Vertriebscontrolling im Mehrkanalvertrieb: Kennzahlen und Instrumente

Vertrieb braucht Controlling, Mehrkanalvertrieb erst recht! Aufgrund der fortschreitenden Globalisierung und des daraus resultierenden Wettbewerbs müssen die Unternehmen ihre Absatzwege flexibler und diversifizierter gestalten als noch vor zehn Jahren. Die Verbraucher wollen flexibel auf die Produkt...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hahn, Kathrin (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Steinhardt, Jochen (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Mering Rainer Hampp Verlag 2012
Ausgabe:1. Auflage; graph. Darst
Schriftenreihe:Controllingpraxis im Vertrieb
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-12
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-634
DE-B768
DE-859
Zusammenfassung:Vertrieb braucht Controlling, Mehrkanalvertrieb erst recht! Aufgrund der fortschreitenden Globalisierung und des daraus resultierenden Wettbewerbs müssen die Unternehmen ihre Absatzwege flexibler und diversifizierter gestalten als noch vor zehn Jahren. Die Verbraucher wollen flexibel auf die Produkte und Leistungen eines Unternehmens zugreifen können. Dazu bedarf es eines Mehrkanalvertriebs, der es dem Kunden ermöglicht, das Unternehmen über die verschiedensten Absatzwege jederzeit zu erreichen. Um den Vertrieb effizient steuern zu können, ist es für die Unternehmen elementar zu wissen, in welchen Kanälen sich die werthaltigen Kunden befinden und in welchem Maße die unterschiedlichen Kanäle zum Erfolg des Unternehmens beitragen. Nur so ist es möglich, Schwachstellen aufzudecken und die Vertriebsstruktur anpassen zu können. Dies geht jedoch nicht ohne ein dahingehend ausgerichtetes (Vertriebs-) Controlling. Unternehmen benötigen Kennzahlen und Instrumente zur Bewertung der Kanäle. Das vorliegende Buch zeigt praxisnah und umsetzungsorientiert, wie Controlling im Mehrkanalvertrieb erfolgreich genutzt werden kann. Es werden Kennzahlen und Instrumente vorgestellt, die die Planung, Steuerung und Kontrolle eines komplexen Mehrkanalvertriebes ermöglichen. Diese werden dann nachfolgend mit konkreten Anwendungsbeispielen untermauert
Beschreibung:1 Online-Ressource (151 Seiten)
ISBN:9783866187771