Höhlengleichnisse: Thema mit Variationen

Das Höhlengleichnis des großen Philosophen der Griechen Platon ist allgemein bekannt, es wurde zu dem Vorbild für sechs weitere Höhlengleichnisse aus Antike und byzantinischem Mittelalter. Während das von Aristoteles noch relativ bekannt ist, gilt das für die fünf weiteren Höhlengleichnisse nicht me...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Blum, Wilhelm (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bielefeld Aisthesis Verlag 2019
Edition:2.Auflage
Series:Aisthesis-Essay Band 22
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-859
DE-860
DE-19
Volltext
Summary:Das Höhlengleichnis des großen Philosophen der Griechen Platon ist allgemein bekannt, es wurde zu dem Vorbild für sechs weitere Höhlengleichnisse aus Antike und byzantinischem Mittelalter. Während das von Aristoteles noch relativ bekannt ist, gilt das für die fünf weiteren Höhlengleichnisse nicht mehr. Der vorliegende Band enthält die Urtexte der sieben Höhlengleichnisse mit deutscher Übersetzung, jedes einzelne Gleichnis wird genau interpretiert. Thema des letzten Kapitels ist die Weiterwirkung bis in das 20. Jahrhundert hinein; es werden zum Beispiel die Anspielungen bei Friedrich Dürrenmatt, Clive Staples Lewis oder Luigi Pirandello zitiert und erläutert. Den Abschluß bilden die kurzen Worte des Begründers der neuzeitlichen Philosophie, René Descartes, zum Wesen der Höhle. So erschließt der Band das literarische Genus der Höhlengleichnisse über einen Zeitraum von rund 2 500 Jahren europäischer Geistesgeschichte
Item Description:Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)
Physical Description:1 Online-Ressource
ISBN:9783849814571

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text