Wenn Lukas haut: systemisches Coaching mit Eltern aggressiver Kinder
Die Gewaltbereitschaft von Kindern wächst bedrohlich. Der Blick in die Tageszeitungen zeigt: Aggressionen gelten vielen Heranwachsenden als "normale" Form der Selbstbehauptung, als "cool" gilt, wer seine Interessen aggressiv durchsetzt. Eltern stehen dem oft ohnmächtig und hilflo...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heidelberg
Carl-Auer-Systeme-Verlag
2015
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schriftenreihe: | Systemische Pädagogik
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Die Gewaltbereitschaft von Kindern wächst bedrohlich. Der Blick in die Tageszeitungen zeigt: Aggressionen gelten vielen Heranwachsenden als "normale" Form der Selbstbehauptung, als "cool" gilt, wer seine Interessen aggressiv durchsetzt. Eltern stehen dem oft ohnmächtig und hilflos gegenüber. Bei der Arbeit mit den Eltern aggressiver Kinder fühlen sich auch Pädagogen und Psychologen manchmal ohnmächtig. Wie gewinnt man Eltern für die Zusammenarbeit? Wie lässt sich ihr negatives Selbstbild verändern? Wie werden die Eltern selbst zu Gestaltern von Lösungen? Anton Hergenhan vermittelt in diesem Buch die Herangehensweisen eines systemischen Elterncoachings. Anhand eines exemplarischen Falles aus der Praxis demonstriert er, wie Therapeuten und Berater Eltern im Umgang mit verbalen und tätlichen Angriffen ihrer Kinder unterstützen können. Grundlegende systemische Techniken wie Verschlimmerungsfragen, Externalisierung oder zirkuläres Fragen werden in konkreten Dialogszenen vermittelt. Praktische Orientierung bieten u. a. sechs "Basalkriterien", die der Autor für die therapeutische bzw. heilpädagogische Arbeit entwickelt hat. |
Beschreibung: | 203 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783896708076 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048594075 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230105 | ||
007 | t | ||
008 | 221205s2015 a||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783896708076 |c Pb. : ca. EUR 24.95 (DE), ca. EUR 25.70 (AT) |9 978-3-89670-807-6 | ||
024 | 3 | |a 9783896708076 | |
035 | |a (OCoLC)932079872 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048594075 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 362.8286 |2 22/ger | |
084 | |a DF 7000 |0 (DE-625)19549:761 |2 rvk | ||
084 | |a DG 7100 |0 (DE-625)19559: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Hergenhan, Anton |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)140285717 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Wenn Lukas haut |b systemisches Coaching mit Eltern aggressiver Kinder |c Anton Hergenhan |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Heidelberg |b Carl-Auer-Systeme-Verlag |c 2015 | |
300 | |a 203 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Systemische Pädagogik | |
520 | 8 | |a Die Gewaltbereitschaft von Kindern wächst bedrohlich. Der Blick in die Tageszeitungen zeigt: Aggressionen gelten vielen Heranwachsenden als "normale" Form der Selbstbehauptung, als "cool" gilt, wer seine Interessen aggressiv durchsetzt. Eltern stehen dem oft ohnmächtig und hilflos gegenüber. Bei der Arbeit mit den Eltern aggressiver Kinder fühlen sich auch Pädagogen und Psychologen manchmal ohnmächtig. Wie gewinnt man Eltern für die Zusammenarbeit? Wie lässt sich ihr negatives Selbstbild verändern? Wie werden die Eltern selbst zu Gestaltern von Lösungen? Anton Hergenhan vermittelt in diesem Buch die Herangehensweisen eines systemischen Elterncoachings. Anhand eines exemplarischen Falles aus der Praxis demonstriert er, wie Therapeuten und Berater Eltern im Umgang mit verbalen und tätlichen Angriffen ihrer Kinder unterstützen können. Grundlegende systemische Techniken wie Verschlimmerungsfragen, Externalisierung oder zirkuläres Fragen werden in konkreten Dialogszenen vermittelt. Praktische Orientierung bieten u. a. sechs "Basalkriterien", die der Autor für die therapeutische bzw. heilpädagogische Arbeit entwickelt hat. | |
650 | 0 | 7 | |a Systemdenken |0 (DE-588)4418290-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Coaching |0 (DE-588)4148114-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Aggressivität |0 (DE-588)4141621-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Aggressivität |0 (DE-588)4141621-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Coaching |0 (DE-588)4148114-8 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Systemdenken |0 (DE-588)4418290-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033969722 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184634143014912 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Hergenhan, Anton 1960- |
author_GND | (DE-588)140285717 |
author_facet | Hergenhan, Anton 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Hergenhan, Anton 1960- |
author_variant | a h ah |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048594075 |
classification_rvk | DF 7000 DG 7100 |
ctrlnum | (OCoLC)932079872 (DE-599)BVBBV048594075 |
dewey-full | 362.8286 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 362 - Social problems and services to groups |
dewey-raw | 362.8286 |
dewey-search | 362.8286 |
dewey-sort | 3362.8286 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie Psychologie |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziologie Psychologie |
edition | 2. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02832nam a2200493 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048594075</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230105 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221205s2015 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783896708076</subfield><subfield code="c">Pb. : ca. EUR 24.95 (DE), ca. EUR 25.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-89670-807-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783896708076</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)932079872</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048594075</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">362.8286</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DF 7000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19549:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DG 7100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19559:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hergenhan, Anton</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)140285717</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wenn Lukas haut</subfield><subfield code="b">systemisches Coaching mit Eltern aggressiver Kinder</subfield><subfield code="c">Anton Hergenhan</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heidelberg</subfield><subfield code="b">Carl-Auer-Systeme-Verlag</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">203 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Systemische Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Die Gewaltbereitschaft von Kindern wächst bedrohlich. Der Blick in die Tageszeitungen zeigt: Aggressionen gelten vielen Heranwachsenden als "normale" Form der Selbstbehauptung, als "cool" gilt, wer seine Interessen aggressiv durchsetzt. Eltern stehen dem oft ohnmächtig und hilflos gegenüber. Bei der Arbeit mit den Eltern aggressiver Kinder fühlen sich auch Pädagogen und Psychologen manchmal ohnmächtig. Wie gewinnt man Eltern für die Zusammenarbeit? Wie lässt sich ihr negatives Selbstbild verändern? Wie werden die Eltern selbst zu Gestaltern von Lösungen? Anton Hergenhan vermittelt in diesem Buch die Herangehensweisen eines systemischen Elterncoachings. Anhand eines exemplarischen Falles aus der Praxis demonstriert er, wie Therapeuten und Berater Eltern im Umgang mit verbalen und tätlichen Angriffen ihrer Kinder unterstützen können. Grundlegende systemische Techniken wie Verschlimmerungsfragen, Externalisierung oder zirkuläres Fragen werden in konkreten Dialogszenen vermittelt. Praktische Orientierung bieten u. a. sechs "Basalkriterien", die der Autor für die therapeutische bzw. heilpädagogische Arbeit entwickelt hat.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Systemdenken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4418290-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Coaching</subfield><subfield code="0">(DE-588)4148114-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aggressivität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141621-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aggressivität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4141621-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Coaching</subfield><subfield code="0">(DE-588)4148114-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Systemdenken</subfield><subfield code="0">(DE-588)4418290-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033969722</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048594075 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:08:17Z |
indexdate | 2024-07-10T09:42:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783896708076 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033969722 |
oclc_num | 932079872 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 203 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Carl-Auer-Systeme-Verlag |
record_format | marc |
series2 | Systemische Pädagogik |
spelling | Hergenhan, Anton 1960- Verfasser (DE-588)140285717 aut Wenn Lukas haut systemisches Coaching mit Eltern aggressiver Kinder Anton Hergenhan 2. Auflage Heidelberg Carl-Auer-Systeme-Verlag 2015 203 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Systemische Pädagogik Die Gewaltbereitschaft von Kindern wächst bedrohlich. Der Blick in die Tageszeitungen zeigt: Aggressionen gelten vielen Heranwachsenden als "normale" Form der Selbstbehauptung, als "cool" gilt, wer seine Interessen aggressiv durchsetzt. Eltern stehen dem oft ohnmächtig und hilflos gegenüber. Bei der Arbeit mit den Eltern aggressiver Kinder fühlen sich auch Pädagogen und Psychologen manchmal ohnmächtig. Wie gewinnt man Eltern für die Zusammenarbeit? Wie lässt sich ihr negatives Selbstbild verändern? Wie werden die Eltern selbst zu Gestaltern von Lösungen? Anton Hergenhan vermittelt in diesem Buch die Herangehensweisen eines systemischen Elterncoachings. Anhand eines exemplarischen Falles aus der Praxis demonstriert er, wie Therapeuten und Berater Eltern im Umgang mit verbalen und tätlichen Angriffen ihrer Kinder unterstützen können. Grundlegende systemische Techniken wie Verschlimmerungsfragen, Externalisierung oder zirkuläres Fragen werden in konkreten Dialogszenen vermittelt. Praktische Orientierung bieten u. a. sechs "Basalkriterien", die der Autor für die therapeutische bzw. heilpädagogische Arbeit entwickelt hat. Systemdenken (DE-588)4418290-9 gnd rswk-swf Coaching (DE-588)4148114-8 gnd rswk-swf Eltern (DE-588)4014516-5 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Aggressivität (DE-588)4141621-1 gnd rswk-swf Kind (DE-588)4030550-8 s Aggressivität (DE-588)4141621-1 s Eltern (DE-588)4014516-5 s Coaching (DE-588)4148114-8 s Systemdenken (DE-588)4418290-9 s DE-604 |
spellingShingle | Hergenhan, Anton 1960- Wenn Lukas haut systemisches Coaching mit Eltern aggressiver Kinder Systemdenken (DE-588)4418290-9 gnd Coaching (DE-588)4148114-8 gnd Eltern (DE-588)4014516-5 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Aggressivität (DE-588)4141621-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4418290-9 (DE-588)4148114-8 (DE-588)4014516-5 (DE-588)4030550-8 (DE-588)4141621-1 |
title | Wenn Lukas haut systemisches Coaching mit Eltern aggressiver Kinder |
title_auth | Wenn Lukas haut systemisches Coaching mit Eltern aggressiver Kinder |
title_exact_search | Wenn Lukas haut systemisches Coaching mit Eltern aggressiver Kinder |
title_exact_search_txtP | Wenn Lukas haut systemisches Coaching mit Eltern aggressiver Kinder |
title_full | Wenn Lukas haut systemisches Coaching mit Eltern aggressiver Kinder Anton Hergenhan |
title_fullStr | Wenn Lukas haut systemisches Coaching mit Eltern aggressiver Kinder Anton Hergenhan |
title_full_unstemmed | Wenn Lukas haut systemisches Coaching mit Eltern aggressiver Kinder Anton Hergenhan |
title_short | Wenn Lukas haut |
title_sort | wenn lukas haut systemisches coaching mit eltern aggressiver kinder |
title_sub | systemisches Coaching mit Eltern aggressiver Kinder |
topic | Systemdenken (DE-588)4418290-9 gnd Coaching (DE-588)4148114-8 gnd Eltern (DE-588)4014516-5 gnd Kind (DE-588)4030550-8 gnd Aggressivität (DE-588)4141621-1 gnd |
topic_facet | Systemdenken Coaching Eltern Kind Aggressivität |
work_keys_str_mv | AT hergenhananton wennlukashautsystemischescoachingmitelternaggressiverkinder |