Geschichtsphilosophie als Literatur: Intertextuelle Analysen zum Werk Heiner Müllers

Das Werk Heiner Müllers wurde bisher hauptsächlich aus eurozentrischer Perspektive interpretiert. Ein postkolonialer Blick hingegen eröffnet neue Lesarten für die Deutung seiner Arbeit. Lianhua He untersucht mit diesem Ansatz die implizite Geschichtsphilosophie in den Theaterstücken und dem lyrische...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: He, Lianhua (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Edition:1st ed
Series:Lettre
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Das Werk Heiner Müllers wurde bisher hauptsächlich aus eurozentrischer Perspektive interpretiert. Ein postkolonialer Blick hingegen eröffnet neue Lesarten für die Deutung seiner Arbeit. Lianhua He untersucht mit diesem Ansatz die implizite Geschichtsphilosophie in den Theaterstücken und dem lyrischen Werk Heiner Müllers. Anhand ausgewählter Texte analysiert sie die literarischen Vorlagen und deren Bearbeitung, und zeigt, inwiefern sich seine Geschichtsphilosophie auch in der Textstruktur und den intertextuellen Bezügen seines gesamten Werks nachweisen lässt
Item Description:Online resource; title from title screen (viewed November 28, 2022)
Physical Description:1 Online-Ressource (252 p.) 185 MB
ISBN:9783839464588

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text