Ästhetik digitaler Medien: aktuelle Perspektiven

In einer immer umfassenderen Weise bestimmen digitale Technologien und soziale Medien Auswahl, Form und Inhalt der Wahrnehmung - und produzieren dabei immer wieder neue (Un-)Sichtbarkeiten. Kulturelle Praktiken als Repertoire von Zeichen, Symbolen und Verhaltensweisen unterliegen einer ständigen Tra...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Ide, Martina 1966- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld transcript [2022]
Series:Digitale Gesellschaft Band 31
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-12
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-188
DE-863
DE-862
DE-255
DE-Y7
DE-473
DE-355
DE-703
DE-20
DE-739
Volltext
Summary:In einer immer umfassenderen Weise bestimmen digitale Technologien und soziale Medien Auswahl, Form und Inhalt der Wahrnehmung - und produzieren dabei immer wieder neue (Un-)Sichtbarkeiten. Kulturelle Praktiken als Repertoire von Zeichen, Symbolen und Verhaltensweisen unterliegen einer ständigen Transformation und Bedeutungsumwandlung. Diese Entwicklungsdynamik im Spannungsfeld autooperationaler Formen und kultureller Praxis fordert für die visuell gestützten digitalen Medien eine neue Kategorisierung und Hinterfragung ihrer Ästhetik. Wie ändern sich im Zeitalter der Digitalisierung Begriff und Definition des Ästhetischen und was bedeutet ästhetische Erfahrung im Kontext digitaler Medien?
Physical Description:1 Online-Ressource (229 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783839453612
DOI:10.1515/9783839453612