An den Peripherien Westeuropas: Irland und Österreich und die Anfänge der wirtschaftlichen Integration am Beispiel des Marshall-Plans
Irland und Österreich sind heute etablierte und respektierte Partner in Europa und innerhalb der Europäischen Union. Selbst der Brexit mit der drohenden Gefahr einer realen Grenze zwischen der Republik Irland und dem Vereinigten Königreich hat zu keinerlei irischen Überlegungen geführt, den Europäis...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hildesheim
Georg Olms Verlag
2022
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Historische Europa-Studien - Geschichte in Erfahrung, Gegenwart und Zukunft
25 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-739 Volltext Volltext |
Zusammenfassung: | Irland und Österreich sind heute etablierte und respektierte Partner in Europa und innerhalb der Europäischen Union. Selbst der Brexit mit der drohenden Gefahr einer realen Grenze zwischen der Republik Irland und dem Vereinigten Königreich hat zu keinerlei irischen Überlegungen geführt, den Europäischen Integrationsprozess zu verlassen. Doch war die Entwicklung so eindeutig nach dem Zweiten Weltkrieg, als Europa in Trümmern lag und Ideen zur Einigung des Kontinents vor und im Krieg von Föderalisten und Funktionalisten diskutiert wurden? Wie konnten ein neutrales Irland und ein teilweise besetztes und allianzfreies Österreich Teil der europäischen Integrationspolitik werden? Diese Studie analysiert die politischen Hürden und wirtschaftlichen Restriktionen, mit denen Irland und Österreich auf ihrem Weg zur Teilnahme am Marshall-Plan konfrontiert waren. Die Arbeit dokumentiert dabei sowohl die Rolle der USA im Zeichen des europäischen Wiederaufbauprogramms als auch die Frage, inwiefern die wirtschaftliche Zusammenarbeit die Voraussetzung für eine politische Option war, sich aus den Peripherien Westeuropas und der außenpolitischen Isolation herauszuarbeiten. Nicht ohne Grund nannte der spätere österreichische Bundeskanzler Bruno Kreisky die Arbeit der OEEC eine "Elementarschule der europäischen Politik. |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (288 Seiten) Illustrationen |
ISBN: | 9783487423135 |
DOI: | 10.18442/hes-25 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048554531 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231107 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 221110s2022 xx a||| om||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783487423135 |9 978-3-487-42313-5 | ||
024 | 7 | |a 10.18442/hes-25 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)081330707 | ||
035 | |a (OCoLC)1350771479 | ||
035 | |a (DE-599)KEP081330707 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-739 |a DE-19 | ||
084 | |a NQ 5900 |0 (DE-625)128662: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 8120 |0 (DE-625)128936: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Zöllner, Ulfert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a An den Peripherien Westeuropas |b Irland und Österreich und die Anfänge der wirtschaftlichen Integration am Beispiel des Marshall-Plans |c Ulfert Zöllner |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Hildesheim |b Georg Olms Verlag |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (288 Seiten) |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Historische Europa-Studien - Geschichte in Erfahrung, Gegenwart und Zukunft |v 25 | |
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022) | ||
520 | 3 | |a Irland und Österreich sind heute etablierte und respektierte Partner in Europa und innerhalb der Europäischen Union. Selbst der Brexit mit der drohenden Gefahr einer realen Grenze zwischen der Republik Irland und dem Vereinigten Königreich hat zu keinerlei irischen Überlegungen geführt, den Europäischen Integrationsprozess zu verlassen. Doch war die Entwicklung so eindeutig nach dem Zweiten Weltkrieg, als Europa in Trümmern lag und Ideen zur Einigung des Kontinents vor und im Krieg von Föderalisten und Funktionalisten diskutiert wurden? Wie konnten ein neutrales Irland und ein teilweise besetztes und allianzfreies Österreich Teil der europäischen Integrationspolitik werden? Diese Studie analysiert die politischen Hürden und wirtschaftlichen Restriktionen, mit denen Irland und Österreich auf ihrem Weg zur Teilnahme am Marshall-Plan konfrontiert waren. Die Arbeit dokumentiert dabei sowohl die Rolle der USA im Zeichen des europäischen Wiederaufbauprogramms als auch die Frage, inwiefern die wirtschaftliche Zusammenarbeit die Voraussetzung für eine politische Option war, sich aus den Peripherien Westeuropas und der außenpolitischen Isolation herauszuarbeiten. Nicht ohne Grund nannte der spätere österreichische Bundeskanzler Bruno Kreisky die Arbeit der OEEC eine "Elementarschule der europäischen Politik. | |
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1955 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Europäische Integration | |
650 | 4 | |a Irland | |
650 | 4 | |a Marshall-Plan | |
650 | 4 | |a Österreich | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Marshall-Plan |0 (DE-588)4135116-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftliche Integration |0 (DE-588)4066410-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Irland |0 (DE-588)4027667-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Irland |0 (DE-588)4027667-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Wirtschaftliche Integration |0 (DE-588)4066410-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Wirtschaftspolitik |0 (DE-588)4066493-4 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Marshall-Plan |0 (DE-588)4135116-2 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Geschichte 1945-1955 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783487160528 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1470/9783487423135 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.18442/hes-25 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
912 | |a ZDB-49-OOAA | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033930827 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1470/9783487423135 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1470/9783487423135 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1470/9783487423135 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1470/9783487423135 |l DE-739 |p ZDB-41-SEL |q UPA_KU_2022 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426306302083072 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Zöllner, Ulfert |
author_facet | Zöllner, Ulfert |
author_role | aut |
author_sort | Zöllner, Ulfert |
author_variant | u z uz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048554531 |
classification_rvk | NQ 5900 NQ 8120 |
collection | ZDB-41-SEL ZDB-49-OOAA |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)081330707 (OCoLC)1350771479 (DE-599)KEP081330707 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
doi_str_mv | 10.18442/hes-25 |
edition | 1st ed |
era | Geschichte 1945-1955 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-1955 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048554531</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231107</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">221110s2022 xx a||| om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783487423135</subfield><subfield code="9">978-3-487-42313-5</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.18442/hes-25</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)081330707</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1350771479</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP081330707</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 5900</subfield><subfield code="0">(DE-625)128662:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 8120</subfield><subfield code="0">(DE-625)128936:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zöllner, Ulfert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">An den Peripherien Westeuropas</subfield><subfield code="b">Irland und Österreich und die Anfänge der wirtschaftlichen Integration am Beispiel des Marshall-Plans</subfield><subfield code="c">Ulfert Zöllner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hildesheim</subfield><subfield code="b">Georg Olms Verlag</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (288 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Historische Europa-Studien - Geschichte in Erfahrung, Gegenwart und Zukunft</subfield><subfield code="v">25</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Irland und Österreich sind heute etablierte und respektierte Partner in Europa und innerhalb der Europäischen Union. Selbst der Brexit mit der drohenden Gefahr einer realen Grenze zwischen der Republik Irland und dem Vereinigten Königreich hat zu keinerlei irischen Überlegungen geführt, den Europäischen Integrationsprozess zu verlassen. Doch war die Entwicklung so eindeutig nach dem Zweiten Weltkrieg, als Europa in Trümmern lag und Ideen zur Einigung des Kontinents vor und im Krieg von Föderalisten und Funktionalisten diskutiert wurden? Wie konnten ein neutrales Irland und ein teilweise besetztes und allianzfreies Österreich Teil der europäischen Integrationspolitik werden? Diese Studie analysiert die politischen Hürden und wirtschaftlichen Restriktionen, mit denen Irland und Österreich auf ihrem Weg zur Teilnahme am Marshall-Plan konfrontiert waren. Die Arbeit dokumentiert dabei sowohl die Rolle der USA im Zeichen des europäischen Wiederaufbauprogramms als auch die Frage, inwiefern die wirtschaftliche Zusammenarbeit die Voraussetzung für eine politische Option war, sich aus den Peripherien Westeuropas und der außenpolitischen Isolation herauszuarbeiten. Nicht ohne Grund nannte der spätere österreichische Bundeskanzler Bruno Kreisky die Arbeit der OEEC eine "Elementarschule der europäischen Politik.</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1955</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Integration</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Irland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Marshall-Plan</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Österreich</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066493-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Marshall-Plan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135116-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftliche Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066410-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Irland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027667-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Irland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027667-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Wirtschaftliche Integration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066410-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Wirtschaftspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066493-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Marshall-Plan</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135116-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Geschichte 1945-1955</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783487160528</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1470/9783487423135</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.18442/hes-25</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-49-OOAA</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033930827</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1470/9783487423135</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1470/9783487423135</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1470/9783487423135</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1470/9783487423135</subfield><subfield code="l">DE-739</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">UPA_KU_2022</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Irland (DE-588)4027667-3 gnd Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Irland Österreich |
id | DE-604.BV048554531 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:58:15Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:27Z |
institution | BVB |
isbn | 9783487423135 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033930827 |
oclc_num | 1350771479 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-739 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 1 Online-Ressource (288 Seiten) Illustrationen |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-49-OOAA ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL UPA_KU_2022 |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Georg Olms Verlag |
record_format | marc |
series2 | Historische Europa-Studien - Geschichte in Erfahrung, Gegenwart und Zukunft |
spelling | Zöllner, Ulfert Verfasser aut An den Peripherien Westeuropas Irland und Österreich und die Anfänge der wirtschaftlichen Integration am Beispiel des Marshall-Plans Ulfert Zöllner 1st ed Hildesheim Georg Olms Verlag 2022 1 Online-Ressource (288 Seiten) Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Historische Europa-Studien - Geschichte in Erfahrung, Gegenwart und Zukunft 25 Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022) Irland und Österreich sind heute etablierte und respektierte Partner in Europa und innerhalb der Europäischen Union. Selbst der Brexit mit der drohenden Gefahr einer realen Grenze zwischen der Republik Irland und dem Vereinigten Königreich hat zu keinerlei irischen Überlegungen geführt, den Europäischen Integrationsprozess zu verlassen. Doch war die Entwicklung so eindeutig nach dem Zweiten Weltkrieg, als Europa in Trümmern lag und Ideen zur Einigung des Kontinents vor und im Krieg von Föderalisten und Funktionalisten diskutiert wurden? Wie konnten ein neutrales Irland und ein teilweise besetztes und allianzfreies Österreich Teil der europäischen Integrationspolitik werden? Diese Studie analysiert die politischen Hürden und wirtschaftlichen Restriktionen, mit denen Irland und Österreich auf ihrem Weg zur Teilnahme am Marshall-Plan konfrontiert waren. Die Arbeit dokumentiert dabei sowohl die Rolle der USA im Zeichen des europäischen Wiederaufbauprogramms als auch die Frage, inwiefern die wirtschaftliche Zusammenarbeit die Voraussetzung für eine politische Option war, sich aus den Peripherien Westeuropas und der außenpolitischen Isolation herauszuarbeiten. Nicht ohne Grund nannte der spätere österreichische Bundeskanzler Bruno Kreisky die Arbeit der OEEC eine "Elementarschule der europäischen Politik. Geschichte 1945-1955 gnd rswk-swf Europäische Integration Irland Marshall-Plan Österreich Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd rswk-swf Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd rswk-swf Marshall-Plan (DE-588)4135116-2 gnd rswk-swf Wirtschaftliche Integration (DE-588)4066410-7 gnd rswk-swf Irland (DE-588)4027667-3 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Irland (DE-588)4027667-3 g Österreich (DE-588)4043271-3 g Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 s Wirtschaftliche Integration (DE-588)4066410-7 s Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 s Marshall-Plan (DE-588)4135116-2 s Geschichte 1945-1955 z DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783487160528 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1470/9783487423135 Verlag kostenfrei Volltext https://doi.org/10.18442/hes-25 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Zöllner, Ulfert An den Peripherien Westeuropas Irland und Österreich und die Anfänge der wirtschaftlichen Integration am Beispiel des Marshall-Plans Europäische Integration Irland Marshall-Plan Österreich Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd Marshall-Plan (DE-588)4135116-2 gnd Wirtschaftliche Integration (DE-588)4066410-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066438-7 (DE-588)4066493-4 (DE-588)4135116-2 (DE-588)4066410-7 (DE-588)4027667-3 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4113937-9 |
title | An den Peripherien Westeuropas Irland und Österreich und die Anfänge der wirtschaftlichen Integration am Beispiel des Marshall-Plans |
title_auth | An den Peripherien Westeuropas Irland und Österreich und die Anfänge der wirtschaftlichen Integration am Beispiel des Marshall-Plans |
title_exact_search | An den Peripherien Westeuropas Irland und Österreich und die Anfänge der wirtschaftlichen Integration am Beispiel des Marshall-Plans |
title_exact_search_txtP | An den Peripherien Westeuropas Irland und Österreich und die Anfänge der wirtschaftlichen Integration am Beispiel des Marshall-Plans |
title_full | An den Peripherien Westeuropas Irland und Österreich und die Anfänge der wirtschaftlichen Integration am Beispiel des Marshall-Plans Ulfert Zöllner |
title_fullStr | An den Peripherien Westeuropas Irland und Österreich und die Anfänge der wirtschaftlichen Integration am Beispiel des Marshall-Plans Ulfert Zöllner |
title_full_unstemmed | An den Peripherien Westeuropas Irland und Österreich und die Anfänge der wirtschaftlichen Integration am Beispiel des Marshall-Plans Ulfert Zöllner |
title_short | An den Peripherien Westeuropas |
title_sort | an den peripherien westeuropas irland und osterreich und die anfange der wirtschaftlichen integration am beispiel des marshall plans |
title_sub | Irland und Österreich und die Anfänge der wirtschaftlichen Integration am Beispiel des Marshall-Plans |
topic | Europäische Integration Irland Marshall-Plan Österreich Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd Wirtschaftspolitik (DE-588)4066493-4 gnd Marshall-Plan (DE-588)4135116-2 gnd Wirtschaftliche Integration (DE-588)4066410-7 gnd |
topic_facet | Europäische Integration Irland Marshall-Plan Österreich Wirtschaftsentwicklung Wirtschaftspolitik Wirtschaftliche Integration Hochschulschrift |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1470/9783487423135 https://doi.org/10.18442/hes-25 |
work_keys_str_mv | AT zollnerulfert andenperipherienwesteuropasirlandundosterreichunddieanfangederwirtschaftlichenintegrationambeispieldesmarshallplans |