Afrika!: Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents
Der Journalist Bartholomäus Grill hat rund vier Jahrzehnte aus afrikanischen Ländern berichtet und verbindet diesen Rückblick auf seine lange Reportertätigkeit mit Schlaglichtern auf die aktuellen Entwicklungen auf dem Kontinent. So lenkt er den Blick auf Kontinuitäten, Brüche, Erfolgsgeschichten, a...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bonn
Bundeszentrale für politische Bildung
2022
|
Ausgabe: | Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung
Band 10852 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Der Journalist Bartholomäus Grill hat rund vier Jahrzehnte aus afrikanischen Ländern berichtet und verbindet diesen Rückblick auf seine lange Reportertätigkeit mit Schlaglichtern auf die aktuellen Entwicklungen auf dem Kontinent. So lenkt er den Blick auf Kontinuitäten, Brüche, Erfolgsgeschichten, aber auch auf enttäuschte Hoffnungen und sich verschärfende Krisen. Ohne in gängige Narrative einer allein auf Katastrophen fokussierten Perspektive auf Afrika zu verfallen, zeigt Grill eindringlich die aktuellen Herausforderungen auf, vor die etwa Klimawandel, Armut, Krieg, Migration und Terrorismus einige afrikanische Länder stellen. Gleichzeitig werben seine Texte für eine differenzierte Sicht auf den Kontinent und für einen kritischen Umgang mit stereotypen Darstellungen und Wahrnehmungsmustern. |
Beschreibung: | 284 Seiten, 4 ungezählte Seiten Bildtafeln Illustrationen |
ISBN: | 9783742508522 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048597619 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20221216 | ||
007 | t | ||
008 | 221207s2022 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783742508522 |9 978-3-7425-0852-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1352449056 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048597619 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-155 |a DE-12 |a DE-188 | ||
100 | 1 | |a Grill, Bartholomäus |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)121095126 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Afrika! |b Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents |c Bartholomäus Grill |
250 | |a Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung | ||
264 | 1 | |a Bonn |b Bundeszentrale für politische Bildung |c 2022 | |
300 | |a 284 Seiten, 4 ungezählte Seiten Bildtafeln |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung |v Band 10852 | |
520 | 3 | |a Der Journalist Bartholomäus Grill hat rund vier Jahrzehnte aus afrikanischen Ländern berichtet und verbindet diesen Rückblick auf seine lange Reportertätigkeit mit Schlaglichtern auf die aktuellen Entwicklungen auf dem Kontinent. So lenkt er den Blick auf Kontinuitäten, Brüche, Erfolgsgeschichten, aber auch auf enttäuschte Hoffnungen und sich verschärfende Krisen. Ohne in gängige Narrative einer allein auf Katastrophen fokussierten Perspektive auf Afrika zu verfallen, zeigt Grill eindringlich die aktuellen Herausforderungen auf, vor die etwa Klimawandel, Armut, Krieg, Migration und Terrorismus einige afrikanische Länder stellen. Gleichzeitig werben seine Texte für eine differenzierte Sicht auf den Kontinent und für einen kritischen Umgang mit stereotypen Darstellungen und Wahrnehmungsmustern. | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Politik |0 (DE-588)4046514-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Afrika |0 (DE-588)4000695-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Afrika |0 (DE-588)4000695-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Politik |0 (DE-588)4046514-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Bundeszentrale für politische Bildung |t Schriftenreihe |v Band 10852 |w (DE-604)BV000001052 |9 10852 | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20221216 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033973214 | ||
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |g 6 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |g 6 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184640566591488 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Grill, Bartholomäus 1954- |
author_GND | (DE-588)121095126 |
author_facet | Grill, Bartholomäus 1954- |
author_role | aut |
author_sort | Grill, Bartholomäus 1954- |
author_variant | b g bg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048597619 |
ctrlnum | (OCoLC)1352449056 (DE-599)BVBBV048597619 |
edition | Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02472nam a2200445 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048597619</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20221216 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221207s2022 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783742508522</subfield><subfield code="9">978-3-7425-0852-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1352449056</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048597619</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grill, Bartholomäus</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)121095126</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Afrika!</subfield><subfield code="b">Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents</subfield><subfield code="c">Bartholomäus Grill</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bonn</subfield><subfield code="b">Bundeszentrale für politische Bildung</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">284 Seiten, 4 ungezählte Seiten Bildtafeln</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung</subfield><subfield code="v">Band 10852</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Der Journalist Bartholomäus Grill hat rund vier Jahrzehnte aus afrikanischen Ländern berichtet und verbindet diesen Rückblick auf seine lange Reportertätigkeit mit Schlaglichtern auf die aktuellen Entwicklungen auf dem Kontinent. So lenkt er den Blick auf Kontinuitäten, Brüche, Erfolgsgeschichten, aber auch auf enttäuschte Hoffnungen und sich verschärfende Krisen. Ohne in gängige Narrative einer allein auf Katastrophen fokussierten Perspektive auf Afrika zu verfallen, zeigt Grill eindringlich die aktuellen Herausforderungen auf, vor die etwa Klimawandel, Armut, Krieg, Migration und Terrorismus einige afrikanische Länder stellen. Gleichzeitig werben seine Texte für eine differenzierte Sicht auf den Kontinent und für einen kritischen Umgang mit stereotypen Darstellungen und Wahrnehmungsmustern.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046514-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Afrika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000695-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Afrika</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000695-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Politik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046514-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Bundeszentrale für politische Bildung</subfield><subfield code="t">Schriftenreihe</subfield><subfield code="v">Band 10852</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001052</subfield><subfield code="9">10852</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20221216</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033973214</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">6</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">6</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Afrika (DE-588)4000695-5 gnd |
geographic_facet | Afrika |
id | DE-604.BV048597619 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:09:07Z |
indexdate | 2024-07-10T09:42:33Z |
institution | BVB |
isbn | 9783742508522 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033973214 |
oclc_num | 1352449056 |
open_access_boolean | |
owner | DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-188 |
owner_facet | DE-155 DE-BY-UBR DE-12 DE-188 |
physical | 284 Seiten, 4 ungezählte Seiten Bildtafeln Illustrationen |
psigel | BSB_NED_20221216 |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Bundeszentrale für politische Bildung |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung |
spelling | Grill, Bartholomäus 1954- Verfasser (DE-588)121095126 aut Afrika! Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents Bartholomäus Grill Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung Bonn Bundeszentrale für politische Bildung 2022 284 Seiten, 4 ungezählte Seiten Bildtafeln Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10852 Der Journalist Bartholomäus Grill hat rund vier Jahrzehnte aus afrikanischen Ländern berichtet und verbindet diesen Rückblick auf seine lange Reportertätigkeit mit Schlaglichtern auf die aktuellen Entwicklungen auf dem Kontinent. So lenkt er den Blick auf Kontinuitäten, Brüche, Erfolgsgeschichten, aber auch auf enttäuschte Hoffnungen und sich verschärfende Krisen. Ohne in gängige Narrative einer allein auf Katastrophen fokussierten Perspektive auf Afrika zu verfallen, zeigt Grill eindringlich die aktuellen Herausforderungen auf, vor die etwa Klimawandel, Armut, Krieg, Migration und Terrorismus einige afrikanische Länder stellen. Gleichzeitig werben seine Texte für eine differenzierte Sicht auf den Kontinent und für einen kritischen Umgang mit stereotypen Darstellungen und Wahrnehmungsmustern. Geschichte gnd rswk-swf Politik (DE-588)4046514-7 gnd rswk-swf Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd rswk-swf Afrika (DE-588)4000695-5 gnd rswk-swf Afrika (DE-588)4000695-5 g Politik (DE-588)4046514-7 s Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 s Geschichte z DE-604 Bundeszentrale für politische Bildung Schriftenreihe Band 10852 (DE-604)BV000001052 10852 |
spellingShingle | Grill, Bartholomäus 1954- Afrika! Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents Politik (DE-588)4046514-7 gnd Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4046514-7 (DE-588)4066438-7 (DE-588)4000695-5 |
title | Afrika! Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents |
title_auth | Afrika! Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents |
title_exact_search | Afrika! Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents |
title_exact_search_txtP | Afrika! Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents |
title_full | Afrika! Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents Bartholomäus Grill |
title_fullStr | Afrika! Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents Bartholomäus Grill |
title_full_unstemmed | Afrika! Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents Bartholomäus Grill |
title_short | Afrika! |
title_sort | afrika ruckblicke in die zukunft eines kontinents |
title_sub | Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents |
topic | Politik (DE-588)4046514-7 gnd Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd |
topic_facet | Politik Wirtschaftsentwicklung Afrika |
volume_link | (DE-604)BV000001052 |
work_keys_str_mv | AT grillbartholomaus afrikaruckblickeindiezukunfteineskontinents |