dienste |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (304 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783258442655 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048666472 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250113 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 230120s2022 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783258442655 |9 978-3-258-44265-5 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)083023194 | ||
035 | |a (OCoLC)1369557601 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048666472 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-861 |a DE-20 | ||
084 | |a DS 7180 |0 (DE-625)19962: |2 rvk | ||
084 | |a DS 7100 |0 (DE-625)19957: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Schule und Kindesschutz |b Handbuch für Schule und Schulsozialarbeit |c Andrea Hauri, Daniel Iseli, Marco Zingaro (Hrsg.) |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bern |b Haupt Verlag |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (304 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Welche Verantwortung trägt die Schule beim Hinweis, dass eine Schülerin oder ein Schüler gefährdet ist? Wie wird das Kindeswohl eingeschätzt? Wie sieht ein kindgerechtes Vorgehen aus, und wie werden die Eltern in einen möglichen Hilfeprozess einbezogen? Das Handbuch zeigt auf, wie eine Rollenteilung sinnvoll gestaltet werden kann, gibt einen Überblick über die psychosozialen und rechtlichen Grundlagen des Kindesschutzes, stellt praxisnahe Instrumente vor und gibt Tipps für den Schulalltag bei Kindesschutzfragen. Es richtet sich an alle Akteurinnen und Akteure der Schule, der Tagesschule sowie der schulnahen Dienste | ||
650 | 4 | |a Soziale Arbeit | |
650 | 4 | |a Kindeswohl | |
650 | 4 | |a Kindeswohlgefährdung | |
650 | 4 | |a Schulsozialarbeit | |
650 | 4 | |a Schutzvorschriften | |
650 | 4 | |a Melderecht | |
650 | 4 | |a Meldepflicht | |
650 | 0 | 7 | |a Kinderschutz |0 (DE-588)4132262-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulsozialarbeit |0 (DE-588)4136324-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kindeswohl |0 (DE-588)4030653-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gefährdung |0 (DE-588)4156209-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Schule |0 (DE-588)4053474-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schulsozialarbeit |0 (DE-588)4136324-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kinderschutz |0 (DE-588)4132262-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Kindeswohl |0 (DE-588)4030653-7 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Gefährdung |0 (DE-588)4156209-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hauri, Andrea |d 1975- |0 (DE-588)1234473933 |4 edt | |
700 | 1 | |a Iseli, Daniel |0 (DE-588)1253968691 |4 edt | |
700 | 1 | |a Zingaro, Marco |0 (DE-588)1253968985 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-258-08265-3 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-258-48265-1 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258442655 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034041083 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258442655 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258442655 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL_Kauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258442655 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258442655 |l DE-861 |p ZDB-41-SEL |q FRO_PDA_SEL_KAUF |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258442655 |l DE-20 |p ZDB-41-SEL |q UBW_Einzelkauf |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426308416012288 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Hauri, Andrea 1975- Iseli, Daniel Zingaro, Marco |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | a h ah d i di m z mz |
author_GND | (DE-588)1234473933 (DE-588)1253968691 (DE-588)1253968985 |
author_facet | Hauri, Andrea 1975- Iseli, Daniel Zingaro, Marco |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048666472 |
classification_rvk | DS 7180 DS 7100 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)083023194 (OCoLC)1369557601 (DE-599)BVBBV048666472 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziale Arbeit |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV048666472</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250113</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">230120s2022 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783258442655</subfield><subfield code="9">978-3-258-44265-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)083023194</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1369557601</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048666472</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7180</subfield><subfield code="0">(DE-625)19962:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19957:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schule und Kindesschutz</subfield><subfield code="b">Handbuch für Schule und Schulsozialarbeit</subfield><subfield code="c">Andrea Hauri, Daniel Iseli, Marco Zingaro (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Haupt Verlag</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (304 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Welche Verantwortung trägt die Schule beim Hinweis, dass eine Schülerin oder ein Schüler gefährdet ist? Wie wird das Kindeswohl eingeschätzt? Wie sieht ein kindgerechtes Vorgehen aus, und wie werden die Eltern in einen möglichen Hilfeprozess einbezogen? Das Handbuch zeigt auf, wie eine Rollenteilung sinnvoll gestaltet werden kann, gibt einen Überblick über die psychosozialen und rechtlichen Grundlagen des Kindesschutzes, stellt praxisnahe Instrumente vor und gibt Tipps für den Schulalltag bei Kindesschutzfragen. Es richtet sich an alle Akteurinnen und Akteure der Schule, der Tagesschule sowie der schulnahen Dienste</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soziale Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kindeswohl</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kindeswohlgefährdung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulsozialarbeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schutzvorschriften</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Melderecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Meldepflicht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kinderschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132262-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulsozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136324-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kindeswohl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030653-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gefährdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156209-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053474-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schulsozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136324-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kinderschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132262-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Kindeswohl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030653-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Gefährdung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4156209-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hauri, Andrea</subfield><subfield code="d">1975-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1234473933</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Iseli, Daniel</subfield><subfield code="0">(DE-588)1253968691</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zingaro, Marco</subfield><subfield code="0">(DE-588)1253968985</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-258-08265-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-258-48265-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258442655</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034041083</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258442655</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258442655</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258442655</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258442655</subfield><subfield code="l">DE-861</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FRO_PDA_SEL_KAUF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258442655</subfield><subfield code="l">DE-20</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">UBW_Einzelkauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV048666472 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:22:10Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:29Z |
institution | BVB |
isbn | 9783258442655 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034041083 |
oclc_num | 1369557601 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-861 DE-20 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-861 DE-20 |
physical | 1 Online-Ressource (304 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL_Kauf ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FRO_PDA_SEL_KAUF ZDB-41-SEL UBW_Einzelkauf |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Haupt Verlag |
record_format | marc |
spelling | Schule und Kindesschutz Handbuch für Schule und Schulsozialarbeit Andrea Hauri, Daniel Iseli, Marco Zingaro (Hrsg.) 1. Auflage Bern Haupt Verlag 2022 1 Online-Ressource (304 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Welche Verantwortung trägt die Schule beim Hinweis, dass eine Schülerin oder ein Schüler gefährdet ist? Wie wird das Kindeswohl eingeschätzt? Wie sieht ein kindgerechtes Vorgehen aus, und wie werden die Eltern in einen möglichen Hilfeprozess einbezogen? Das Handbuch zeigt auf, wie eine Rollenteilung sinnvoll gestaltet werden kann, gibt einen Überblick über die psychosozialen und rechtlichen Grundlagen des Kindesschutzes, stellt praxisnahe Instrumente vor und gibt Tipps für den Schulalltag bei Kindesschutzfragen. Es richtet sich an alle Akteurinnen und Akteure der Schule, der Tagesschule sowie der schulnahen Dienste Soziale Arbeit Kindeswohl Kindeswohlgefährdung Schulsozialarbeit Schutzvorschriften Melderecht Meldepflicht Kinderschutz (DE-588)4132262-9 gnd rswk-swf Schulsozialarbeit (DE-588)4136324-3 gnd rswk-swf Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd rswk-swf Gefährdung (DE-588)4156209-4 gnd rswk-swf Schule (DE-588)4053474-1 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Schule (DE-588)4053474-1 s Schulsozialarbeit (DE-588)4136324-3 s Kinderschutz (DE-588)4132262-9 s Kindeswohl (DE-588)4030653-7 s Gefährdung (DE-588)4156209-4 s DE-604 Hauri, Andrea 1975- (DE-588)1234473933 edt Iseli, Daniel (DE-588)1253968691 edt Zingaro, Marco (DE-588)1253968985 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-258-08265-3 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-258-48265-1 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258442655 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Schule und Kindesschutz Handbuch für Schule und Schulsozialarbeit Soziale Arbeit Kindeswohl Kindeswohlgefährdung Schulsozialarbeit Schutzvorschriften Melderecht Meldepflicht Kinderschutz (DE-588)4132262-9 gnd Schulsozialarbeit (DE-588)4136324-3 gnd Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd Gefährdung (DE-588)4156209-4 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4132262-9 (DE-588)4136324-3 (DE-588)4030653-7 (DE-588)4156209-4 (DE-588)4053474-1 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4143413-4 |
title | Schule und Kindesschutz Handbuch für Schule und Schulsozialarbeit |
title_auth | Schule und Kindesschutz Handbuch für Schule und Schulsozialarbeit |
title_exact_search | Schule und Kindesschutz Handbuch für Schule und Schulsozialarbeit |
title_exact_search_txtP | Schule und Kindesschutz Handbuch für Schule und Schulsozialarbeit |
title_full | Schule und Kindesschutz Handbuch für Schule und Schulsozialarbeit Andrea Hauri, Daniel Iseli, Marco Zingaro (Hrsg.) |
title_fullStr | Schule und Kindesschutz Handbuch für Schule und Schulsozialarbeit Andrea Hauri, Daniel Iseli, Marco Zingaro (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Schule und Kindesschutz Handbuch für Schule und Schulsozialarbeit Andrea Hauri, Daniel Iseli, Marco Zingaro (Hrsg.) |
title_short | Schule und Kindesschutz |
title_sort | schule und kindesschutz handbuch fur schule und schulsozialarbeit |
title_sub | Handbuch für Schule und Schulsozialarbeit |
topic | Soziale Arbeit Kindeswohl Kindeswohlgefährdung Schulsozialarbeit Schutzvorschriften Melderecht Meldepflicht Kinderschutz (DE-588)4132262-9 gnd Schulsozialarbeit (DE-588)4136324-3 gnd Kindeswohl (DE-588)4030653-7 gnd Gefährdung (DE-588)4156209-4 gnd Schule (DE-588)4053474-1 gnd |
topic_facet | Soziale Arbeit Kindeswohl Kindeswohlgefährdung Schulsozialarbeit Schutzvorschriften Melderecht Meldepflicht Kinderschutz Gefährdung Schule Schweiz Aufsatzsammlung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258442655 |
work_keys_str_mv | AT hauriandrea schuleundkindesschutzhandbuchfurschuleundschulsozialarbeit AT iselidaniel schuleundkindesschutzhandbuchfurschuleundschulsozialarbeit AT zingaromarco schuleundkindesschutzhandbuchfurschuleundschulsozialarbeit |