Terrestrial transit – Kick off:

"Das interdisziplinäre Projekt Terrestrial Transit befragt das kritische Potential improvisatorischer Praxis in Verbindung zu aktuellen aktivistisch- künstlerischen Interventionen in den ehemals kommunistischen Ländern Polen und Ungarn, die angesichts des Erstarkens rechtsautoritärer Regime wie...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Lohr, Marc (Composer)
Other Authors: Pleyer, Peter ca. 20. Jh (Choreographer), Keuper, Michiel 1970- (Choreographer, Costume designer), Gál, Eszter (Dancer), Stokłosa, Marysia (Dancer), Borys, Aleksandra ca. 20. Jh (Dancer)
Format: Video Software
Language:No linguistic content
Published: Berlin Bickmann & Kolde GbR [2022]
Series:Tanzforum Berlin 1650
Subjects:
Online Access:Auszug
Summary:"Das interdisziplinäre Projekt Terrestrial Transit befragt das kritische Potential improvisatorischer Praxis in Verbindung zu aktuellen aktivistisch- künstlerischen Interventionen in den ehemals kommunistischen Ländern Polen und Ungarn, die angesichts des Erstarkens rechtsautoritärer Regime wieder an Bedeutung gewinnen. An die künstlerischen und auto- biografischen Erfahrungen der Ensemblemitglieder anknüpfend, bezieht sich das Projekt auf unterschiedliche Formen und Formate der Intervention zwischen Protest und mikropolitischer Care-Arbeit. An den beiden Abenden des Kick-Offs in den Sophiensælen werden Fragen nach aktuellen queer-feministischen Formen kritischer Performance-Praxis und ihren Bezügen zur Geschichte sowie nach dem subversiven Potential des Rückzugs und subtilen Momenten des Entzugs adressiert: Improvisation, Tanz und Musik, Gespräche, autobiografische Erinnerungen und historische Ereignisse fließen ineinander und bilden so den Ausgangspunkt für eine Suche nach dem Potential von improvisatorischer Praxis, Partizipation und Widerstand. Das Kick-Off Wochenende markiert den Beginn einer choreografischen Reise von Berlin über Ponderosa/Stolzenhagen über Szczecin bis an die Ostsee, die von der Filmemacherin Stella Horta in Form eines filmischen Tagebuchs dokumentiert werden wird. Eine abschließende performative audiovisuelle Installation findet Anfang Oktober im DOCK 11 in Berlin statt." [www.tanzforumberlin.de]
Physical Description:1 DVD-Video (149 min) 12 cm

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!