Schreiben publikationsorientiert lehren: Hochschulische Schreiblehrkonzepte aus der Praxis

In der publikationsorientierten Vermittlung von Schreibkompetenzen schreiben Studierende bereits im Studium für eine tatsächliche Leserschaft, und das Geschriebene wird nicht (nur) bewertet, sondern (auch) publiziert. In elf Beiträgen öffnen Fach- und Schreiblehrende die Türen zu ihren Seminaren. Si...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Format: Electronic eBook
Language:German
Edition:1st ed
Series:Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-1046
DE-1047
DE-859
DE-860
Volltext
Summary:In der publikationsorientierten Vermittlung von Schreibkompetenzen schreiben Studierende bereits im Studium für eine tatsächliche Leserschaft, und das Geschriebene wird nicht (nur) bewertet, sondern (auch) publiziert. In elf Beiträgen öffnen Fach- und Schreiblehrende die Türen zu ihren Seminaren. Sie erlauben Einsichten in die Planung und Umsetzung und berichten über Erfolge und Scheitern in der Lehre einer publikationsorientierten Schreibdidaktik an Hochschulen. Als übergreifendes Lernziel wird in den vorgestellten Beispielen ein Verständnis für die literalen Konventionen im eigenen Fach anvisiert. Darüber hinaus erhöht die Erfahrung eines interaktiven Schreibprozesses die Motivation der Studierenden und die Qualität der Erzeugnisse. Studierende werden zu Autor:innen mit einem eigenen Standpunkt
Item Description:Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)
Physical Description:1 Online-Ressource (200 Seiten) PDF
ISBN:9783763963102

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text