Moving mountains:

Bastiaan van Aarle fordert unser Gefühl für Zeit und Bewegung heraus. Überraschenderweise durch die Wahl eines Mediums, das für das Festhalten von Zeit steht, und eines Sujets, das stille Unbewegtheit symbolisiert. Indem er Berge fotografiert – immer im selben Ausschnitt, aber über einen bestimmten...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Aarle, Bastiaan van 1988- (Photographer), Barth, Nadine 1964- (Editor)
Format: Book
Language:English
Published: Berlin Hatje Cantz [2022]
Subjects:
Summary:Bastiaan van Aarle fordert unser Gefühl für Zeit und Bewegung heraus. Überraschenderweise durch die Wahl eines Mediums, das für das Festhalten von Zeit steht, und eines Sujets, das stille Unbewegtheit symbolisiert. Indem er Berge fotografiert – immer im selben Ausschnitt, aber über einen bestimmten Zeitraum hinweg – beginnen diese Monumente der Unverrückbarkeit sich zu verschieben und eine Bewegung zu offenbaren, die wir selbst nicht spüren: die Rotation der Erde im All. In Anlehnung an die Anfänge der Farbfotografie separierte van Aarle die verschiedenen Bilder in Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz. Übereinander gelegt, offenbaren sie die subtilen Spuren des Vergehens der Zeit in sphärischen Farbschattierungen. Der Effekt ist so ätherisch, dass es scheint, als existierten die Felsen in einer anderen Dimension – als würden die weichen Farbtöne aus der geologischen Geschichte der Berge aufsteigen. Was hier zum Vorschein kommt, offenbart sich nur im Bild. Der belgische Landschaftsfotograf BASTIAAN VAN AARLE (*1988) erforscht die Grenzen der Fotografie, die medienspezifischen Eigenschaften und wie sie unsere Wahrnehmung der Realität beeinflussen. Sein besonderes Interesse gilt dem Licht und seiner Verwandlung der Welt, sei es durch invasive Werbetafeln oder während der Weißen Nächte des Nordens
Physical Description:112 ungezählte Seiten 30 cm x 22.5 cm
ISBN:9783775753838
3775753834

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!