Rechtsgeschichte Saarbrückens im 20. Jahrhundert:

Das Werk untersucht die Entstehung Saarbrückens zur "Großstadt" 1909, rechtliche Entwicklungen in Saarbrücken im und unmittelbar nach dem 1. Weltkrieg, das Saarstatut, Saarbrücken während der Zeit des Völkerbundmandats 1920-1935, die Saarabstimmung von 1935, Saarbrücken in der Zeit des Nat...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Ludyga, Hannes (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Berlin ; Boston De Gruyter [2022]
Series:Juristische Zeitgeschichte / Abteilung 1 : Allgemeine Reihe 27
Subjects:
Online Access:DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-859
DE-860
DE-473
DE-19
DE-739
Volltext
Summary:Das Werk untersucht die Entstehung Saarbrückens zur "Großstadt" 1909, rechtliche Entwicklungen in Saarbrücken im und unmittelbar nach dem 1. Weltkrieg, das Saarstatut, Saarbrücken während der Zeit des Völkerbundmandats 1920-1935, die Saarabstimmung von 1935, Saarbrücken in der Zeit des Nationalsozialismus sowie die rechtlichen Entwicklungen in Saarbrücken nach 1945. Innerhalb der einzelnen Kapitel werden sachliche Schwerpunkte gebildet
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 07. Nov 2022)
Physical Description:1 Online-Ressource (IX, 266 Seiten)
ISBN:9783111002996
DOI:10.1515/9783111002996

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text