Legasthenie zwischen Coming-out und keiner merkts: Wie man mit Dyslexie zurechtkommen kann: Erwachsene Betroffene berichten
«Mehr lernen, sich mehr anstrengen und öfter im falschen Zug sitzen!» Das kann einem passieren, wenn man mit Dyslexie unterwegs ist. Und auch die Angst beim Fehlermachen ertappt zu werden, ist eine treue Begleiterin. Dieses Buch zeigt auf, welche Wege Betroffene bei der Bewältigung ihrer Lese-Rechts...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Haupt
2022
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 Volltext |
Zusammenfassung: | «Mehr lernen, sich mehr anstrengen und öfter im falschen Zug sitzen!» Das kann einem passieren, wenn man mit Dyslexie unterwegs ist. Und auch die Angst beim Fehlermachen ertappt zu werden, ist eine treue Begleiterin. Dieses Buch zeigt auf, welche Wege Betroffene bei der Bewältigung ihrer Lese-Rechtschreib-Schwäche eingeschlagen haben und wie diese basierend auf neueren Forschungsergebnissen der kognitiven Psychologie, der Positiven Psychologie und der Sonderpädagogik verstanden werden können. Die Geschichten bewegen sich zwischen «Coming-out» und «keiner merkts». Betroffene und ihre Eltern, Lehrpersonen aller Stufen und Arten sowie Psychologen können aus diesen Geschichten lernen |
Beschreibung: | [1. Auflage 2016]. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (198 Seiten) PDF 1 Abb |
ISBN: | 9783258479811 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048554591 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 221110s2022 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783258479811 |9 978-3-258-47981-1 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)081330049 | ||
035 | |a (OCoLC)1350774985 | ||
035 | |a (DE-599)KEP081330049 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 | ||
100 | 1 | |a Brunsting, Monika |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Legasthenie zwischen Coming-out und keiner merkts |b Wie man mit Dyslexie zurechtkommen kann: Erwachsene Betroffene berichten |c Monika Brunsting |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bern |b Haupt |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (198 Seiten) |b PDF 1 Abb | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a [1. Auflage 2016]. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022) | ||
520 | 3 | |a «Mehr lernen, sich mehr anstrengen und öfter im falschen Zug sitzen!» Das kann einem passieren, wenn man mit Dyslexie unterwegs ist. Und auch die Angst beim Fehlermachen ertappt zu werden, ist eine treue Begleiterin. Dieses Buch zeigt auf, welche Wege Betroffene bei der Bewältigung ihrer Lese-Rechtschreib-Schwäche eingeschlagen haben und wie diese basierend auf neueren Forschungsergebnissen der kognitiven Psychologie, der Positiven Psychologie und der Sonderpädagogik verstanden werden können. Die Geschichten bewegen sich zwischen «Coming-out» und «keiner merkts». Betroffene und ihre Eltern, Lehrpersonen aller Stufen und Arten sowie Psychologen können aus diesen Geschichten lernen | |
650 | 4 | |a Heil- und Sonderpädagogik | |
650 | 4 | |a Dyslexie | |
650 | 4 | |a Legasthenie | |
650 | 4 | |a Leseschwäche | |
650 | 4 | |a Rechtschreibschwäche | |
650 | 4 | |a Schriftspracherwerb | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783258079813 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258479811 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033930887 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258479811 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258479811 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258479811 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426306486632448 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Brunsting, Monika |
author_facet | Brunsting, Monika |
author_role | aut |
author_sort | Brunsting, Monika |
author_variant | m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048554591 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)081330049 (OCoLC)1350774985 (DE-599)KEP081330049 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048554591</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">221110s2022 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783258479811</subfield><subfield code="9">978-3-258-47981-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)081330049</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1350774985</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP081330049</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Brunsting, Monika</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Legasthenie zwischen Coming-out und keiner merkts</subfield><subfield code="b">Wie man mit Dyslexie zurechtkommen kann: Erwachsene Betroffene berichten</subfield><subfield code="c">Monika Brunsting</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Haupt</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (198 Seiten)</subfield><subfield code="b">PDF 1 Abb</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage 2016]. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">«Mehr lernen, sich mehr anstrengen und öfter im falschen Zug sitzen!» Das kann einem passieren, wenn man mit Dyslexie unterwegs ist. Und auch die Angst beim Fehlermachen ertappt zu werden, ist eine treue Begleiterin. Dieses Buch zeigt auf, welche Wege Betroffene bei der Bewältigung ihrer Lese-Rechtschreib-Schwäche eingeschlagen haben und wie diese basierend auf neueren Forschungsergebnissen der kognitiven Psychologie, der Positiven Psychologie und der Sonderpädagogik verstanden werden können. Die Geschichten bewegen sich zwischen «Coming-out» und «keiner merkts». Betroffene und ihre Eltern, Lehrpersonen aller Stufen und Arten sowie Psychologen können aus diesen Geschichten lernen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Heil- und Sonderpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dyslexie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Legasthenie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Leseschwäche</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Rechtschreibschwäche</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schriftspracherwerb</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783258079813</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258479811</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033930887</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258479811</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258479811</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258479811</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV048554591 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:58:15Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783258479811 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033930887 |
oclc_num | 1350774985 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (198 Seiten) PDF 1 Abb |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Haupt |
record_format | marc |
spelling | Brunsting, Monika Verfasser aut Legasthenie zwischen Coming-out und keiner merkts Wie man mit Dyslexie zurechtkommen kann: Erwachsene Betroffene berichten Monika Brunsting 1st ed Bern Haupt 2022 1 Online-Ressource (198 Seiten) PDF 1 Abb txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier [1. Auflage 2016]. - Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022) «Mehr lernen, sich mehr anstrengen und öfter im falschen Zug sitzen!» Das kann einem passieren, wenn man mit Dyslexie unterwegs ist. Und auch die Angst beim Fehlermachen ertappt zu werden, ist eine treue Begleiterin. Dieses Buch zeigt auf, welche Wege Betroffene bei der Bewältigung ihrer Lese-Rechtschreib-Schwäche eingeschlagen haben und wie diese basierend auf neueren Forschungsergebnissen der kognitiven Psychologie, der Positiven Psychologie und der Sonderpädagogik verstanden werden können. Die Geschichten bewegen sich zwischen «Coming-out» und «keiner merkts». Betroffene und ihre Eltern, Lehrpersonen aller Stufen und Arten sowie Psychologen können aus diesen Geschichten lernen Heil- und Sonderpädagogik Dyslexie Legasthenie Leseschwäche Rechtschreibschwäche Schriftspracherwerb Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783258079813 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258479811 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Brunsting, Monika Legasthenie zwischen Coming-out und keiner merkts Wie man mit Dyslexie zurechtkommen kann: Erwachsene Betroffene berichten Heil- und Sonderpädagogik Dyslexie Legasthenie Leseschwäche Rechtschreibschwäche Schriftspracherwerb |
title | Legasthenie zwischen Coming-out und keiner merkts Wie man mit Dyslexie zurechtkommen kann: Erwachsene Betroffene berichten |
title_auth | Legasthenie zwischen Coming-out und keiner merkts Wie man mit Dyslexie zurechtkommen kann: Erwachsene Betroffene berichten |
title_exact_search | Legasthenie zwischen Coming-out und keiner merkts Wie man mit Dyslexie zurechtkommen kann: Erwachsene Betroffene berichten |
title_exact_search_txtP | Legasthenie zwischen Coming-out und keiner merkts Wie man mit Dyslexie zurechtkommen kann: Erwachsene Betroffene berichten |
title_full | Legasthenie zwischen Coming-out und keiner merkts Wie man mit Dyslexie zurechtkommen kann: Erwachsene Betroffene berichten Monika Brunsting |
title_fullStr | Legasthenie zwischen Coming-out und keiner merkts Wie man mit Dyslexie zurechtkommen kann: Erwachsene Betroffene berichten Monika Brunsting |
title_full_unstemmed | Legasthenie zwischen Coming-out und keiner merkts Wie man mit Dyslexie zurechtkommen kann: Erwachsene Betroffene berichten Monika Brunsting |
title_short | Legasthenie zwischen Coming-out und keiner merkts |
title_sort | legasthenie zwischen coming out und keiner merkts wie man mit dyslexie zurechtkommen kann erwachsene betroffene berichten |
title_sub | Wie man mit Dyslexie zurechtkommen kann: Erwachsene Betroffene berichten |
topic | Heil- und Sonderpädagogik Dyslexie Legasthenie Leseschwäche Rechtschreibschwäche Schriftspracherwerb |
topic_facet | Heil- und Sonderpädagogik Dyslexie Legasthenie Leseschwäche Rechtschreibschwäche Schriftspracherwerb |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.2445/9783258479811 |
work_keys_str_mv | AT brunstingmonika legastheniezwischencomingoutundkeinermerktswiemanmitdyslexiezurechtkommenkannerwachsenebetroffeneberichten |