Der öffentliche Dienst der unmittelbaren Bundesverwaltung im Budgetkreislauf: eine haushaltsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Beamten- und Arbeitsverhältnisse des Bundes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
[2023]
|
Schriftenreihe: | Schriften zum Öffentlichen Recht
Band 1488 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 462 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 698 g |
ISBN: | 9783428184880 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048651537 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230522 | ||
007 | t| | ||
008 | 230116s2023 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N49 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1274217970 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783428184880 |9 978-3-428-18488-0 | ||
024 | 3 | |a 9783428184880 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 18488 |
035 | |a (OCoLC)1360323697 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1274217970 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-11 |a DE-12 |a DE-384 | ||
084 | |a PN 295 |0 (DE-625)137363: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Traut, Rebecca |e Verfasser |0 (DE-588)1278893229 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der öffentliche Dienst der unmittelbaren Bundesverwaltung im Budgetkreislauf |b eine haushaltsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Beamten- und Arbeitsverhältnisse des Bundes |c von Rebecca Traut |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 462 Seiten |c 23.3 cm x 15.7 cm, 698 g | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v Band 1488 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Speyer |d 2021 | ||
650 | 0 | 7 | |a Bundeshaushaltsrecht |0 (DE-588)4129178-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Haushaltsrecht |0 (DE-588)4072350-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dienstrecht |0 (DE-588)4113306-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stellenplan |0 (DE-588)4183086-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Personalausgaben |0 (DE-588)4277319-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Budgethoheit | ||
653 | |a Budgetkreislauf | ||
653 | |a Haushaltskreislauf | ||
653 | |a Öffentlícher Dienst | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Haushaltsrecht |0 (DE-588)4072350-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Bundeshaushaltsrecht |0 (DE-588)4129178-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Dienstrecht |0 (DE-588)4113306-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Personalausgaben |0 (DE-588)4277319-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Stellenplan |0 (DE-588)4183086-6 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Haushaltsrecht |0 (DE-588)4072350-1 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Dienstrecht |0 (DE-588)4113306-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Duncker & Humblot |0 (DE-588)5082687-6 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-428-58488-8 |
830 | 0 | |a Schriften zum Öffentlichen Recht |v Band 1488 |w (DE-604)BV000000081 |9 1488 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034026317&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20221130 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034026317 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823615026816090112 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
1
EINFUEHRUNG
21
KAPITEL
2
DER
OEFFENTLICHE
DIENST
29
A.
BEAMTE
.
30
B.
ARBEITNEHMER
.
35
C.
ABBILDUNG
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
IM
BUNDESHAUSHALT
.
39
I.
PERSONALAUSGABETITEL
.
39
1.
EINORDNUNG
IN
DIE
SYSTEMATIK
DES
HAUSHALTSPLANS
.
39
2.
TITEL
DER
HAUPTGRUPPE
4
.
42
II.
STELLENPLAENE
.
47
1.
PRINZIP
DER
STELLENBEWIRTSCHAFTUNG
.
47
2.
VERBINDLICHKEIT
DES
STELLENPLANS
.
50
3.
AUSNAHMEN
VOM
PRINZIP
DER
STELLENBEWIRTSCHAFTUNG
.
52
D.
BEDEUTUNG
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
.
53
I.
PERSONALSTAND
UND
-STRUKTUR
SOWIE
DEREN
ENTWICKLUNG
.
53
II.
PLANSTELLEN
UND
STELLEN
.
57
III.
PERSONALAUSGABEANSAETZE
.
60
KAPITEL
3
HAUSHALTSAUFSTELLUNG
UND
-VERABSCHIEDUNG
63
A.
PARLAMENTARISCHE
BUDGETHOHEIT
.
67
I.
KOENIGSRECHT
DES
PARLAMENTS
.
68
II.
PERSONALHOHEIT
ALS
TEIL
DES
KOENIGSRECHTS
.
72
III.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DER
BUDGETHOHEIT
.
74
IV.
PARLAMENTARISCHE
BUDGETHOHEIT
IN
DER
HEUTIGEN
PRAXIS
.
84
V
VORBINDUNGEN
DES
HAUSHALTSGESETZGEBERS
.
85
1.
BINDUNG
DES
PARLAMENTS
AN
EIGENE
ENTSCHEIDUNGEN
DER
VERGANGENHEIT
.
86
2.
BINDUNG
DES
PARLAMENTS
AN
TARIFVERTRAEGE
.
91
A)
TARIFVERTRAGSRECHT
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
.
91
10
INHALTSVERZEICHNIS
B)
SPANNUNGSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
TARIFBINDUNG
UND
PARLAMENTARISCHER
BUDGETHOHEIT
.
94
C)
EINGRIFF
IN
TARIFVERHANDLUNGEN
DURCH
GESETZ
.
96
AA)
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ
.
98
BB)
VEREINBARKEIT
MIT
DER
TARIFAUTONOMIE
.
99
B.
AUSBRINGUNG
VON
PERSONALAUSGABEN
UND
-STELLEN
.
112
I.
JAEHRLICHKEIT
-
ZEITLICHE
BINDUNG
-
FAELLIGKEIT
.
112
1.
UEBERTRAGBARKEIT
VON
PERSONALAUSGABEN
.
114
2.
WIDERSTREIT
MIT
DER
YYUEBERJAEHRIGKEIT"
DER
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSE
.
116
II.
VORHERIGKEIT
.
122
III.
EINHEIT
-
VOLLSTAENDIGKEIT
-
WAHRHEIT
-
KLARHEIT
.
126
1.
NEBENHAUSHALTE
.
128
2.
FEHLENDE
AUSFINANZIERUNG
DER
STELLENPLAENE
.
130
IV
SACHLICHE
SPEZIALITAET
-
SACHLICHE
BINDUNG
.
134
1.
STELLENPLAENE
ALS
AUSPRAEGUNG
DER
SACHLICHEN
SPEZIALITAET
.
135
2.
DECKUNGSFAEHIGKEIT
VON
PERSONALAUSGABEN
.
138
3.
FLEXIBILISIERUNG
NACH
§
5
DES
JAEHRLICHEN
HAUSHALTSGESETZES
.
140
V
BEPACKUNGSVERBOT
.
142
VI.
WIRTSCHAFTLICHKEIT
UND
SPARSAMKEIT
.
144
1.
§17
ABS.
5
UND
6
BHO
.
146
2.
VERHAENGUNG
VON
VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNGEN
.
150
A)
SPERRVERMERKE
.
150
B)
WEGFALLVERMERKE
.
153
C)
UMWANDLUNGSVERMERKE
.
156
KAPITEL
4
HAUSHALTSVOLLZUG
-
BEAMTENVERHAELTNISSE
158
A.
BEGRUENDUNG
DES
BEAMTENVERHAELTNISSES
.
163
I.
VORAUSSETZUNG
NACH
§
49
ABS.
1
BHO
.
164
1.
BESETZBARE
PLANSTELLE
IM
SINNE
DES
§
49
ABS.
1
BHO
.
165
A)
FREIE
PLANSTELLE
.
165
B)
ENTSPRECHUNG
VON
AMT
UND
PLANSTELLE
.
166
C)
KEINE
VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNGEN
.
167
AA)
HAUSHALTSRECHTLICHE
BESETZUNGSSPERREN
.
167
BB)
WIRKSAMWERDEN
VON
WEGFALLVERMERKEN
.
168
CC)
WIRKSAMWERDEN
VON
UMWANDLUNGSVERMERKEN
.
172
DD)
BEVORZUGUNG
VON
UEBERHANGPERSONAL
.
173
EE)
SONSTIGE
VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNGEN
.
174
2.
OPTIONEN
ZUR
BESCHAFFUNG
WEITERER
PLANSTELLEN
.
174
A)
NACHTRAGSHAUSHALT
GEMAESS
§
33
BHO
.
175
INHALTSVERZEICHNIS
11
B)
UMSETZUNG
NACH
§
50
BHO
.
177
C)
HAUSHALTSGESETZLICHE
ERMAECHTIGUNGEN
.
179
D)
SONDERFALL:
ERSATZPLANSTELLEN
.
182
II.
WEITERE
HAUSHALTSRECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
184
1.
VERFUEGBARKEIT
VON
PERSONALAUSGABEMITTELN
.
184
2.
NOTWENDIGKEIT
DER
STELLENBESETZUNG
.
185
3.
ALTERSGRENZEN
NACH
§
48
BHO
.
186
III.
VORRANG
FACHRECHTLICH
BEGRUENDETER
ANSPRUECHE
.
192
B.
TEILZEITBESCHAEFTIGUNG
.
195
I.
REDUZIERUNG
DER
ARBEITSZEIT
.
199
II.
ERHOEHUNG
DER
ARBEITSZEIT
.
203
C.
BEFOERDERUNG
.
207
I.
HAUSHALTSRECHTLICHE
ERFORDERNISSE
.
208
II.
RUECKWIRKENDE
EINWEISUNG
IN
EINE
PLANSTELLE
.
210
D.
FUNKTIONELLE
AENDERUNGEN
IM
BEAMTENVERHAELTNIS
.
211
I.
VERSETZUNG
.
212
II.
ABORDNUNG
.
216
1.
FOLGEN
FUER
DIE
BEWIRTSCHAFTUNG
DER
PLANSTELLEN
.
217
2.
FOLGEN
FUER
DIE
BEWIRTSCHAFTUNG
DER
PERSONALAUSGABEN
.
218
A)
ABORDNUNGEN
INNERHALB
DER
BUNDESVERWALTUNG
.
218
B)
ABORDNUNG
ZWISCHEN
DIENSTSTELLEN
UNTERSCHIEDLICHER
DIENSTHERREN
.
219
3.
HAUSHALTSRECHTLICHE
ERWAEGUNGEN
IM
RAHMEN
DER
ERMESSENSAUSUEBUNG
.
220
III.
ZUWEISUNG
UND
UMSETZUNG
.
221
E.
BEURLAUBUNG
.
223
I.
FOLGEN
FUER
DIE
AUSGABEN
UND
PLANSTELLENBEWIRTSCHAFTUNG
.
224
II.
AUSBRINGUNG
VON
LEERSTELLEN
.
225
III.
HAUSHALTSRECHTLICHE
ERWAEGUNGEN
ALS
ABLEHNUNGSGRUND
.
228
E
FINANZIELLE
UND
SONSTIGE
LEISTUNGEN
DES
BUNDES
AN
SEINE
BEAMTEN
.
231
I.
FEHLENDE
AUSSENWIRKUNG
DES
HAUSHALTSPLANS
GEMAESS
§
3
ABS.
2
BHO
.
231
1.
HAUSHALTSVORBEHALTE
ALS
AUSNAHME
.
232
2.
DECKUNG
EINES
ZUSAETZLICHEN
AUSGABENBEDARFS
.
233
A)
INANSPRUCHNAHME
VON
DECKUNGSFAEHIGEN
AUSGABEN
ODER
AUSGABE
RESTEN
.
233
B)
PERSONAL
VERSTAERKUNGSMITTEL
.
234
C)
UEBER
UND
AUSSERPLANMAESSIGE
AUSGABEN
.
236
II.
FREIWILLIGE
LEISTUNGEN
GEMAESS
§§
51
UND
53
BHO
.
239
III.
NUTZUNGEN
UND
SACHBEZUEGE
GEMAESS
§
52
BHO
.
242
IV.
VERTRAGLICHE
LEISTUNGEN
.
245
V.
EXKURS:
RECHTSFOLGEN
BEI
VERSTOESSEN
GEGEN
DAS
HAUSHALTSRECHT
.
248
12
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
5
HAUSHALTSVOLLZUG
-
ARBEITSVERHAELTNISSE
252
A.
EINSTELLUNG
.
252
I.
BESETZBARE
STELLE
ALS
ZENTRALE
HAUSHALTSRECHTLICHE
BEDINGUNG
.
252
1.
FREIE
UND
VERFUEGBARE
STELLE
DER
ENTSPRECHENDEN
ENTGELTGRUPPE
.
253
2.
INANSPRUCHNAHME
VON
PLANSTELLEN
FUER
ARBEITNEHMER
.255
A)
ZEITLICHE
BEGRENZUNG
AUF
ZWEI
JAHRE
.
257
B)
AUSWIRKUNGEN
AUF
WEGFALL
VERMERKE
.
259
3.
OPTIONEN
BEI
FEHLENDER
STELLE
.
260
II.
WEITERE
HAUSHALTSRECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
262
III.
VORRANG
ARBEITSRECHTLICHER
EINSTELLUNGSANSPRUECHE
.
263
B.
BEFRISTUNG
VON
ARBEITSVERHAELTNISSEN
.
264
I.
ARBEITSRECHTLICHER
RAHMEN
FUER
BEFRISTUNGEN
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
.
II.
HAUSHALTSBEFRISTUNG
GEMAESS
§
14
ABS.
1
S.
1
NR.
7
TZBFG
.
271
1.
HAUSHALTSMITTEL
.
272
2.
HAUSHALTSRECHTLICHE
BESTIMMUNG
FUER
DIE
BEFRISTETE
BESCHAEFTIGUNG
.
274
A)
UNZUREICHENDE
HAUSHALTSBESTIMMUNGEN
.
279
B)
ZUREICHENDE
HAUSHALTSBESTIMMUNGEN
.
282
AA)
VERFASSUNGSRECHTLICH
BEDENKLICHE
PRIVILEGIERUNG
OEFFENTLICHER
AR
BEITGEBER?
.
286
BB)
UNIONSRECHTLICH
BEDENKLICHE
PRIVILEGIERUNG
OEFFENTLICHER
ARBEIT
GEBER?
.
294
3.
VERGUETUNG
AUS
DEN
ZWECKGEBUNDENEN
HAUSHALTSMITTELN
.
300
4.
ENTSPRECHENDE
BESCHAEFTIGUNG
DES
ARBEITNEHMERS
.
301
A)
UEBERWIEGENDER
EINSATZ
ENTSPRECHEND
DER
ZWECKSETZUNG
.
302
B)
PROGNOSEPRINZIP
.
303
C)
KEINE
KONGRUENZ
VON
VERTRAGSDAUER
UND
BEFRISTUNGSGRUND
.
305
5.
KEIN
INSTITUTIONELLER
RECHTSMISSBRAUCH
.
309
III.
HAUSHALTSBEFRISTUNGEN
AUSSERHALB
DES
§
14
ABS.
1
S.
1
NR.
7
TZBFG
.
311
C.
TEILZEITBESCHAEFTIGUNG
.
314
I.
REDUZIERUNG
DER
ARBEITSZEIT
.317
II.
ERHOEHUNG
DER
ARBEITSZEIT
.
322
D.
HOEHERGRUPPIERUNG
.
326
I.
GRUNDSATZ
DER
TARIFAUTOMATIK
.
326
II.
HAUSHALTSRECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
UEBERTRAGUNG
HOEHERWERTIGER
TAETIGKEITEN
.
329
III.
VORUEBERGEHENDE
UEBERTRAGUNG
HOEHERWERTIGER
TAETIGKEITEN
GEMAESS
§
14
TVOED
331
1.
RELEVANZ
FUER
DIE
BEWIRTSCHAFTUNG
VON
STELLENPLAN
UND
PERSONALAUS
GABEN
.
331
INHALTSVERZEICHNIS
13
2.
FORMELLE
UND
MATERIELLE
VORAUSSETZUNGEN
.
332
E.
AENDERUNG
DES
ARBEITSPLATZES
DURCH
ARBEITGEBERSEITIGE
WEISUNG
.
336
I.
VERSETZUNG,
ABORDNUNG,
UMSETZUNG
UND
ZUWEISUNG
.
337
II.
PERSONALGESTELLUNG
.
340
E
BEURLAUBUNG
.
341
G.
FINANZIELLE
UND
SONSTIGE
LEISTUNGEN
DES
BUNDES
AN
SEINE
ARBEITNEHMER
.
344
I.
VERTRAGLICHE
LEISTUNGEN
.
345
II.
LEISTUNGEN
IM
SINNE
DER
§§
51
BIS
53
BHO
.
347
III.
LEISTUNGEN
AUS
BETRIEBLICHER
UEBUNG
.
348
1.
ANNAHME
EINER
BETRIEBLICHEN
UEBUNG
IN
EINZELFAELLEN
.
350
2.
GRUNDSAETZLICHER
AUSSCHLUSS
DER
BETRIEBLICHEN
UEBUNG
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
.
354
3.
BEWERTUNG
DER
BAG-RECHTSPRECHUNG
.
357
H.
BETRIEBSBEDINGTE
KUENDIGUNG
.
362
I.
VORAUSSETZUNGEN
DER
BETRIEBSBEDINGTEN
KUENDIGUNG
.
363
1.
DRINGENDES
BETRIEBLICHES
ERFORDERNIS
.
363
2.
FEHLENDE
MOEGLICHKEIT
DER
WEITERBESCHAEFTIGUNG
.
367
3.
SOZIALAUSWAHL
.
368
II
.
FESTLEGUNGEN
DES
HAUSHALTSGESETZGEBERS
ALS
YYDRINGENDES
BETRIEBLICHES
ER
FORDERNIS
"
.
369
1.
STELLENSTREICHUNGEN
UND
WEGFALL
VERMERKE
.
369
A)
STREICHUNG
EINER
NACH
SACHLICHEN
MERKMALEN
BEZEICHNETEN
STELLE
.
369
B)
ALLGEMEINE
STREICHUNG
VON
STELLEN/AUSGABEMITTELN
.
372
C)
WEGFALL
VERMERKE
.
373
D)
BEWERTUNG
DER
BAG-RECHTSPRECHUNG
.
375
2.
UMWANDLUNG
EINER
STELLE
IN
EINE
PLANSTELLE
.
380
II
I.
SONDERFALL:
AUSSERORDENTLICHE
KUENDIGUNG
ORDENTLICH
UNKUENDBARER
ARBEIT
NEHMER
.
384
KAPITEL
6
HAUSHALTSKONTROLLE
386
A.
PRUEFUNGSTAETIGKEIT
DES
BUNDESRECHNUNGSHOFES
IM
HINBLICK
AUF
DEN
OEFFENTLICHEN
DIENST
.
398
I.
PRUEFUNG
DER
ORDNUNGSMAESSIGKEIT
DER
PERSONALBEWIRTSCHAFTUNG
.
398
II.
PRUEFUNG
DER
WIRTSCHAFTLICHKEIT
DER
PERSONALBEWIRTSCHAFTUNG
.
399
B.
HERANZIEHUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
DURCH
DEN
BUNDESRECHNUNGSHOF
.
404
I.
LUECKENLOSIGKEIT
DER
FINANZKONTROLLE
VERSUS
RECHT
AUF
INFORMATIONELLE
SELBSTBESTIMMUNG
.
408
14
INHALTSVERZEICHNIS
II.
HINREICHENDE
BESTIMMTHEIT
UND
NORMENKLARHEIT
DES
§
95
ABS.
1
BHO
.
410
III.
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
DES
GRUNDRECHTSEINGRIFFS
.
412
1.
VERFASSUNGSLEGITIMES
ZIEL
.
412
2.
GEEIGNETHEIT
UND
ERFORDERLICHKEIT
.
413
3.
ANGEMESSENHEIT
.
416
IV
VEREINBARKEIT
MIT
DATENSCHUTZ
UND
SOZIALRECHTLICHEN
REGELUNGEN
.
425
C.
ANGEHOERIGE
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
ALS
BETROFFENE
DER
PRUEFUNGSTAETIGKEIT
DES
BUNDESRECHNUNGSHOFES
427
KAPITEL
7
ZUSAMMENFASSUNG
431
LITERATURVERZEICHNIS
.
441
SACHVERZEICHNIS
.
455 |
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
1
EINFUEHRUNG
21
KAPITEL
2
DER
OEFFENTLICHE
DIENST
29
A.
BEAMTE
.
30
B.
ARBEITNEHMER
.
35
C.
ABBILDUNG
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
IM
BUNDESHAUSHALT
.
39
I.
PERSONALAUSGABETITEL
.
39
1.
EINORDNUNG
IN
DIE
SYSTEMATIK
DES
HAUSHALTSPLANS
.
39
2.
TITEL
DER
HAUPTGRUPPE
4
.
42
II.
STELLENPLAENE
.
47
1.
PRINZIP
DER
STELLENBEWIRTSCHAFTUNG
.
47
2.
VERBINDLICHKEIT
DES
STELLENPLANS
.
50
3.
AUSNAHMEN
VOM
PRINZIP
DER
STELLENBEWIRTSCHAFTUNG
.
52
D.
BEDEUTUNG
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
.
53
I.
PERSONALSTAND
UND
-STRUKTUR
SOWIE
DEREN
ENTWICKLUNG
.
53
II.
PLANSTELLEN
UND
STELLEN
.
57
III.
PERSONALAUSGABEANSAETZE
.
60
KAPITEL
3
HAUSHALTSAUFSTELLUNG
UND
-VERABSCHIEDUNG
63
A.
PARLAMENTARISCHE
BUDGETHOHEIT
.
67
I.
KOENIGSRECHT
DES
PARLAMENTS
.
68
II.
PERSONALHOHEIT
ALS
TEIL
DES
KOENIGSRECHTS
.
72
III.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
DER
BUDGETHOHEIT
.
74
IV.
PARLAMENTARISCHE
BUDGETHOHEIT
IN
DER
HEUTIGEN
PRAXIS
.
84
V
VORBINDUNGEN
DES
HAUSHALTSGESETZGEBERS
.
85
1.
BINDUNG
DES
PARLAMENTS
AN
EIGENE
ENTSCHEIDUNGEN
DER
VERGANGENHEIT
.
86
2.
BINDUNG
DES
PARLAMENTS
AN
TARIFVERTRAEGE
.
91
A)
TARIFVERTRAGSRECHT
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
.
91
10
INHALTSVERZEICHNIS
B)
SPANNUNGSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
TARIFBINDUNG
UND
PARLAMENTARISCHER
BUDGETHOHEIT
.
94
C)
EINGRIFF
IN
TARIFVERHANDLUNGEN
DURCH
GESETZ
.
96
AA)
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ
.
98
BB)
VEREINBARKEIT
MIT
DER
TARIFAUTONOMIE
.
99
B.
AUSBRINGUNG
VON
PERSONALAUSGABEN
UND
-STELLEN
.
112
I.
JAEHRLICHKEIT
-
ZEITLICHE
BINDUNG
-
FAELLIGKEIT
.
112
1.
UEBERTRAGBARKEIT
VON
PERSONALAUSGABEN
.
114
2.
WIDERSTREIT
MIT
DER
YYUEBERJAEHRIGKEIT"
DER
BESCHAEFTIGUNGSVERHAELTNISSE
.
116
II.
VORHERIGKEIT
.
122
III.
EINHEIT
-
VOLLSTAENDIGKEIT
-
WAHRHEIT
-
KLARHEIT
.
126
1.
NEBENHAUSHALTE
.
128
2.
FEHLENDE
AUSFINANZIERUNG
DER
STELLENPLAENE
.
130
IV
SACHLICHE
SPEZIALITAET
-
SACHLICHE
BINDUNG
.
134
1.
STELLENPLAENE
ALS
AUSPRAEGUNG
DER
SACHLICHEN
SPEZIALITAET
.
135
2.
DECKUNGSFAEHIGKEIT
VON
PERSONALAUSGABEN
.
138
3.
FLEXIBILISIERUNG
NACH
§
5
DES
JAEHRLICHEN
HAUSHALTSGESETZES
.
140
V
BEPACKUNGSVERBOT
.
142
VI.
WIRTSCHAFTLICHKEIT
UND
SPARSAMKEIT
.
144
1.
§17
ABS.
5
UND
6
BHO
.
146
2.
VERHAENGUNG
VON
VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNGEN
.
150
A)
SPERRVERMERKE
.
150
B)
WEGFALLVERMERKE
.
153
C)
UMWANDLUNGSVERMERKE
.
156
KAPITEL
4
HAUSHALTSVOLLZUG
-
BEAMTENVERHAELTNISSE
158
A.
BEGRUENDUNG
DES
BEAMTENVERHAELTNISSES
.
163
I.
VORAUSSETZUNG
NACH
§
49
ABS.
1
BHO
.
164
1.
BESETZBARE
PLANSTELLE
IM
SINNE
DES
§
49
ABS.
1
BHO
.
165
A)
FREIE
PLANSTELLE
.
165
B)
ENTSPRECHUNG
VON
AMT
UND
PLANSTELLE
.
166
C)
KEINE
VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNGEN
.
167
AA)
HAUSHALTSRECHTLICHE
BESETZUNGSSPERREN
.
167
BB)
WIRKSAMWERDEN
VON
WEGFALLVERMERKEN
.
168
CC)
WIRKSAMWERDEN
VON
UMWANDLUNGSVERMERKEN
.
172
DD)
BEVORZUGUNG
VON
UEBERHANGPERSONAL
.
173
EE)
SONSTIGE
VERFUEGUNGSBESCHRAENKUNGEN
.
174
2.
OPTIONEN
ZUR
BESCHAFFUNG
WEITERER
PLANSTELLEN
.
174
A)
NACHTRAGSHAUSHALT
GEMAESS
§
33
BHO
.
175
INHALTSVERZEICHNIS
11
B)
UMSETZUNG
NACH
§
50
BHO
.
177
C)
HAUSHALTSGESETZLICHE
ERMAECHTIGUNGEN
.
179
D)
SONDERFALL:
ERSATZPLANSTELLEN
.
182
II.
WEITERE
HAUSHALTSRECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
184
1.
VERFUEGBARKEIT
VON
PERSONALAUSGABEMITTELN
.
184
2.
NOTWENDIGKEIT
DER
STELLENBESETZUNG
.
185
3.
ALTERSGRENZEN
NACH
§
48
BHO
.
186
III.
VORRANG
FACHRECHTLICH
BEGRUENDETER
ANSPRUECHE
.
192
B.
TEILZEITBESCHAEFTIGUNG
.
195
I.
REDUZIERUNG
DER
ARBEITSZEIT
.
199
II.
ERHOEHUNG
DER
ARBEITSZEIT
.
203
C.
BEFOERDERUNG
.
207
I.
HAUSHALTSRECHTLICHE
ERFORDERNISSE
.
208
II.
RUECKWIRKENDE
EINWEISUNG
IN
EINE
PLANSTELLE
.
210
D.
FUNKTIONELLE
AENDERUNGEN
IM
BEAMTENVERHAELTNIS
.
211
I.
VERSETZUNG
.
212
II.
ABORDNUNG
.
216
1.
FOLGEN
FUER
DIE
BEWIRTSCHAFTUNG
DER
PLANSTELLEN
.
217
2.
FOLGEN
FUER
DIE
BEWIRTSCHAFTUNG
DER
PERSONALAUSGABEN
.
218
A)
ABORDNUNGEN
INNERHALB
DER
BUNDESVERWALTUNG
.
218
B)
ABORDNUNG
ZWISCHEN
DIENSTSTELLEN
UNTERSCHIEDLICHER
DIENSTHERREN
.
219
3.
HAUSHALTSRECHTLICHE
ERWAEGUNGEN
IM
RAHMEN
DER
ERMESSENSAUSUEBUNG
.
220
III.
ZUWEISUNG
UND
UMSETZUNG
.
221
E.
BEURLAUBUNG
.
223
I.
FOLGEN
FUER
DIE
AUSGABEN
UND
PLANSTELLENBEWIRTSCHAFTUNG
.
224
II.
AUSBRINGUNG
VON
LEERSTELLEN
.
225
III.
HAUSHALTSRECHTLICHE
ERWAEGUNGEN
ALS
ABLEHNUNGSGRUND
.
228
E
FINANZIELLE
UND
SONSTIGE
LEISTUNGEN
DES
BUNDES
AN
SEINE
BEAMTEN
.
231
I.
FEHLENDE
AUSSENWIRKUNG
DES
HAUSHALTSPLANS
GEMAESS
§
3
ABS.
2
BHO
.
231
1.
HAUSHALTSVORBEHALTE
ALS
AUSNAHME
.
232
2.
DECKUNG
EINES
ZUSAETZLICHEN
AUSGABENBEDARFS
.
233
A)
INANSPRUCHNAHME
VON
DECKUNGSFAEHIGEN
AUSGABEN
ODER
AUSGABE
RESTEN
.
233
B)
PERSONAL
VERSTAERKUNGSMITTEL
.
234
C)
UEBER
UND
AUSSERPLANMAESSIGE
AUSGABEN
.
236
II.
FREIWILLIGE
LEISTUNGEN
GEMAESS
§§
51
UND
53
BHO
.
239
III.
NUTZUNGEN
UND
SACHBEZUEGE
GEMAESS
§
52
BHO
.
242
IV.
VERTRAGLICHE
LEISTUNGEN
.
245
V.
EXKURS:
RECHTSFOLGEN
BEI
VERSTOESSEN
GEGEN
DAS
HAUSHALTSRECHT
.
248
12
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
5
HAUSHALTSVOLLZUG
-
ARBEITSVERHAELTNISSE
252
A.
EINSTELLUNG
.
252
I.
BESETZBARE
STELLE
ALS
ZENTRALE
HAUSHALTSRECHTLICHE
BEDINGUNG
.
252
1.
FREIE
UND
VERFUEGBARE
STELLE
DER
ENTSPRECHENDEN
ENTGELTGRUPPE
.
253
2.
INANSPRUCHNAHME
VON
PLANSTELLEN
FUER
ARBEITNEHMER
.255
A)
ZEITLICHE
BEGRENZUNG
AUF
ZWEI
JAHRE
.
257
B)
AUSWIRKUNGEN
AUF
WEGFALL
VERMERKE
.
259
3.
OPTIONEN
BEI
FEHLENDER
STELLE
.
260
II.
WEITERE
HAUSHALTSRECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN
.
262
III.
VORRANG
ARBEITSRECHTLICHER
EINSTELLUNGSANSPRUECHE
.
263
B.
BEFRISTUNG
VON
ARBEITSVERHAELTNISSEN
.
264
I.
ARBEITSRECHTLICHER
RAHMEN
FUER
BEFRISTUNGEN
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
.
II.
HAUSHALTSBEFRISTUNG
GEMAESS
§
14
ABS.
1
S.
1
NR.
7
TZBFG
.
271
1.
HAUSHALTSMITTEL
.
272
2.
HAUSHALTSRECHTLICHE
BESTIMMUNG
FUER
DIE
BEFRISTETE
BESCHAEFTIGUNG
.
274
A)
UNZUREICHENDE
HAUSHALTSBESTIMMUNGEN
.
279
B)
ZUREICHENDE
HAUSHALTSBESTIMMUNGEN
.
282
AA)
VERFASSUNGSRECHTLICH
BEDENKLICHE
PRIVILEGIERUNG
OEFFENTLICHER
AR
BEITGEBER?
.
286
BB)
UNIONSRECHTLICH
BEDENKLICHE
PRIVILEGIERUNG
OEFFENTLICHER
ARBEIT
GEBER?
.
294
3.
VERGUETUNG
AUS
DEN
ZWECKGEBUNDENEN
HAUSHALTSMITTELN
.
300
4.
ENTSPRECHENDE
BESCHAEFTIGUNG
DES
ARBEITNEHMERS
.
301
A)
UEBERWIEGENDER
EINSATZ
ENTSPRECHEND
DER
ZWECKSETZUNG
.
302
B)
PROGNOSEPRINZIP
.
303
C)
KEINE
KONGRUENZ
VON
VERTRAGSDAUER
UND
BEFRISTUNGSGRUND
.
305
5.
KEIN
INSTITUTIONELLER
RECHTSMISSBRAUCH
.
309
III.
HAUSHALTSBEFRISTUNGEN
AUSSERHALB
DES
§
14
ABS.
1
S.
1
NR.
7
TZBFG
.
311
C.
TEILZEITBESCHAEFTIGUNG
.
314
I.
REDUZIERUNG
DER
ARBEITSZEIT
.317
II.
ERHOEHUNG
DER
ARBEITSZEIT
.
322
D.
HOEHERGRUPPIERUNG
.
326
I.
GRUNDSATZ
DER
TARIFAUTOMATIK
.
326
II.
HAUSHALTSRECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
UEBERTRAGUNG
HOEHERWERTIGER
TAETIGKEITEN
.
329
III.
VORUEBERGEHENDE
UEBERTRAGUNG
HOEHERWERTIGER
TAETIGKEITEN
GEMAESS
§
14
TVOED
331
1.
RELEVANZ
FUER
DIE
BEWIRTSCHAFTUNG
VON
STELLENPLAN
UND
PERSONALAUS
GABEN
.
331
INHALTSVERZEICHNIS
13
2.
FORMELLE
UND
MATERIELLE
VORAUSSETZUNGEN
.
332
E.
AENDERUNG
DES
ARBEITSPLATZES
DURCH
ARBEITGEBERSEITIGE
WEISUNG
.
336
I.
VERSETZUNG,
ABORDNUNG,
UMSETZUNG
UND
ZUWEISUNG
.
337
II.
PERSONALGESTELLUNG
.
340
E
BEURLAUBUNG
.
341
G.
FINANZIELLE
UND
SONSTIGE
LEISTUNGEN
DES
BUNDES
AN
SEINE
ARBEITNEHMER
.
344
I.
VERTRAGLICHE
LEISTUNGEN
.
345
II.
LEISTUNGEN
IM
SINNE
DER
§§
51
BIS
53
BHO
.
347
III.
LEISTUNGEN
AUS
BETRIEBLICHER
UEBUNG
.
348
1.
ANNAHME
EINER
BETRIEBLICHEN
UEBUNG
IN
EINZELFAELLEN
.
350
2.
GRUNDSAETZLICHER
AUSSCHLUSS
DER
BETRIEBLICHEN
UEBUNG
IM
OEFFENTLICHEN
DIENST
.
354
3.
BEWERTUNG
DER
BAG-RECHTSPRECHUNG
.
357
H.
BETRIEBSBEDINGTE
KUENDIGUNG
.
362
I.
VORAUSSETZUNGEN
DER
BETRIEBSBEDINGTEN
KUENDIGUNG
.
363
1.
DRINGENDES
BETRIEBLICHES
ERFORDERNIS
.
363
2.
FEHLENDE
MOEGLICHKEIT
DER
WEITERBESCHAEFTIGUNG
.
367
3.
SOZIALAUSWAHL
.
368
II
.
FESTLEGUNGEN
DES
HAUSHALTSGESETZGEBERS
ALS
YYDRINGENDES
BETRIEBLICHES
ER
FORDERNIS
"
.
369
1.
STELLENSTREICHUNGEN
UND
WEGFALL
VERMERKE
.
369
A)
STREICHUNG
EINER
NACH
SACHLICHEN
MERKMALEN
BEZEICHNETEN
STELLE
.
369
B)
ALLGEMEINE
STREICHUNG
VON
STELLEN/AUSGABEMITTELN
.
372
C)
WEGFALL
VERMERKE
.
373
D)
BEWERTUNG
DER
BAG-RECHTSPRECHUNG
.
375
2.
UMWANDLUNG
EINER
STELLE
IN
EINE
PLANSTELLE
.
380
II
I.
SONDERFALL:
AUSSERORDENTLICHE
KUENDIGUNG
ORDENTLICH
UNKUENDBARER
ARBEIT
NEHMER
.
384
KAPITEL
6
HAUSHALTSKONTROLLE
386
A.
PRUEFUNGSTAETIGKEIT
DES
BUNDESRECHNUNGSHOFES
IM
HINBLICK
AUF
DEN
OEFFENTLICHEN
DIENST
.
398
I.
PRUEFUNG
DER
ORDNUNGSMAESSIGKEIT
DER
PERSONALBEWIRTSCHAFTUNG
.
398
II.
PRUEFUNG
DER
WIRTSCHAFTLICHKEIT
DER
PERSONALBEWIRTSCHAFTUNG
.
399
B.
HERANZIEHUNG
PERSONENBEZOGENER
DATEN
DURCH
DEN
BUNDESRECHNUNGSHOF
.
404
I.
LUECKENLOSIGKEIT
DER
FINANZKONTROLLE
VERSUS
RECHT
AUF
INFORMATIONELLE
SELBSTBESTIMMUNG
.
408
14
INHALTSVERZEICHNIS
II.
HINREICHENDE
BESTIMMTHEIT
UND
NORMENKLARHEIT
DES
§
95
ABS.
1
BHO
.
410
III.
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
DES
GRUNDRECHTSEINGRIFFS
.
412
1.
VERFASSUNGSLEGITIMES
ZIEL
.
412
2.
GEEIGNETHEIT
UND
ERFORDERLICHKEIT
.
413
3.
ANGEMESSENHEIT
.
416
IV
VEREINBARKEIT
MIT
DATENSCHUTZ
UND
SOZIALRECHTLICHEN
REGELUNGEN
.
425
C.
ANGEHOERIGE
DES
OEFFENTLICHEN
DIENSTES
ALS
BETROFFENE
DER
PRUEFUNGSTAETIGKEIT
DES
BUNDESRECHNUNGSHOFES
427
KAPITEL
7
ZUSAMMENFASSUNG
431
LITERATURVERZEICHNIS
.
441
SACHVERZEICHNIS
.
455 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Traut, Rebecca |
author_GND | (DE-588)1278893229 |
author_facet | Traut, Rebecca |
author_role | aut |
author_sort | Traut, Rebecca |
author_variant | r t rt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048651537 |
classification_rvk | PN 295 |
ctrlnum | (OCoLC)1360323697 (DE-599)DNB1274217970 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048651537</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230522</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">230116s2023 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N49</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1274217970</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783428184880</subfield><subfield code="9">978-3-428-18488-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783428184880</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 18488</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1360323697</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1274217970</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 295</subfield><subfield code="0">(DE-625)137363:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Traut, Rebecca</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1278893229</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der öffentliche Dienst der unmittelbaren Bundesverwaltung im Budgetkreislauf</subfield><subfield code="b">eine haushaltsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Beamten- und Arbeitsverhältnisse des Bundes</subfield><subfield code="c">von Rebecca Traut</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">462 Seiten</subfield><subfield code="c">23.3 cm x 15.7 cm, 698 g</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">Band 1488</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Speyer</subfield><subfield code="d">2021</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bundeshaushaltsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129178-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Haushaltsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072350-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dienstrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113306-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stellenplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183086-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Personalausgaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277319-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Budgethoheit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Budgetkreislauf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Haushaltskreislauf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Öffentlícher Dienst</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Haushaltsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072350-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Bundeshaushaltsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129178-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Dienstrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113306-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Personalausgaben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4277319-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Stellenplan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183086-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Haushaltsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072350-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Dienstrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113306-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="0">(DE-588)5082687-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-428-58488-8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum Öffentlichen Recht</subfield><subfield code="v">Band 1488</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000081</subfield><subfield code="9">1488</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034026317&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20221130</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034026317</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV048651537 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:19:50Z |
indexdate | 2025-02-09T21:00:14Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5082687-6 |
isbn | 9783428184880 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-034026317 |
oclc_num | 1360323697 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 DE-12 DE-384 |
owner_facet | DE-11 DE-12 DE-384 |
physical | 462 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 698 g |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum Öffentlichen Recht |
series2 | Schriften zum Öffentlichen Recht |
spelling | Traut, Rebecca Verfasser (DE-588)1278893229 aut Der öffentliche Dienst der unmittelbaren Bundesverwaltung im Budgetkreislauf eine haushaltsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Beamten- und Arbeitsverhältnisse des Bundes von Rebecca Traut Berlin Duncker & Humblot [2023] © 2023 462 Seiten 23.3 cm x 15.7 cm, 698 g txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum Öffentlichen Recht Band 1488 Dissertation Universität Speyer 2021 Bundeshaushaltsrecht (DE-588)4129178-5 gnd rswk-swf Haushaltsrecht (DE-588)4072350-1 gnd rswk-swf Dienstrecht (DE-588)4113306-7 gnd rswk-swf Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd rswk-swf Stellenplan (DE-588)4183086-6 gnd rswk-swf Personalausgaben (DE-588)4277319-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Budgethoheit Budgetkreislauf Haushaltskreislauf Öffentlícher Dienst (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 s Haushaltsrecht (DE-588)4072350-1 s Bundeshaushaltsrecht (DE-588)4129178-5 s Dienstrecht (DE-588)4113306-7 s DE-604 Personalausgaben (DE-588)4277319-2 s Stellenplan (DE-588)4183086-6 s Duncker & Humblot (DE-588)5082687-6 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-428-58488-8 Schriften zum Öffentlichen Recht Band 1488 (DE-604)BV000000081 1488 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034026317&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20221130 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Traut, Rebecca Der öffentliche Dienst der unmittelbaren Bundesverwaltung im Budgetkreislauf eine haushaltsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Beamten- und Arbeitsverhältnisse des Bundes Schriften zum Öffentlichen Recht Bundeshaushaltsrecht (DE-588)4129178-5 gnd Haushaltsrecht (DE-588)4072350-1 gnd Dienstrecht (DE-588)4113306-7 gnd Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd Stellenplan (DE-588)4183086-6 gnd Personalausgaben (DE-588)4277319-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4129178-5 (DE-588)4072350-1 (DE-588)4113306-7 (DE-588)4043169-1 (DE-588)4183086-6 (DE-588)4277319-2 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Der öffentliche Dienst der unmittelbaren Bundesverwaltung im Budgetkreislauf eine haushaltsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Beamten- und Arbeitsverhältnisse des Bundes |
title_auth | Der öffentliche Dienst der unmittelbaren Bundesverwaltung im Budgetkreislauf eine haushaltsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Beamten- und Arbeitsverhältnisse des Bundes |
title_exact_search | Der öffentliche Dienst der unmittelbaren Bundesverwaltung im Budgetkreislauf eine haushaltsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Beamten- und Arbeitsverhältnisse des Bundes |
title_exact_search_txtP | Der öffentliche Dienst der unmittelbaren Bundesverwaltung im Budgetkreislauf eine haushaltsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Beamten- und Arbeitsverhältnisse des Bundes |
title_full | Der öffentliche Dienst der unmittelbaren Bundesverwaltung im Budgetkreislauf eine haushaltsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Beamten- und Arbeitsverhältnisse des Bundes von Rebecca Traut |
title_fullStr | Der öffentliche Dienst der unmittelbaren Bundesverwaltung im Budgetkreislauf eine haushaltsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Beamten- und Arbeitsverhältnisse des Bundes von Rebecca Traut |
title_full_unstemmed | Der öffentliche Dienst der unmittelbaren Bundesverwaltung im Budgetkreislauf eine haushaltsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Beamten- und Arbeitsverhältnisse des Bundes von Rebecca Traut |
title_short | Der öffentliche Dienst der unmittelbaren Bundesverwaltung im Budgetkreislauf |
title_sort | der offentliche dienst der unmittelbaren bundesverwaltung im budgetkreislauf eine haushaltsrechtliche untersuchung unter besonderer berucksichtigung der beamten und arbeitsverhaltnisse des bundes |
title_sub | eine haushaltsrechtliche Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Beamten- und Arbeitsverhältnisse des Bundes |
topic | Bundeshaushaltsrecht (DE-588)4129178-5 gnd Haushaltsrecht (DE-588)4072350-1 gnd Dienstrecht (DE-588)4113306-7 gnd Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd Stellenplan (DE-588)4183086-6 gnd Personalausgaben (DE-588)4277319-2 gnd |
topic_facet | Bundeshaushaltsrecht Haushaltsrecht Dienstrecht Öffentlicher Dienst Stellenplan Personalausgaben Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=034026317&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000081 |
work_keys_str_mv | AT trautrebecca deroffentlichedienstderunmittelbarenbundesverwaltungimbudgetkreislaufeinehaushaltsrechtlicheuntersuchungunterbesondererberucksichtigungderbeamtenundarbeitsverhaltnissedesbundes AT dunckerhumblot deroffentlichedienstderunmittelbarenbundesverwaltungimbudgetkreislaufeinehaushaltsrechtlicheuntersuchungunterbesondererberucksichtigungderbeamtenundarbeitsverhaltnissedesbundes |