Einstein über Einstein: autobiographische und wissenschaftliche Reflexionen

Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Albert Einstein eingeladen, seine intellektuelle Autobiografie für die Library of Living Philosophers zu schreiben. Das Ergebnis war sein einzigartiger Text, Autobiographisches, ein Klassiker der Wissenschaftsgeschichte, der die Entwicklung seiner Ideen mit unver...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Guṭfroind, Ḥanokh 1935- (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: München ; Wien De Gruyter Oldenbourg [2023]
Series:De Gruyter Populärwissenschaftliche Reihe
Subjects:
Online Access:DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-188
DE-473
DE-739
Volltext
Summary:Am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Albert Einstein eingeladen, seine intellektuelle Autobiografie für die Library of Living Philosophers zu schreiben. Das Ergebnis war sein einzigartiger Text, Autobiographisches, ein Klassiker der Wissenschaftsgeschichte, der die Entwicklung seiner Ideen mit unvergleichlicher Prägnanz erklärt. Hanoch Gutfreund und Jürgen Renn stellen Einsteins wissenschaftliche Überlegungen dem heutigen Leser vor, zeichnen seine intellektuelle Entwicklung von der Kindheit bis ins hohe Alter nach und bieten ein fesselndes Porträt der Entwicklung eines Wissenschaftlers und Philosophen. Einstein über Einstein enthält, neben den Originaltext, Essays, die Einsteins Überlegungen in den Kontext der verschiedenen Phasen seines wissenschaftlichen Lebens stellen. Gutfreund und Renn stützen sich auf Einsteins Schriften, persönliche Korrespondenz und Kommentare von seinen Zeitgenossen, um neue Perspektiven auf seine größten Entdeckungen zu eröffnen. Ebenfalls enthalten sind Einsteins Antworten auf seine Kritiker, die ein zusätzliches Licht auf seine wissenschaftliche und philosophische Weltanschauung werfen. Gutfreund und Renn zitieren ausführlich aus Einsteins ersten, unveröffentlichten Skizzen seiner Antworten. Der Band umfasst außerdem einen kurzen autobiografischen Text, den Einstein wenige Wochen vor seinem Tod geschrieben hat. Einstein über Einstein ist mit eindrucksvollen Zeichnungen des Künstlers Laurent Taudin sowie mit zeitgenössischen Fotografien illustriert
This work views Einstein's Autobiographical Notes, a classic in the history of science, as a key to opening up a new perspective on Einstein's intellectual life, from childhood to old age, and to reconstructing the becoming of this philosophical scientist. Scientific reflections and personal correspondence add to this compelling portrait of Albert Einstein
Physical Description:1 Online-Ressource (XIII, 240 Seiten)
ISBN:9783110744811
9783110744873
DOI:10.1515/9783110744811

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text