Aktuelle Änderungen im Bauhaupt- und -nebengewerbe: Branchenbesonderheiten bei der Lohnabrechnung

Das Kompaktwissen erläutert in seiner 5. Auflage die Grundlagen der Baulohnabrechnung und schafft damit Verständnis für die Komplexität dieses Bereichs. Das Kompaktwissen beschreibt, ausgehend von den Besonderheiten der Baulohnabrechnung, den Geltungsbereich der Bau-Tarifverträge, ehe es seinen Schw...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Ennemoser, Birgit (Author), Schenk, Renate (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Nürnberg Datev e.G. 2022
Edition:5. Auflage, Stand: Februar 2022
Series:Kompaktwissen für Baugewerbe
Subjects:
Online Access:DE-B768
DE-12
DE-634
DE-526
DE-521
DE-1043
DE-1102
DE-858
DE-Aug4
DE-1050
DE-573
DE-M347
DE-92
DE-1051
DE-898
DE-860
DE-1049
DE-861
DE-863
DE-862
DE-523
DE-2070s
DE-91
DE-384
DE-473
DE-19
DE-355
DE-703
DE-20
DE-706
DE-824
DE-29
DE-739
DE-859
Summary:Das Kompaktwissen erläutert in seiner 5. Auflage die Grundlagen der Baulohnabrechnung und schafft damit Verständnis für die Komplexität dieses Bereichs. Das Kompaktwissen beschreibt, ausgehend von den Besonderheiten der Baulohnabrechnung, den Geltungsbereich der Bau-Tarifverträge, ehe es seinen Schwerpunkt auf die SOKA-BAU legt. In diesem Abschnitt werden das Leistungsportfolio, Meldungen und zu leistende Beiträge an die SOKA-Bau sowie das Verfahren zur Abführung der Sozialkassenbeiträge behandelt. Abgerundet wird das Kompaktwissen mit Darstellungen zu den Themen Winterbeschäftigung, Altersvorsorge, Mindestlohn und Ausbildung
Physical Description:1 Online-Ressource (98 Seiten)