Was fehlt: unterdrückte Stimmen in der Literatur
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Berlin
Aufbau
2022
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 350 Seiten 21.5 cm x 12.5 cm |
ISBN: | 9783351039837 3351039832 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048610341 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231026 | ||
007 | t | ||
008 | 221214s2022 gw |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783351039837 |c : EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT) |9 978-3-351-03983-7 | ||
020 | |a 3351039832 |9 3-351-03983-2 | ||
024 | 3 | |a 9783351039837 | |
035 | |a (OCoLC)1350643517 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1255134275 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-128 |a DE-355 | ||
084 | |a EC 2280 |0 (DE-625)20482: |2 rvk | ||
084 | |a HU 9800 |0 (DE-625)54407: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Olsen, Tillie |d 1912-2007 |e Verfasser |0 (DE-588)119049732 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Silences |
245 | 1 | 0 | |a Was fehlt |b unterdrückte Stimmen in der Literatur |c Tillie Olsen ; aus dem Amerikanischen von Nina Frey und Hans-Christian Oeser ; mit einem Vorwort von Julia Wolf |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Aufbau |c 2022 | |
300 | |a 350 Seiten |c 21.5 cm x 12.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Olsen, Tillie |d 1912-2007 |0 (DE-588)119049732 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterprivilegierung |0 (DE-588)4274816-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Feminismus |0 (DE-588)4222126-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kanon |0 (DE-588)4131583-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Diskriminierung |0 (DE-588)4012472-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Olsen, Tillie |d 1912-2007 |0 (DE-588)119049732 |D p |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Kanon |0 (DE-588)4131583-2 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Literatur |0 (DE-588)4035964-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Diskriminierung |0 (DE-588)4012472-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Unterprivilegierung |0 (DE-588)4274816-1 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Feminismus |0 (DE-588)4222126-2 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Frey, Nina |0 (DE-588)1015896693 |4 trl | |
700 | 1 | |a Oeser, Hans-Christian |d 1950- |0 (DE-588)120455137 |4 trl | |
700 | 1 | |a Wolf, Julia |d 1980- |0 (DE-588)1035218097 |4 wpr | |
710 | 2 | |a Aufbau-Verlag |0 (DE-588)5058957-X |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0b87d9c332c5412a8cd557a1f8820116&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |v 2022-04-20 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033985715&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033985715 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184664344100864 |
---|---|
adam_text | Inhalt Was fehlt? Zur Aktualität Tillie Olsens Vorwort von Julia Wolf Ί. Das Schweigen in der Literatur 23 2. Eine von zwölf: Frauen unter den Schreibenden 3. Dem Schweigen auf derSpur Das Schweigen der großen Gestalten der Litera tur 97 Thomas Hardy — Gerard Manley Hopkins — Herman Melville — Willa Cather — William Blake — Jane Austen Spielarten des Schweigens Schweigen aufgrund von 127 Zensur — Politisches Schweigen — Politisches Schweigen: eine weibliche Form — »Das Messer perfektionistischer Haltung in Leben und Kunst« — Das Schweigen der Marginalisier ten — »Stückweise Aufopferung [meines Talents], um den Wert seines Wesens zu bewahren« — Abwesenhei ten, die eine Art Schweigen sind — Aggressive Zerstö-
rer: vorzeitige Mundtotmacher — Schweigen im wei ten Feld der Vorbereitung — Schweigen, wo das Leben nie zum Schreiben findet Schöpferische Arbeit und die Umstände, die sie benötigt, um ungehindert funktionieren zu können тиз »Unaufhörliche Arbeit ist das Gesetz der Kunst wie das des Lebens« — Unbegrenztes Alleinsein — Häus liche Unterstützung (die Conrad-Wahrheit) — Die unaufhörliche Arbeit, das schreckliche Gesetz, die furchtbare Aufgabe — Dieser unbegreifliche Herr na mens Arbeit — Unterirdische Kräfte Unterirdische kräfte - und schöpferische Arbeit unter Bedingungen, die vollständiges Funktionie ren ermöglichen 155 Virginia Woolfs The Waves (Die Wellen) — Unterirdi sche Kräfte Wenn die Erfordernisse des kreativen Schaffens nicht an erster Stelle stehen können Die literarische Situation (1976) 16т 169 Der Druck, zu publizieren, »immer wieder vor dem Publikum in Erscheinung zu treten« — Die literarische Atmosphäre
Ц. Elf von zwölf - wer fehlt Die Plage: ihr ältester Ausdruck 187 189 Ein Gefühl des Unrechts beim Namen genannt 190 Hintergrund — Frauen in der Literatur und in der Wirklichkeit: 1817—1976 Alphabetisierung 199 Eine von zwölf: Statistiken zu Schriftstellerinnen und Schriftstellern, denen Würdigung zuteilge worden ist 2ΟΊ Der Säugling, das Kind-Mädchen, das Mädchen, die junge Schriftstellerin 212 Die Verdammnis der Frau 219 Von der Verfügung betroffen — Könnte es nicht noch weitere Wunderwerke gegeben haben? — Schreibende Mütter Der Engel im Haus 243 Virginia Woolf und der Engel — Einige Erscheinungs formen des Engels (1800 — 1970) Gattinnen, Mütter, Möglichmacherinnen Für meine Frau, ohne die ... — ... mit Fleisch und Bein — Wir, die wir schreiben, sind Überlebende — Ein zige; eine von zwölf ... und müssen berichten von un serem willkürlichen Glück, unseren besonderen Be dingungen
Die Plage: unsichtbare Gründe des Verstum mens 259 Zusammenbruch — Flieht auf eurem Esel, Annen, Annen, liebste Schwestern ... — Arbeitsbedingungen Einige Auswirkungen, die es hat, sich als schrei bende Frau schädlichen Behandlungen und Um ständen entgegenstellen, ja sich ihnen stellen zu müssen. Verweigerte Umfassenheit 296 Beschränkung auf eine Ebene I: »Schreiben wie ein Mann« — Beschränkung auf eine Ebene II: »Schreiben wie eine Frau« — Beschränkung auf eine Ebene III: Einengung auf die biologische Frau (Sexualpartnerin) Andere Hemmnisse, Schranken, Belastungen auf dem Weg zur eigenen Stimme, Vision, Umfassen heit 307 Angst — Liebe 5. Kreativität, Potenzial die erste Generation Anhang Anmerkungen Editorische Notiz 3^7 319
|
adam_txt |
Inhalt Was fehlt? Zur Aktualität Tillie Olsens Vorwort von Julia Wolf Ί. Das Schweigen in der Literatur 23 2. Eine von zwölf: Frauen unter den Schreibenden 3. Dem Schweigen auf derSpur Das Schweigen der großen Gestalten der Litera tur 97 Thomas Hardy — Gerard Manley Hopkins — Herman Melville — Willa Cather — William Blake — Jane Austen Spielarten des Schweigens Schweigen aufgrund von 127 Zensur — Politisches Schweigen — Politisches Schweigen: eine weibliche Form — »Das Messer perfektionistischer Haltung in Leben und Kunst« — Das Schweigen der Marginalisier ten — »Stückweise Aufopferung [meines Talents], um den Wert seines Wesens zu bewahren« — Abwesenhei ten, die eine Art Schweigen sind — Aggressive Zerstö-
rer: vorzeitige Mundtotmacher — Schweigen im wei ten Feld der Vorbereitung — Schweigen, wo das Leben nie zum Schreiben findet Schöpferische Arbeit und die Umstände, die sie benötigt, um ungehindert funktionieren zu können тиз »Unaufhörliche Arbeit ist das Gesetz der Kunst wie das des Lebens« — Unbegrenztes Alleinsein — Häus liche Unterstützung (die Conrad-Wahrheit) — Die unaufhörliche Arbeit, das schreckliche Gesetz, die furchtbare Aufgabe — Dieser unbegreifliche Herr na mens Arbeit — Unterirdische Kräfte Unterirdische kräfte - und schöpferische Arbeit unter Bedingungen, die vollständiges Funktionie ren ermöglichen 155 Virginia Woolfs The Waves (Die Wellen) — Unterirdi sche Kräfte Wenn die Erfordernisse des kreativen Schaffens nicht an erster Stelle stehen können Die literarische Situation (1976) 16т 169 Der Druck, zu publizieren, »immer wieder vor dem Publikum in Erscheinung zu treten« — Die literarische Atmosphäre
Ц. Elf von zwölf - wer fehlt Die Plage: ihr ältester Ausdruck 187 189 Ein Gefühl des Unrechts beim Namen genannt 190 Hintergrund — Frauen in der Literatur und in der Wirklichkeit: 1817—1976 Alphabetisierung 199 Eine von zwölf: Statistiken zu Schriftstellerinnen und Schriftstellern, denen Würdigung zuteilge worden ist 2ΟΊ Der Säugling, das Kind-Mädchen, das Mädchen, die junge Schriftstellerin 212 Die Verdammnis der Frau 219 Von der Verfügung betroffen — Könnte es nicht noch weitere Wunderwerke gegeben haben? — Schreibende Mütter Der Engel im Haus 243 Virginia Woolf und der Engel — Einige Erscheinungs formen des Engels (1800 — 1970) Gattinnen, Mütter, Möglichmacherinnen Für meine Frau, ohne die . — . mit Fleisch und Bein — Wir, die wir schreiben, sind Überlebende — Ein zige; eine von zwölf . und müssen berichten von un serem willkürlichen Glück, unseren besonderen Be dingungen
Die Plage: unsichtbare Gründe des Verstum mens 259 Zusammenbruch — Flieht auf eurem Esel, Annen, Annen, liebste Schwestern . — Arbeitsbedingungen Einige Auswirkungen, die es hat, sich als schrei bende Frau schädlichen Behandlungen und Um ständen entgegenstellen, ja sich ihnen stellen zu müssen. Verweigerte Umfassenheit 296 Beschränkung auf eine Ebene I: »Schreiben wie ein Mann« — Beschränkung auf eine Ebene II: »Schreiben wie eine Frau« — Beschränkung auf eine Ebene III: Einengung auf die biologische Frau (Sexualpartnerin) Andere Hemmnisse, Schranken, Belastungen auf dem Weg zur eigenen Stimme, Vision, Umfassen heit 307 Angst — Liebe 5. Kreativität, Potenzial die erste Generation Anhang Anmerkungen Editorische Notiz 3^7 319 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Olsen, Tillie 1912-2007 |
author2 | Frey, Nina Oeser, Hans-Christian 1950- |
author2_role | trl trl |
author2_variant | n f nf h c o hco |
author_GND | (DE-588)119049732 (DE-588)1015896693 (DE-588)120455137 (DE-588)1035218097 |
author_facet | Olsen, Tillie 1912-2007 Frey, Nina Oeser, Hans-Christian 1950- |
author_role | aut |
author_sort | Olsen, Tillie 1912-2007 |
author_variant | t o to |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048610341 |
classification_rvk | EC 2280 HU 9800 |
ctrlnum | (OCoLC)1350643517 (DE-599)DNB1255134275 |
discipline | Anglistik / Amerikanistik Literaturwissenschaft |
discipline_str_mv | Anglistik / Amerikanistik Literaturwissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02587nam a2200577 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048610341</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231026 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221214s2022 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783351039837</subfield><subfield code="c">: EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-351-03983-7</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3351039832</subfield><subfield code="9">3-351-03983-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783351039837</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1350643517</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1255134275</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EC 2280</subfield><subfield code="0">(DE-625)20482:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HU 9800</subfield><subfield code="0">(DE-625)54407:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Olsen, Tillie</subfield><subfield code="d">1912-2007</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119049732</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Silences</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Was fehlt</subfield><subfield code="b">unterdrückte Stimmen in der Literatur</subfield><subfield code="c">Tillie Olsen ; aus dem Amerikanischen von Nina Frey und Hans-Christian Oeser ; mit einem Vorwort von Julia Wolf</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Aufbau</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">350 Seiten</subfield><subfield code="c">21.5 cm x 12.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Olsen, Tillie</subfield><subfield code="d">1912-2007</subfield><subfield code="0">(DE-588)119049732</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterprivilegierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4274816-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feminismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4222126-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kanon</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131583-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diskriminierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012472-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Olsen, Tillie</subfield><subfield code="d">1912-2007</subfield><subfield code="0">(DE-588)119049732</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kanon</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131583-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Literatur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035964-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Diskriminierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012472-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Unterprivilegierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4274816-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Feminismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4222126-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Frey, Nina</subfield><subfield code="0">(DE-588)1015896693</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Oeser, Hans-Christian</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120455137</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wolf, Julia</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1035218097</subfield><subfield code="4">wpr</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Aufbau-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)5058957-X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0b87d9c332c5412a8cd557a1f8820116&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="v">2022-04-20</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033985715&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033985715</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048610341 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:11:52Z |
indexdate | 2024-07-10T09:42:56Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5058957-X |
isbn | 9783351039837 3351039832 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033985715 |
oclc_num | 1350643517 |
open_access_boolean | |
owner | DE-128 DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-128 DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 350 Seiten 21.5 cm x 12.5 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Aufbau |
record_format | marc |
spelling | Olsen, Tillie 1912-2007 Verfasser (DE-588)119049732 aut Silences Was fehlt unterdrückte Stimmen in der Literatur Tillie Olsen ; aus dem Amerikanischen von Nina Frey und Hans-Christian Oeser ; mit einem Vorwort von Julia Wolf 1. Auflage Berlin Aufbau 2022 350 Seiten 21.5 cm x 12.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Olsen, Tillie 1912-2007 (DE-588)119049732 gnd rswk-swf Literatur (DE-588)4035964-5 gnd rswk-swf Unterprivilegierung (DE-588)4274816-1 gnd rswk-swf Feminismus (DE-588)4222126-2 gnd rswk-swf Kanon (DE-588)4131583-2 gnd rswk-swf Diskriminierung (DE-588)4012472-1 gnd rswk-swf Olsen, Tillie 1912-2007 (DE-588)119049732 p DE-604 Kanon (DE-588)4131583-2 s Literatur (DE-588)4035964-5 s Diskriminierung (DE-588)4012472-1 s Unterprivilegierung (DE-588)4274816-1 s Feminismus (DE-588)4222126-2 s Frey, Nina (DE-588)1015896693 trl Oeser, Hans-Christian 1950- (DE-588)120455137 trl Wolf, Julia 1980- (DE-588)1035218097 wpr Aufbau-Verlag (DE-588)5058957-X pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0b87d9c332c5412a8cd557a1f8820116&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm 2022-04-20 Verlag Inhaltstext Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033985715&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Olsen, Tillie 1912-2007 Was fehlt unterdrückte Stimmen in der Literatur Olsen, Tillie 1912-2007 (DE-588)119049732 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd Unterprivilegierung (DE-588)4274816-1 gnd Feminismus (DE-588)4222126-2 gnd Kanon (DE-588)4131583-2 gnd Diskriminierung (DE-588)4012472-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)119049732 (DE-588)4035964-5 (DE-588)4274816-1 (DE-588)4222126-2 (DE-588)4131583-2 (DE-588)4012472-1 |
title | Was fehlt unterdrückte Stimmen in der Literatur |
title_alt | Silences |
title_auth | Was fehlt unterdrückte Stimmen in der Literatur |
title_exact_search | Was fehlt unterdrückte Stimmen in der Literatur |
title_exact_search_txtP | Was fehlt unterdrückte Stimmen in der Literatur |
title_full | Was fehlt unterdrückte Stimmen in der Literatur Tillie Olsen ; aus dem Amerikanischen von Nina Frey und Hans-Christian Oeser ; mit einem Vorwort von Julia Wolf |
title_fullStr | Was fehlt unterdrückte Stimmen in der Literatur Tillie Olsen ; aus dem Amerikanischen von Nina Frey und Hans-Christian Oeser ; mit einem Vorwort von Julia Wolf |
title_full_unstemmed | Was fehlt unterdrückte Stimmen in der Literatur Tillie Olsen ; aus dem Amerikanischen von Nina Frey und Hans-Christian Oeser ; mit einem Vorwort von Julia Wolf |
title_short | Was fehlt |
title_sort | was fehlt unterdruckte stimmen in der literatur |
title_sub | unterdrückte Stimmen in der Literatur |
topic | Olsen, Tillie 1912-2007 (DE-588)119049732 gnd Literatur (DE-588)4035964-5 gnd Unterprivilegierung (DE-588)4274816-1 gnd Feminismus (DE-588)4222126-2 gnd Kanon (DE-588)4131583-2 gnd Diskriminierung (DE-588)4012472-1 gnd |
topic_facet | Olsen, Tillie 1912-2007 Literatur Unterprivilegierung Feminismus Kanon Diskriminierung |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0b87d9c332c5412a8cd557a1f8820116&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033985715&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT olsentillie silences AT freynina silences AT oeserhanschristian silences AT wolfjulia silences AT aufbauverlag silences AT olsentillie wasfehltunterdrucktestimmeninderliteratur AT freynina wasfehltunterdrucktestimmeninderliteratur AT oeserhanschristian wasfehltunterdrucktestimmeninderliteratur AT wolfjulia wasfehltunterdrucktestimmeninderliteratur AT aufbauverlag wasfehltunterdrucktestimmeninderliteratur |