Praxis der modernen Anlageberatung:

Ein Blick in die bestehende Fachliteratur zeigt, dass es im Bereich der Anlageberatung kein zusammenhängendes, aktuelles Standardwerk im Sinne eines Praxishandbuches gibt, welches gesetzliche, regulatorische, aufsichtsrechtliche, volkswirtschaftliche, steuerliche und marktseitige Aspekte sinnvoll un...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Udo A. Delp (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Bank-Verlag Medien GmbH 2013
Ausgabe:1. Auflage
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-B768
DE-859
Zusammenfassung:Ein Blick in die bestehende Fachliteratur zeigt, dass es im Bereich der Anlageberatung kein zusammenhängendes, aktuelles Standardwerk im Sinne eines Praxishandbuches gibt, welches gesetzliche, regulatorische, aufsichtsrechtliche, volkswirtschaftliche, steuerliche und marktseitige Aspekte sinnvoll und lösungsorientiert integriert und für die Praxis aufbereitet. Zugleich unterliegt die Anlageberatung durch marktseitige Entwicklungen und zahlreiche regulatorische Vorstöße einer stark dynamischen Entwicklung. Das vorliegende, an praxisrelevanten Fragestellungen orientierte Werk will die regulatorischen und praxisbezogenen Entwicklungen und Anforderungen in diesem volkswirtschaftlich, aber auch für die Kreditinstitute so wichtigen Geschäftsfeld aufzeigen, Hintergründe erläutern, zielführende Ideen für quali?zierte Beratungsgespräche geben und auf sich abzeichnende Trends aufmerksam machen. Zahlreiche Beispiele und Gestaltungshinweise zeigen Lösungswege für die Praxis auf. Das Handbuch bietet eine wertvolle Orientierung in einem hoch komplexen Themengebiet. Die zugleich hohe Fachexpertise und Praxisnähe der Autoren aus Wissenschaft, Praxis, Aufsicht und Verbraucherschutz stellt sicher, dass das Handbuch in seiner Fundiertheit und Vielschichtigkeit den unterschiedlichen Ansprüchen von Anlage- und Wertpapierberatern in der täglichen Beratungspraxis, Entscheidern in Managementpositionen und Stabsstellen, Beratern und Dienstleistern an der Schnittstelle zur Anlageberatung und Wissenschaft gleichermaßen einen echten Mehrwert bietet
Beschreibung:1 Online-Ressource (440 Seiten)
ISBN:9783865563422