Die Europäische Zentralbank: Von technokratischer Behörde zu politischem Akteur?

Auch wenn die Europäische Zentralbank zu keinem Zeitpunkt eine interessenlose technokratische Behörde war, wird sie spätestens seit der Eurokrise auch von einer größeren Öffentlichkeit als bedeutender politischer Akteur wahrgenommen. Unter der neuen Präsidentin will sie auch eine Rolle bei der Bekäm...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Thiele, Alexander (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2022
Edition:2nd ed
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-859
DE-860
Volltext
Summary:Auch wenn die Europäische Zentralbank zu keinem Zeitpunkt eine interessenlose technokratische Behörde war, wird sie spätestens seit der Eurokrise auch von einer größeren Öffentlichkeit als bedeutender politischer Akteur wahrgenommen. Unter der neuen Präsidentin will sie auch eine Rolle bei der Bekämpfung des Klimawandels übernehmen. Über die Organisation und Funktionsweise der EZB herrscht jedoch weiterhin große Unsicherheit. Dies gilt auch im Hinblick auf die Begrenzungen, die ihr Handeln normativ einhegen und die mittlerweile Gegenstand mehrerer Gerichtsverfahren waren. Alexander Thiele möchte einen Beitrag leisten, das Wirken der EZB, ihre Organisation und ihre geldpolitischen Instrumente einer breiteren Öffentlichkeit näher zu bringen. Er wendet sich damit ebenso an den interessierten Laien, wie an Studierende der Rechts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaft
Item Description:[2., aktualisierte und erweiterte Auflage]. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)
Physical Description:1 Online-Ressource (208 Seiten)
ISBN:9783161612626

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text