Texts, contexts, intertexts: studies in honor of Orhan Pamuk

Dieser Sammelband enthält achtzehn Beiträge zum Werk Orhan Pamuks, eines der führenden Autoren der türkischen Gegenwartsliteratur. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Wirkungsstätte in der Türkei, in West- und Mitteleuropa und in den USA erörtern verschiedene Fragestellungen seines literari...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Rentzsch, Julian 1975- (Editor), Kučera, Petr 1960- (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:English
Published: Baden-Baden Ergon Verlag [2022]
Series:Studien zur Turkologie und Orientalistik volume 1
Subjects:
Online Access:DE-473
DE-19
DE-706
DE-824
DE-739
Volltext
Inhaltsverzeichnis
Summary:Dieser Sammelband enthält achtzehn Beiträge zum Werk Orhan Pamuks, eines der führenden Autoren der türkischen Gegenwartsliteratur. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit Wirkungsstätte in der Türkei, in West- und Mitteleuropa und in den USA erörtern verschiedene Fragestellungen seines literarischen Schaffens, darunter Erzähltechnik, seine Verarbeitung historischer, gesellschaftlicher, politischer und kultureller Phänomene, Aspekte der Intertextualität und Intermedialität, Genre-Fragen und Fragestellungen der Rezeption in verschiedenen Ländern. Die akademischen Beiträge in englischer Sprache bieten einer literaturwissenschaftlich interessierten internationalen Leserschaft neue Einsichten und Zugänge zu Pamuks Werk.Mit Beiträgen vonFatih Altug, Zeynep Arikan Yilmaz, Gunvald Axner Ims, Esra Canpalat, Johanna Chovanec, Sylwia Filipowska, Erdag Göknar, Sibel Irzik, Hasan Bulent Kahraman, Halim Kara, Piotr Kawulok, Erol Köroglu, Petr Kucera, Aysel Özdilek, Julian Rentzsch, Monika Schmitz-Emans, Zeynep Tüfekçioglu-Yanasmayan, Zeynep Uysal und Simge Yilmaz
Physical Description:1 Online-Ressource (488 Seiten)
ISBN:9783956509742
DOI:10.5771/9783956509742

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text