Das Kölner Domkapitel in der Zeit Erzbischof Dietrichs II. von Moers (1414-1463): Kirchenpolitik und Landesherrschaft im nördlichen Rheinland und in Westfalen
Die außergewöhnlich lange Regierungszeit des Kölner Erzbischofs Dietrich von Moers umfasst nicht nur mehrere große kriegerische Auseinandersetzungen, allen voran die Soester Fehde, sondern auch den kirchenpolitischen Konflikt um die Suprematie von Papst oder Konzil, wie er insbesondere in den Jahren...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston
De Gruyter Akademie Forschung
[2022]
|
Schriftenreihe: | Studien zur Germania Sacra. Neue Folge
Band 12 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-1043 DE-1046 DE-858 DE-Aug4 DE-859 DE-860 DE-473 DE-739 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die außergewöhnlich lange Regierungszeit des Kölner Erzbischofs Dietrich von Moers umfasst nicht nur mehrere große kriegerische Auseinandersetzungen, allen voran die Soester Fehde, sondern auch den kirchenpolitischen Konflikt um die Suprematie von Papst oder Konzil, wie er insbesondere in den Jahren des Basler Konzils ausgefochten wurde. Diese Großkonflikte in Kirche und Welt und weitere kostenintensive Aktivitäten des kurkölnischen Landesherren hatten zwangsläufig erheblichen Einfluss auf die Interaktion des Kölner Domkapitels mit dem Erzbischof und Kurfürsten und auf die Position des Kapitels im Gefüge des Erzstifts. Die Studie konzentriert sich auf das Verhältnis zwischen Kapitel und Erzbischof; um diese Wechselbeziehung angemessen analysieren zu können, bezieht sie das Verhältnis beider Größen zu den wichtigsten weltlichen Nachbarterritorien des Erzstifts, zur Stadt Köln und ihrer Universität sowie zu den bedeutendsten Männerstiften der Erzdiözese in die Betrachtung ein und behält neben der Korporation Domkapitel stets die Tätigkeit einzelner Domherren im Blick: im Dienst der Herrschaftsträger oder auch im Konflikt mit ihnen. An die Darstellung schließen sich Biogramme aller für den Untersuchungszeitraum nachgewiesenen, in Pfründenbesitz gelangten Kanoniker des Kölner Domstifts an. Die Einträge dieses Personenkatalogs sind nach Edel- und Priesterkanonikern und innerhalb dieser Abteilungen alphabetisch geordnet. Der Band bietet außerdem ein Itinerar Erzbischof Dietrichs für fünf ausgewählte Stichjahre The reign of Dietrich of Moers, Archbishop of Cologne, spanned major military conflicts and above all the conflict in church politics regarding the supremacy of either pope or council, particularly as it was fought out during the years of the Council of Basel. This study concentrates on the relationship between the chapter and the Archbishop, and contains features such as biograms of the canons of the Cologne Cathedral Chapter |
Beschreibung: | Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 07. Nov 2022) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (X, 568 Seiten) |
ISBN: | 9783110727852 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048572217 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231013 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 221122s2022 xx om||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783110727852 |9 978-3-11-072785-2 | ||
035 | |a (ZDB-23-DGG)9783110727852 | ||
035 | |a (OCoLC)1362875426 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048572217 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-1043 |a DE-1046 |a DE-858 |a DE-Aug4 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-473 |a DE-739 | ||
084 | |a BO 5110 |0 (DE-625)14522: |2 rvk | ||
084 | |a NR 3660 |0 (DE-625)129286: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Engel, Frank |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Kölner Domkapitel in der Zeit Erzbischof Dietrichs II. von Moers (1414-1463) |b Kirchenpolitik und Landesherrschaft im nördlichen Rheinland und in Westfalen |c Frank Engel |
264 | 1 | |a Berlin ; Boston |b De Gruyter Akademie Forschung |c [2022] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (X, 568 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Studien zur Germania Sacra. Neue Folge |v Band 12 | |
500 | |a Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 07. Nov 2022) | ||
520 | |a Die außergewöhnlich lange Regierungszeit des Kölner Erzbischofs Dietrich von Moers umfasst nicht nur mehrere große kriegerische Auseinandersetzungen, allen voran die Soester Fehde, sondern auch den kirchenpolitischen Konflikt um die Suprematie von Papst oder Konzil, wie er insbesondere in den Jahren des Basler Konzils ausgefochten wurde. Diese Großkonflikte in Kirche und Welt und weitere kostenintensive Aktivitäten des kurkölnischen Landesherren hatten zwangsläufig erheblichen Einfluss auf die Interaktion des Kölner Domkapitels mit dem Erzbischof und Kurfürsten und auf die Position des Kapitels im Gefüge des Erzstifts. Die Studie konzentriert sich auf das Verhältnis zwischen Kapitel und Erzbischof; um diese Wechselbeziehung angemessen analysieren zu können, bezieht sie das Verhältnis beider Größen zu den wichtigsten weltlichen Nachbarterritorien des Erzstifts, zur Stadt Köln und ihrer Universität sowie zu den bedeutendsten Männerstiften der Erzdiözese in die Betrachtung ein und behält neben der Korporation Domkapitel stets die Tätigkeit einzelner Domherren im Blick: im Dienst der Herrschaftsträger oder auch im Konflikt mit ihnen. An die Darstellung schließen sich Biogramme aller für den Untersuchungszeitraum nachgewiesenen, in Pfründenbesitz gelangten Kanoniker des Kölner Domstifts an. Die Einträge dieses Personenkatalogs sind nach Edel- und Priesterkanonikern und innerhalb dieser Abteilungen alphabetisch geordnet. Der Band bietet außerdem ein Itinerar Erzbischof Dietrichs für fünf ausgewählte Stichjahre | ||
520 | |a The reign of Dietrich of Moers, Archbishop of Cologne, spanned major military conflicts and above all the conflict in church politics regarding the supremacy of either pope or council, particularly as it was fought out during the years of the Council of Basel. This study concentrates on the relationship between the chapter and the Archbishop, and contains features such as biograms of the canons of the Cologne Cathedral Chapter | ||
546 | |a In German | ||
600 | 0 | 7 | |a Dietrich |b II. |c Köln, Erzbischof, Kurfürst |d 1385-1463 |0 (DE-588)118525530 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Katholische Kirche |b Erzdiözese Köln |b Domkapitel |0 (DE-588)4374567-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1414-1463 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Bischof Heinrich II. von Konstanz | |
650 | 4 | |a Mittelalterliche Geschichte | |
650 | 4 | |a Prämonstratenserstift Marchtal | |
650 | 7 | |a HISTORY / Medieval |2 bisacsh | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Dietrich |b II. |c Köln, Erzbischof, Kurfürst |d 1385-1463 |0 (DE-588)118525530 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Katholische Kirche |b Erzdiözese Köln |b Domkapitel |0 (DE-588)4374567-2 |D b |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1414-1463 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783110727050 |
830 | 0 | |a Studien zur Germania Sacra. Neue Folge |v Band 12 |w (DE-604)BV046156613 |9 12 | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.degruyter.com/isbn/9783110727852 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-23-DGG | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033948246 | |
966 | e | |u https://www.degruyter.com/isbn/9783110727852 |l DE-1043 |p ZDB-23-DGG |q FAB_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.degruyter.com/isbn/9783110727852 |l DE-1046 |p ZDB-23-DGG |q FAW_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.degruyter.com/isbn/9783110727852 |l DE-858 |p ZDB-23-DGG |q FCO_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.degruyter.com/isbn/9783110727852 |l DE-Aug4 |p ZDB-23-DGG |q FHA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.degruyter.com/isbn/9783110727852 |l DE-859 |p ZDB-23-DGG |q FKE_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.degruyter.com/isbn/9783110727852 |l DE-860 |p ZDB-23-DGG |q FLA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.degruyter.com/isbn/9783110727852 |l DE-473 |p ZDB-23-DGG |q UBG_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://www.degruyter.com/isbn/9783110727852 |l DE-739 |p ZDB-23-DGG |q UPA_PDA_DGG |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820859783273512960 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Engel, Frank |
author_facet | Engel, Frank |
author_role | aut |
author_sort | Engel, Frank |
author_variant | f e fe |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048572217 |
classification_rvk | BO 5110 NR 3660 |
collection | ZDB-23-DGG |
ctrlnum | (ZDB-23-DGG)9783110727852 (OCoLC)1362875426 (DE-599)BVBBV048572217 |
discipline | Geschichte Theologie / Religionswissenschaften |
discipline_str_mv | Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte 1414-1463 gnd |
era_facet | Geschichte 1414-1463 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV048572217</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231013</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">221122s2022 xx om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110727852</subfield><subfield code="9">978-3-11-072785-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-23-DGG)9783110727852</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1362875426</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048572217</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1043</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BO 5110</subfield><subfield code="0">(DE-625)14522:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NR 3660</subfield><subfield code="0">(DE-625)129286:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engel, Frank</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Kölner Domkapitel in der Zeit Erzbischof Dietrichs II. von Moers (1414-1463)</subfield><subfield code="b">Kirchenpolitik und Landesherrschaft im nördlichen Rheinland und in Westfalen</subfield><subfield code="c">Frank Engel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Boston</subfield><subfield code="b">De Gruyter Akademie Forschung</subfield><subfield code="c">[2022]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (X, 568 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Germania Sacra. Neue Folge</subfield><subfield code="v">Band 12</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 07. Nov 2022)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die außergewöhnlich lange Regierungszeit des Kölner Erzbischofs Dietrich von Moers umfasst nicht nur mehrere große kriegerische Auseinandersetzungen, allen voran die Soester Fehde, sondern auch den kirchenpolitischen Konflikt um die Suprematie von Papst oder Konzil, wie er insbesondere in den Jahren des Basler Konzils ausgefochten wurde. Diese Großkonflikte in Kirche und Welt und weitere kostenintensive Aktivitäten des kurkölnischen Landesherren hatten zwangsläufig erheblichen Einfluss auf die Interaktion des Kölner Domkapitels mit dem Erzbischof und Kurfürsten und auf die Position des Kapitels im Gefüge des Erzstifts. Die Studie konzentriert sich auf das Verhältnis zwischen Kapitel und Erzbischof; um diese Wechselbeziehung angemessen analysieren zu können, bezieht sie das Verhältnis beider Größen zu den wichtigsten weltlichen Nachbarterritorien des Erzstifts, zur Stadt Köln und ihrer Universität sowie zu den bedeutendsten Männerstiften der Erzdiözese in die Betrachtung ein und behält neben der Korporation Domkapitel stets die Tätigkeit einzelner Domherren im Blick: im Dienst der Herrschaftsträger oder auch im Konflikt mit ihnen. An die Darstellung schließen sich Biogramme aller für den Untersuchungszeitraum nachgewiesenen, in Pfründenbesitz gelangten Kanoniker des Kölner Domstifts an. Die Einträge dieses Personenkatalogs sind nach Edel- und Priesterkanonikern und innerhalb dieser Abteilungen alphabetisch geordnet. Der Band bietet außerdem ein Itinerar Erzbischof Dietrichs für fünf ausgewählte Stichjahre</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">The reign of Dietrich of Moers, Archbishop of Cologne, spanned major military conflicts and above all the conflict in church politics regarding the supremacy of either pope or council, particularly as it was fought out during the years of the Council of Basel. This study concentrates on the relationship between the chapter and the Archbishop, and contains features such as biograms of the canons of the Cologne Cathedral Chapter</subfield></datafield><datafield tag="546" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In German</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dietrich</subfield><subfield code="b">II.</subfield><subfield code="c">Köln, Erzbischof, Kurfürst</subfield><subfield code="d">1385-1463</subfield><subfield code="0">(DE-588)118525530</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="b">Erzdiözese Köln</subfield><subfield code="b">Domkapitel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4374567-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1414-1463</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bischof Heinrich II. von Konstanz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mittelalterliche Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Prämonstratenserstift Marchtal</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">HISTORY / Medieval</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dietrich</subfield><subfield code="b">II.</subfield><subfield code="c">Köln, Erzbischof, Kurfürst</subfield><subfield code="d">1385-1463</subfield><subfield code="0">(DE-588)118525530</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="b">Erzdiözese Köln</subfield><subfield code="b">Domkapitel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4374567-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1414-1463</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783110727050</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Studien zur Germania Sacra. Neue Folge</subfield><subfield code="v">Band 12</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046156613</subfield><subfield code="9">12</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783110727852</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-23-DGG</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033948246</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783110727852</subfield><subfield code="l">DE-1043</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAB_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783110727852</subfield><subfield code="l">DE-1046</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FAW_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783110727852</subfield><subfield code="l">DE-858</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FCO_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783110727852</subfield><subfield code="l">DE-Aug4</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FHA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783110727852</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783110727852</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783110727852</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.degruyter.com/isbn/9783110727852</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-23-DGG</subfield><subfield code="q">UPA_PDA_DGG</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV048572217 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T21:02:24Z |
indexdate | 2025-01-10T11:06:48Z |
institution | BVB |
isbn | 9783110727852 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033948246 |
oclc_num | 1362875426 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1043 DE-1046 DE-858 DE-Aug4 DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 |
owner_facet | DE-1043 DE-1046 DE-858 DE-Aug4 DE-859 DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (X, 568 Seiten) |
psigel | ZDB-23-DGG ZDB-23-DGG FAB_PDA_DGG ZDB-23-DGG FAW_PDA_DGG ZDB-23-DGG FCO_PDA_DGG ZDB-23-DGG FHA_PDA_DGG ZDB-23-DGG FKE_PDA_DGG ZDB-23-DGG FLA_PDA_DGG ZDB-23-DGG UBG_PDA_DGG ZDB-23-DGG UPA_PDA_DGG |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | De Gruyter Akademie Forschung |
record_format | marc |
series | Studien zur Germania Sacra. Neue Folge |
series2 | Studien zur Germania Sacra. Neue Folge |
spelling | Engel, Frank Verfasser aut Das Kölner Domkapitel in der Zeit Erzbischof Dietrichs II. von Moers (1414-1463) Kirchenpolitik und Landesherrschaft im nördlichen Rheinland und in Westfalen Frank Engel Berlin ; Boston De Gruyter Akademie Forschung [2022] © 2023 1 Online-Ressource (X, 568 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Studien zur Germania Sacra. Neue Folge Band 12 Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 07. Nov 2022) Die außergewöhnlich lange Regierungszeit des Kölner Erzbischofs Dietrich von Moers umfasst nicht nur mehrere große kriegerische Auseinandersetzungen, allen voran die Soester Fehde, sondern auch den kirchenpolitischen Konflikt um die Suprematie von Papst oder Konzil, wie er insbesondere in den Jahren des Basler Konzils ausgefochten wurde. Diese Großkonflikte in Kirche und Welt und weitere kostenintensive Aktivitäten des kurkölnischen Landesherren hatten zwangsläufig erheblichen Einfluss auf die Interaktion des Kölner Domkapitels mit dem Erzbischof und Kurfürsten und auf die Position des Kapitels im Gefüge des Erzstifts. Die Studie konzentriert sich auf das Verhältnis zwischen Kapitel und Erzbischof; um diese Wechselbeziehung angemessen analysieren zu können, bezieht sie das Verhältnis beider Größen zu den wichtigsten weltlichen Nachbarterritorien des Erzstifts, zur Stadt Köln und ihrer Universität sowie zu den bedeutendsten Männerstiften der Erzdiözese in die Betrachtung ein und behält neben der Korporation Domkapitel stets die Tätigkeit einzelner Domherren im Blick: im Dienst der Herrschaftsträger oder auch im Konflikt mit ihnen. An die Darstellung schließen sich Biogramme aller für den Untersuchungszeitraum nachgewiesenen, in Pfründenbesitz gelangten Kanoniker des Kölner Domstifts an. Die Einträge dieses Personenkatalogs sind nach Edel- und Priesterkanonikern und innerhalb dieser Abteilungen alphabetisch geordnet. Der Band bietet außerdem ein Itinerar Erzbischof Dietrichs für fünf ausgewählte Stichjahre The reign of Dietrich of Moers, Archbishop of Cologne, spanned major military conflicts and above all the conflict in church politics regarding the supremacy of either pope or council, particularly as it was fought out during the years of the Council of Basel. This study concentrates on the relationship between the chapter and the Archbishop, and contains features such as biograms of the canons of the Cologne Cathedral Chapter In German Dietrich II. Köln, Erzbischof, Kurfürst 1385-1463 (DE-588)118525530 gnd rswk-swf Katholische Kirche Erzdiözese Köln Domkapitel (DE-588)4374567-2 gnd rswk-swf Geschichte 1414-1463 gnd rswk-swf Bischof Heinrich II. von Konstanz Mittelalterliche Geschichte Prämonstratenserstift Marchtal HISTORY / Medieval bisacsh (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Dietrich II. Köln, Erzbischof, Kurfürst 1385-1463 (DE-588)118525530 p Katholische Kirche Erzdiözese Köln Domkapitel (DE-588)4374567-2 b Geschichte 1414-1463 z DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783110727050 Studien zur Germania Sacra. Neue Folge Band 12 (DE-604)BV046156613 12 https://www.degruyter.com/isbn/9783110727852 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Engel, Frank Das Kölner Domkapitel in der Zeit Erzbischof Dietrichs II. von Moers (1414-1463) Kirchenpolitik und Landesherrschaft im nördlichen Rheinland und in Westfalen Studien zur Germania Sacra. Neue Folge Dietrich II. Köln, Erzbischof, Kurfürst 1385-1463 (DE-588)118525530 gnd Katholische Kirche Erzdiözese Köln Domkapitel (DE-588)4374567-2 gnd Bischof Heinrich II. von Konstanz Mittelalterliche Geschichte Prämonstratenserstift Marchtal HISTORY / Medieval bisacsh |
subject_GND | (DE-588)118525530 (DE-588)4374567-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Kölner Domkapitel in der Zeit Erzbischof Dietrichs II. von Moers (1414-1463) Kirchenpolitik und Landesherrschaft im nördlichen Rheinland und in Westfalen |
title_auth | Das Kölner Domkapitel in der Zeit Erzbischof Dietrichs II. von Moers (1414-1463) Kirchenpolitik und Landesherrschaft im nördlichen Rheinland und in Westfalen |
title_exact_search | Das Kölner Domkapitel in der Zeit Erzbischof Dietrichs II. von Moers (1414-1463) Kirchenpolitik und Landesherrschaft im nördlichen Rheinland und in Westfalen |
title_exact_search_txtP | Das Kölner Domkapitel in der Zeit Erzbischof Dietrichs II. von Moers (1414-1463) Kirchenpolitik und Landesherrschaft im nördlichen Rheinland und in Westfalen |
title_full | Das Kölner Domkapitel in der Zeit Erzbischof Dietrichs II. von Moers (1414-1463) Kirchenpolitik und Landesherrschaft im nördlichen Rheinland und in Westfalen Frank Engel |
title_fullStr | Das Kölner Domkapitel in der Zeit Erzbischof Dietrichs II. von Moers (1414-1463) Kirchenpolitik und Landesherrschaft im nördlichen Rheinland und in Westfalen Frank Engel |
title_full_unstemmed | Das Kölner Domkapitel in der Zeit Erzbischof Dietrichs II. von Moers (1414-1463) Kirchenpolitik und Landesherrschaft im nördlichen Rheinland und in Westfalen Frank Engel |
title_short | Das Kölner Domkapitel in der Zeit Erzbischof Dietrichs II. von Moers (1414-1463) |
title_sort | das kolner domkapitel in der zeit erzbischof dietrichs ii von moers 1414 1463 kirchenpolitik und landesherrschaft im nordlichen rheinland und in westfalen |
title_sub | Kirchenpolitik und Landesherrschaft im nördlichen Rheinland und in Westfalen |
topic | Dietrich II. Köln, Erzbischof, Kurfürst 1385-1463 (DE-588)118525530 gnd Katholische Kirche Erzdiözese Köln Domkapitel (DE-588)4374567-2 gnd Bischof Heinrich II. von Konstanz Mittelalterliche Geschichte Prämonstratenserstift Marchtal HISTORY / Medieval bisacsh |
topic_facet | Dietrich II. Köln, Erzbischof, Kurfürst 1385-1463 Katholische Kirche Erzdiözese Köln Domkapitel Bischof Heinrich II. von Konstanz Mittelalterliche Geschichte Prämonstratenserstift Marchtal HISTORY / Medieval Hochschulschrift |
url | https://www.degruyter.com/isbn/9783110727852 |
volume_link | (DE-604)BV046156613 |
work_keys_str_mv | AT engelfrank daskolnerdomkapitelinderzeiterzbischofdietrichsiivonmoers14141463kirchenpolitikundlandesherrschaftimnordlichenrheinlandundinwestfalen |