Exit-Strategie Klimawährung ECO: mit persönlichen Emissionsbudgets das Klimaziel erreichen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
oekom verlag
[2023]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 178 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783987260131 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048661757 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230328 | ||
007 | t | ||
008 | 230118s2023 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1276548885 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783987260131 |c paperback: EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT) |9 978-3-98726-013-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1356804821 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1276548885 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-Aug4 |a DE-860 |a DE-355 |a DE-2070s |a DE-824 |a DE-473 |a DE-1052 |a DE-B1533 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-235 |a DE-M347 |a DE-739 |a DE-521 |a DE-29 |a DE-703 |a DE-70 |a DE-Aug10 |a DE-384 |a DE-1049 |a DE-858 |a DE-91 | ||
084 | |a AR 28300 |0 (DE-625)8633: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hanson, Angela |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)1280541121 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Exit-Strategie Klimawährung ECO |b mit persönlichen Emissionsbudgets das Klimaziel erreichen |c Angela Hanson und Jens Hanson |
264 | 1 | |a München |b oekom verlag |c [2023] | |
300 | |a 178 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Emission |0 (DE-588)4014573-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Klimaänderung |0 (DE-588)4164199-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbrauch |0 (DE-588)4078777-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltzertifikathandel |0 (DE-588)4572791-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verhaltensmodifikation |0 (DE-588)4062871-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Umweltökonomie | ||
653 | |a Nachhaltigkeit | ||
653 | |a Ökologie | ||
653 | |a Finanzen | ||
653 | |a Emissionshandel | ||
653 | |a Budget | ||
653 | |a Lösungsansätze | ||
653 | |a Konsum und Nachhaltigkeit | ||
653 | |a Konsumverhalten | ||
653 | |a Verbraucher | ||
653 | |a ökologisches Grundeinkommen | ||
653 | |a Transformation | ||
689 | 0 | 0 | |a Klimaänderung |0 (DE-588)4164199-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Umweltzertifikathandel |0 (DE-588)4572791-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Emission |0 (DE-588)4014573-6 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Verbrauch |0 (DE-588)4078777-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Verhaltensmodifikation |0 (DE-588)4062871-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Hanson, Jens |e Verfasser |4 aut | |
710 | 2 | |a Gesellschaft für Ökologische Kommunikation mbH |0 (DE-588)2138492-7 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-98726-238-8 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034036428&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q UBM-RCC |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 1032867 |
---|---|
_version_ | 1806528252204810240 |
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
9
VORWORT
13
VERANTWORTUNG
FUER
KOMMENDE
GENERATIONEN
14
UNSERE
KINDER
SOLLEN
ES
ABER
MAL
BESSER
HABEN
17
WIRKUNGSVOLLE
GENERATIONENGERECHTIGKEIT
STATT
FORTWAEHRENDER
PROKRASTINATION
DES
PROBLEMS
KLIMAWANDEL
20
WARUM
DIE
POLITIK,
DIE
INDUSTRIE
UND
WIR
ALS
GESELLSCHAFT
ES
NICHT
HINKRIEGEN
23
SYSTEMBEDINGTE
UND
PERSOENLICHE
GRUENDE
FUER
UNZUREICHENDES
HANDELN
24
JA
KLAR,
KLIMASCHUTZ
IST
WICHTIG,
ABER
WIR
HABEN
DOCH
WOHL
GERADE
DRAENGENDERE
PROBLEME!
27
SYSTEMBEDINGTE
GRUENDE
FUER
UNZUREICHENDES
HANDELN
29
PERSOENLICHE
GRUENDE
FUER
UNZUREICHENDES
HANDELN
33
EINE
UNBEQUEME
WAHRHEIT
37
DIE
GRENZEN
DES
VERZICHTS
40
AUF
FREIWILLIGE
INDIVIDUELLE
EINSPARMASSNAHMEN
ZU
SETZEN,
IST
DIE
HOMOEOPATHIE
IN
DER
KLIMAPOLITIK
41
VERTEUERUNG
SCHAFFT
NICHT
IN
AUSREICHENDEM
MASSE
ERFORDERLICHE
KONSUMOPTIONEN
46
KLIMASCHUTZGESETZ-DIE
POLITIK
DER
HEISSEN
LUFT
48
DAS
ENDE
DES
SELBSTBETRUGS
53
KLIMAWAEHRUNG
ECO
-
PERSOENLICHER
EMISSIONSHANDEL
MITTELS
KOMPLEMENTAEREN
WAEHRUNGSSYSTEMS
55
DER
SCHUTZ
DER
UMWELT
BEDROHT
NICHT
UNSERE
FREIHEIT
ER
IST
IHRE
GRUNDLAGE
56
DER
ECO
ALS
GAMECHANGER
58
DAS
SCHWEIZER
TASCHENMESSER
DER
KLIMAPOLITIK
61
65
71
73
75
77
77
81
83
88
91
92
93
95
96
97
101
103
104
105
CAP,
PERSONALIZE
AND
TRADE
MULTINATIONALES
KLIMAGAS
ABRECHNUNGS
UND
BEPREISUNGSSYSTEM
DER
OEKOLOGISCHE
FUSSABDRUCK
ALS
ZUSAETZLICHES
EMISSIONS-PREISSCHILD
KLIMAWENDE
VON
UNTEN
WIE
AUS
EINEM
JOGHURTBECHER
AUCH
TATSAECHLICH
WIEDER
EINE
VERPACKUNG
WERDEN
DARF
GREENWASHING
ADE
-
DAS,
WAS
DRIN
IST,
STEHT
DANN
AUCH
DRAUF
WIR
MUESSEN
NICHT
UNBEDINGT
WENIGER
KONSUMIEREN,
SONDERN
VOR
ALLEM
ANDERS
PRODUZIEREN
WIE
KOMMT
DER
ECO-PREIS
ZUSTANDE?
DER
ECO
ALS
NACHHALTIGKEITSINDEX
WARUM
DER
FINALE
ECO-PREIS
SEHR
DETAILSCHARF
UND
MANIPULATIONSSICHER
IST
PERSOENLICHE
CO
2
-BUDGETS
FUER
ALLE
-
DAS
INDIVIDUELLE
KLIMAKONTINGENT
DAS
PROBLEM
MIT
DER
ALLMENDE
DIE
WELTGEMEINSCHAFT
LEBT
DERZEIT
UEBER
IHR
OEKOLOGISCHES
BUDGET,
WEIL
ES
KEINE
PERSOENLICHEN
BUDGETS
GIBT
KONSUMFREIHEIT
DURCH
PERSOENLICHE
EMISSIONSBUDGETS,
STATT
STAATLICHE
BEVORMUNDUNG
IN
VIELEN
LEBENSBEREICHEN
ES
GEHT
NICHT
NUR
UM
DIE
GROESSE
DES
PERSOENLICHEN
FUSSABDRUCKS,
SONDERN
AUCH
UM
DIE
ANZAHL
DER
FUESSE
WIE
ERGIBT
SICH
DIE
HOEHE
DER
PERSOENLICHEN
CO
2
-BUDGETS?
PERSOENLICHER
EMISSIONSHANDEL
AN
DER
KLIMABOERSE
WIR
MUESSEN
DIE
KLIMA
UND
DIE
UNGLEICHHEITSKRISE
ZUSAMMEN
LOESEN
ETABLIERUNG
EINER
KLIMABOERSE
WIE
VERHAELT
ES
SICH
MIT
DER
HISTORISCHEN
VERANTWORTUNG?
109
IMPORTE
&
EXPORTE
IN
DER
RESSOURCEN-WAEHRUNGSUNION
112
IMPORT
FOSSILER
ENERGIETRAEGER
IN
DIE
RWU
114
EXPORT
FOSSILER
ENERGIETRAEGER
AUS
DER
RWU
116
IMPORT
VON
WAREN
IN
DIE
RWU
118
EXPORT
VON
WAREN
AUS
DER
RWU
121
UMSETZUNG
IM
DETAIL
124
PRINZIPIELLE
FUNKTIONSWEISE
DES
ALTERNATIVEN
KLIMAKONZEPTS
125
ABRECHNUNG
DES
INDIVIDUELLEN
KONSUMS
MITTELS
DES
ECO
130
EINSCHWINGSZENARIEN
ODER
DAS
HENNE-EI-PROBLEM
132
ABSCHIED
VON
EINER
TOXISCHEN
ENERGIEPOLITIK
134
WAS
SOLL
DAS
BLOSS
ALLES
KOSTEN?
135
DAS
SCHUERFEN
ZUSAETZLICHER
EMISSIONSKONTINGENTE
137
KONZEPTIONELLE
UEBERLEGENHEIT
DES
ECO
GEGENUEBER
EU-ETS
UND
CO
2
-STEUER
139
KURZPORTRAIT
DER
SYSTEME
KLIMAWAEHRUNG
ECO,
EU-ETS
UND
CO
2
-STEUER
141
UNTERSCHIEDE
IN
DER
FUNKTIONSWEISE
142
QUALITATIVE
UND
QUANTITATIVE
ERFASSUNG
DER
EMISSIONEN
UND
SEKTOREN
142
WIRKSAMKEIT
DER
EMISSIONSREDUKTION
143
TRANSPARENZ
DES
KLIMAPREISES
144
KONSUMFREIHEIT
144
SOZIALE
ASPEKTE
146
EINBEZIEHUNG
DES
VERURSACHERPRINZIPS
UND
FLEXIBILITAET
BZGL.
DYNAMISCHER
KLIMAZIELE
146
MANIPULATIONSSICHERHEIT
148
INFLATIONSABHAENGIGKEIT
148
STAATLICHER
ADMINISTRATIVER
AUFWAND
149
FAZIT
153
153
155
155
157
157
158
160
160
161
162
163
164
167
171
ZUSAMMENFASSUNG
DAS
ALTERNATIVE
KLIMAKONZEPT
UND
DIE
WIRKWEISE
DES
ECO
-
KURZ
UND
KNACKIG
DAS
ALTERNATIVE
KLIMAKONZEPT
UND
DIE
KLIMAWAEHRUNG
ECO
PERSOENLICHES
CO
2
-BUDGET
ALS
OEKOLOGISCHES
CRUNDEINKOMMEN
DER
ECO
ALS
SEPARATES
EMISSIONS-PREISSCHILD
DIE
ECO-PREISBILDUNG
MANIPULATIONSSICHERE
BEPREISUNG
BEZAHLEN
MIT
DER
KLIMAWAEHRUNG
ECO
DAS
PERSOENLICHE
KLIMAKONTO
TAUSCHEN
VON
ECO
GEGEN
GELD
AN
DER
KLIMABOERSE
IMPORT/EXPORT
VON
WAREN
UND
FOSSILER
ENERGIE
ALLE
VORTEILE
AUF
EINEN
BLICK
PERSOENLICHER
UND
INSTITUTIONELLER
MEHRAUFWAND
SCHLUSSWORT
DANKSAGUNGEN |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
9
VORWORT
13
VERANTWORTUNG
FUER
KOMMENDE
GENERATIONEN
14
UNSERE
KINDER
SOLLEN
ES
ABER
MAL
BESSER
HABEN
17
WIRKUNGSVOLLE
GENERATIONENGERECHTIGKEIT
STATT
FORTWAEHRENDER
PROKRASTINATION
DES
PROBLEMS
KLIMAWANDEL
20
WARUM
DIE
POLITIK,
DIE
INDUSTRIE
UND
WIR
ALS
GESELLSCHAFT
ES
NICHT
HINKRIEGEN
23
SYSTEMBEDINGTE
UND
PERSOENLICHE
GRUENDE
FUER
UNZUREICHENDES
HANDELN
24
JA
KLAR,
KLIMASCHUTZ
IST
WICHTIG,
ABER
WIR
HABEN
DOCH
WOHL
GERADE
DRAENGENDERE
PROBLEME!
27
SYSTEMBEDINGTE
GRUENDE
FUER
UNZUREICHENDES
HANDELN
29
PERSOENLICHE
GRUENDE
FUER
UNZUREICHENDES
HANDELN
33
EINE
UNBEQUEME
WAHRHEIT
37
DIE
GRENZEN
DES
VERZICHTS
40
AUF
FREIWILLIGE
INDIVIDUELLE
EINSPARMASSNAHMEN
ZU
SETZEN,
IST
DIE
HOMOEOPATHIE
IN
DER
KLIMAPOLITIK
41
VERTEUERUNG
SCHAFFT
NICHT
IN
AUSREICHENDEM
MASSE
ERFORDERLICHE
KONSUMOPTIONEN
46
KLIMASCHUTZGESETZ-DIE
POLITIK
DER
HEISSEN
LUFT
48
DAS
ENDE
DES
SELBSTBETRUGS
53
KLIMAWAEHRUNG
ECO
-
PERSOENLICHER
EMISSIONSHANDEL
MITTELS
KOMPLEMENTAEREN
WAEHRUNGSSYSTEMS
55
DER
SCHUTZ
DER
UMWELT
BEDROHT
NICHT
UNSERE
FREIHEIT
ER
IST
IHRE
GRUNDLAGE
56
DER
ECO
ALS
GAMECHANGER
58
DAS
SCHWEIZER
TASCHENMESSER
DER
KLIMAPOLITIK
61
65
71
73
75
77
77
81
83
88
91
92
93
95
96
97
101
103
104
105
CAP,
PERSONALIZE
AND
TRADE
MULTINATIONALES
KLIMAGAS
ABRECHNUNGS
UND
BEPREISUNGSSYSTEM
DER
OEKOLOGISCHE
FUSSABDRUCK
ALS
ZUSAETZLICHES
EMISSIONS-PREISSCHILD
KLIMAWENDE
VON
UNTEN
WIE
AUS
EINEM
JOGHURTBECHER
AUCH
TATSAECHLICH
WIEDER
EINE
VERPACKUNG
WERDEN
DARF
GREENWASHING
ADE
-
DAS,
WAS
DRIN
IST,
STEHT
DANN
AUCH
DRAUF
WIR
MUESSEN
NICHT
UNBEDINGT
WENIGER
KONSUMIEREN,
SONDERN
VOR
ALLEM
ANDERS
PRODUZIEREN
WIE
KOMMT
DER
ECO-PREIS
ZUSTANDE?
DER
ECO
ALS
NACHHALTIGKEITSINDEX
WARUM
DER
FINALE
ECO-PREIS
SEHR
DETAILSCHARF
UND
MANIPULATIONSSICHER
IST
PERSOENLICHE
CO
2
-BUDGETS
FUER
ALLE
-
DAS
INDIVIDUELLE
KLIMAKONTINGENT
DAS
PROBLEM
MIT
DER
ALLMENDE
DIE
WELTGEMEINSCHAFT
LEBT
DERZEIT
UEBER
IHR
OEKOLOGISCHES
BUDGET,
WEIL
ES
KEINE
PERSOENLICHEN
BUDGETS
GIBT
KONSUMFREIHEIT
DURCH
PERSOENLICHE
EMISSIONSBUDGETS,
STATT
STAATLICHE
BEVORMUNDUNG
IN
VIELEN
LEBENSBEREICHEN
ES
GEHT
NICHT
NUR
UM
DIE
GROESSE
DES
PERSOENLICHEN
FUSSABDRUCKS,
SONDERN
AUCH
UM
DIE
ANZAHL
DER
FUESSE
WIE
ERGIBT
SICH
DIE
HOEHE
DER
PERSOENLICHEN
CO
2
-BUDGETS?
PERSOENLICHER
EMISSIONSHANDEL
AN
DER
KLIMABOERSE
WIR
MUESSEN
DIE
KLIMA
UND
DIE
UNGLEICHHEITSKRISE
ZUSAMMEN
LOESEN
ETABLIERUNG
EINER
KLIMABOERSE
WIE
VERHAELT
ES
SICH
MIT
DER
HISTORISCHEN
VERANTWORTUNG?
109
IMPORTE
&
EXPORTE
IN
DER
RESSOURCEN-WAEHRUNGSUNION
112
IMPORT
FOSSILER
ENERGIETRAEGER
IN
DIE
RWU
114
EXPORT
FOSSILER
ENERGIETRAEGER
AUS
DER
RWU
116
IMPORT
VON
WAREN
IN
DIE
RWU
118
EXPORT
VON
WAREN
AUS
DER
RWU
121
UMSETZUNG
IM
DETAIL
124
PRINZIPIELLE
FUNKTIONSWEISE
DES
ALTERNATIVEN
KLIMAKONZEPTS
125
ABRECHNUNG
DES
INDIVIDUELLEN
KONSUMS
MITTELS
DES
ECO
130
EINSCHWINGSZENARIEN
ODER
DAS
HENNE-EI-PROBLEM
132
ABSCHIED
VON
EINER
TOXISCHEN
ENERGIEPOLITIK
134
WAS
SOLL
DAS
BLOSS
ALLES
KOSTEN?
135
DAS
SCHUERFEN
ZUSAETZLICHER
EMISSIONSKONTINGENTE
137
KONZEPTIONELLE
UEBERLEGENHEIT
DES
ECO
GEGENUEBER
EU-ETS
UND
CO
2
-STEUER
139
KURZPORTRAIT
DER
SYSTEME
KLIMAWAEHRUNG
ECO,
EU-ETS
UND
CO
2
-STEUER
141
UNTERSCHIEDE
IN
DER
FUNKTIONSWEISE
142
QUALITATIVE
UND
QUANTITATIVE
ERFASSUNG
DER
EMISSIONEN
UND
SEKTOREN
142
WIRKSAMKEIT
DER
EMISSIONSREDUKTION
143
TRANSPARENZ
DES
KLIMAPREISES
144
KONSUMFREIHEIT
144
SOZIALE
ASPEKTE
146
EINBEZIEHUNG
DES
VERURSACHERPRINZIPS
UND
FLEXIBILITAET
BZGL.
DYNAMISCHER
KLIMAZIELE
146
MANIPULATIONSSICHERHEIT
148
INFLATIONSABHAENGIGKEIT
148
STAATLICHER
ADMINISTRATIVER
AUFWAND
149
FAZIT
153
153
155
155
157
157
158
160
160
161
162
163
164
167
171
ZUSAMMENFASSUNG
DAS
ALTERNATIVE
KLIMAKONZEPT
UND
DIE
WIRKWEISE
DES
ECO
-
KURZ
UND
KNACKIG
DAS
ALTERNATIVE
KLIMAKONZEPT
UND
DIE
KLIMAWAEHRUNG
ECO
PERSOENLICHES
CO
2
-BUDGET
ALS
OEKOLOGISCHES
CRUNDEINKOMMEN
DER
ECO
ALS
SEPARATES
EMISSIONS-PREISSCHILD
DIE
ECO-PREISBILDUNG
MANIPULATIONSSICHERE
BEPREISUNG
BEZAHLEN
MIT
DER
KLIMAWAEHRUNG
ECO
DAS
PERSOENLICHE
KLIMAKONTO
TAUSCHEN
VON
ECO
GEGEN
GELD
AN
DER
KLIMABOERSE
IMPORT/EXPORT
VON
WAREN
UND
FOSSILER
ENERGIE
ALLE
VORTEILE
AUF
EINEN
BLICK
PERSOENLICHER
UND
INSTITUTIONELLER
MEHRAUFWAND
SCHLUSSWORT
DANKSAGUNGEN |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Hanson, Angela 1973- Hanson, Jens |
author_GND | (DE-588)1280541121 |
author_facet | Hanson, Angela 1973- Hanson, Jens |
author_role | aut aut |
author_sort | Hanson, Angela 1973- |
author_variant | a h ah j h jh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048661757 |
classification_rvk | AR 28300 |
ctrlnum | (OCoLC)1356804821 (DE-599)DNB1276548885 |
discipline | Allgemeines |
discipline_str_mv | Allgemeines |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048661757</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230328</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">230118s2023 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1276548885</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783987260131</subfield><subfield code="c">paperback: EUR 24.00 (DE), EUR 24.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-98726-013-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1356804821</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1276548885</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-235</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-Aug10</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AR 28300</subfield><subfield code="0">(DE-625)8633:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hanson, Angela</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1280541121</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Exit-Strategie Klimawährung ECO</subfield><subfield code="b">mit persönlichen Emissionsbudgets das Klimaziel erreichen</subfield><subfield code="c">Angela Hanson und Jens Hanson</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">oekom verlag</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">178 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Emission</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014573-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164199-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078777-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltzertifikathandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4572791-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verhaltensmodifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062871-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Umweltökonomie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ökologie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Finanzen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Emissionshandel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Budget</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lösungsansätze</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konsum und Nachhaltigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Konsumverhalten</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verbraucher</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ökologisches Grundeinkommen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Transformation</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Klimaänderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4164199-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Umweltzertifikathandel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4572791-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Emission</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014573-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Verbrauch</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078777-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Verhaltensmodifikation</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062871-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hanson, Jens</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Gesellschaft für Ökologische Kommunikation mbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)2138492-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-98726-238-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034036428&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">UBM-RCC</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048661757 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:21:14Z |
indexdate | 2024-08-05T08:33:15Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2138492-7 |
isbn | 9783987260131 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034036428 |
oclc_num | 1356804821 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-Aug4 DE-860 DE-355 DE-BY-UBR DE-2070s DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-1052 DE-B1533 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-235 DE-M347 DE-739 DE-521 DE-29 DE-703 DE-70 DE-Aug10 DE-384 DE-1049 DE-858 DE-91 DE-BY-TUM |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-20 DE-Aug4 DE-860 DE-355 DE-BY-UBR DE-2070s DE-824 DE-473 DE-BY-UBG DE-1052 DE-B1533 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-235 DE-M347 DE-739 DE-521 DE-29 DE-703 DE-70 DE-Aug10 DE-384 DE-1049 DE-858 DE-91 DE-BY-TUM |
physical | 178 Seiten Illustrationen |
psigel | UBM-RCC |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | oekom verlag |
record_format | marc |
spellingShingle | Hanson, Angela 1973- Hanson, Jens Exit-Strategie Klimawährung ECO mit persönlichen Emissionsbudgets das Klimaziel erreichen Emission (DE-588)4014573-6 gnd Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd Verbrauch (DE-588)4078777-1 gnd Umweltzertifikathandel (DE-588)4572791-0 gnd Verhaltensmodifikation (DE-588)4062871-1 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4014573-6 (DE-588)4164199-1 (DE-588)4078777-1 (DE-588)4572791-0 (DE-588)4062871-1 (DE-588)4326464-5 |
title | Exit-Strategie Klimawährung ECO mit persönlichen Emissionsbudgets das Klimaziel erreichen |
title_auth | Exit-Strategie Klimawährung ECO mit persönlichen Emissionsbudgets das Klimaziel erreichen |
title_exact_search | Exit-Strategie Klimawährung ECO mit persönlichen Emissionsbudgets das Klimaziel erreichen |
title_exact_search_txtP | Exit-Strategie Klimawährung ECO mit persönlichen Emissionsbudgets das Klimaziel erreichen |
title_full | Exit-Strategie Klimawährung ECO mit persönlichen Emissionsbudgets das Klimaziel erreichen Angela Hanson und Jens Hanson |
title_fullStr | Exit-Strategie Klimawährung ECO mit persönlichen Emissionsbudgets das Klimaziel erreichen Angela Hanson und Jens Hanson |
title_full_unstemmed | Exit-Strategie Klimawährung ECO mit persönlichen Emissionsbudgets das Klimaziel erreichen Angela Hanson und Jens Hanson |
title_short | Exit-Strategie Klimawährung ECO |
title_sort | exit strategie klimawahrung eco mit personlichen emissionsbudgets das klimaziel erreichen |
title_sub | mit persönlichen Emissionsbudgets das Klimaziel erreichen |
topic | Emission (DE-588)4014573-6 gnd Klimaänderung (DE-588)4164199-1 gnd Verbrauch (DE-588)4078777-1 gnd Umweltzertifikathandel (DE-588)4572791-0 gnd Verhaltensmodifikation (DE-588)4062871-1 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd |
topic_facet | Emission Klimaänderung Verbrauch Umweltzertifikathandel Verhaltensmodifikation Nachhaltigkeit |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034036428&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hansonangela exitstrategieklimawahrungecomitpersonlichenemissionsbudgetsdasklimazielerreichen AT hansonjens exitstrategieklimawahrungecomitpersonlichenemissionsbudgetsdasklimazielerreichen AT gesellschaftfurokologischekommunikationmbh exitstrategieklimawahrungecomitpersonlichenemissionsbudgetsdasklimazielerreichen |