Naturdiplomatie: sozial-ökologischer Krisenkomplex und entwicklungspolitische Intervention in Haiti

Diplomatie ist eine Form der Vermittlung, bei der Konfliktparteien in Dialog treten und ihre Positionen sichtbar und streitbar machen, so dass Übereinkünfte möglich werden. Antje Schneider greift dieses Postulat für Haitis sozial-ökologischen Krisenkomplex und entwicklungspolitische Interventionen a...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schneider, Antje 1979- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript [2022]
Schriftenreihe:Kultur und soziale Praxis
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-Aug4
DE-859
DE-860
DE-473
DE-739
Volltext
Zusammenfassung:Diplomatie ist eine Form der Vermittlung, bei der Konfliktparteien in Dialog treten und ihre Positionen sichtbar und streitbar machen, so dass Übereinkünfte möglich werden. Antje Schneider greift dieses Postulat für Haitis sozial-ökologischen Krisenkomplex und entwicklungspolitische Interventionen auf. Mit Diplomatie als Erkenntnisweg im Feld gelingt es ihr, Situationen sozial- und naturräumlicher Zerstörung als Folge einer Interventionskultur zu lesen, die ihre Deutungsansprüche auf die Natur und die Krisen unhinterfragt durchsetzt. Dabei veranschaulicht sie, wie sich dieses paradox-feindselige Konfliktmuster mit Diplomatie als taktvoller Vermittlung bearbeiten lässt
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 07. Nov 2022)
Beschreibung:1 Online-Ressource (324 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783839462690
DOI:10.1515/9783839462690