Aktuelle Ungleichheitsforschung. Befunde - Theorien - Praxis: Perspektiven aus der ÖGS-Sektion Soziale Ungleichheit

Das Buch bietet eine Übersicht über aktuelle Themenfelder und Ansätze der Ungleichheitsforschung unter besonderer Berücksichtigung der österreichischen Forschungslandschaft. Ziel ist die soziologische Auseinandersetzung mit Phänomenen sozialer Ungleichheit in der Gegenwartsgesellschaft sowie den Mög...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Dlabaja, Cornelia 1981- (Editor), Fernandez, Karina 1983- (Editor), Hofmann, Julia 1987- (Editor)
Format: Book
Language:German
Published: Weinheim ; Basel Beltz Juventa 2023
Edition:1. Auflage
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Summary:Das Buch bietet eine Übersicht über aktuelle Themenfelder und Ansätze der Ungleichheitsforschung unter besonderer Berücksichtigung der österreichischen Forschungslandschaft. Ziel ist die soziologische Auseinandersetzung mit Phänomenen sozialer Ungleichheit in der Gegenwartsgesellschaft sowie den Möglichkeiten ihrer Analyse und Kritik. Behandelt werden die Themen Globale Ungleichheit, Armut, Vermögensverteilung, Ungleichheitsrelationen in der Erwerbsgesellschaft, der Wohlfahrtsstaat im Umbruch, Bildungsungleichheiten in der Wissensgesellschaft, Kultur und soziale Ungleichheit, Stadt und soziale Ungleichheit, Identität und Ethnizität. In theoretischer Hinsicht werden feministische Perspektiven auf Ungleichheit, die Psychologisierung von Ungleichheiten sowie intersektionale Perspektiven aufgegriffen
Item Description:Angekündigt unter dem Titel: Handbuch Soziale Ungleichheiten: Von der Analyse zu ihrer Überwindung
Physical Description:204 Seiten
ISBN:9783779968276

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Description