Mischwesen: Tiere, Menschen, Emotionen

Mit der Kraft eines Löwen und dem Kopf eines Menschen auf Jagd zu gehen oder fischschwänzig in die Tiefe abtauchen zu können – wer hätte nicht schon gelegentlich davon geträumt? Aber auch wenn es mit unseren Gefühlen ernst wird, kommen schnell Tiere ins Spiel. Man nimmt eine Sache ›tierisch ernst‹ o...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Wertheimer, Jürgen 1947- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Berlin Matthes & Seitz Berlin 2022
Edition:Erste Auflage
Series:Fröhliche Wissenschaft 211
Subjects:
Online Access:Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis
Summary:Mit der Kraft eines Löwen und dem Kopf eines Menschen auf Jagd zu gehen oder fischschwänzig in die Tiefe abtauchen zu können – wer hätte nicht schon gelegentlich davon geträumt? Aber auch wenn es mit unseren Gefühlen ernst wird, kommen schnell Tiere ins Spiel. Man nimmt eine Sache ›tierisch ernst‹ oder ›leidet tierisch‹, ist eine ›Intelligenzbestie‹, verhält sich wie ein Wolf im Schafspelz oder fällt wie Heuschrecken über die Welt her. Von den unheilverkündenden schwarzen Katzen gar nicht zu reden. Irgendwo im Niemandsland unserer Emotionen scheint es eine imaginäre, aber höchst intensive Kontaktzone zwischen Mensch und Tier zu geben. Jürgen Wertheimer erkundet diese unbekannten Territorien und durchschreitet die Kulturgeschichte auf der Suche nach den Quellen der Kunst. Er stellt fest: Ohne die Auseinandersetzung mit Tieren wären wir nie in die Notwendigkeit versetzt worden, unser kreatives Potenzial zu entfalten. In dem mysteriösen Zwischenreich von Mensch und Tier liegen das Zentrum unseres Wesens und die Ursprünge unserer Kultur.
Physical Description:141 Seiten Illustrationen 18 cm x 9.5 cm
ISBN:9783751805568
3751805567

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Description