Fluchtpunkt Florenz: Deutsch-Florentiner in Risorgimento und Gründerzeit
Wer kennt heute noch die Namen der einst berühmten Deutsch-Florentiner oder Florentiner Deutschen, Namen wie Karl Hillebrand, Alfred von Reumont, Adolph von Hildebrand, Conrad Fiedler, Herman Grimm, Ludmilla Assing, Moritz und Hugo Schiff, Heinrich Homberger oder Isolde Kurz? Politisch wie weltansch...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
Aisthesis Verlag
2022
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Wer kennt heute noch die Namen der einst berühmten Deutsch-Florentiner oder Florentiner Deutschen, Namen wie Karl Hillebrand, Alfred von Reumont, Adolph von Hildebrand, Conrad Fiedler, Herman Grimm, Ludmilla Assing, Moritz und Hugo Schiff, Heinrich Homberger oder Isolde Kurz? Politisch wie weltanschaulich waren sie sich keineswegs einig. Historisch standen sie in gleich mehreren Epochenumbrüchen und schlugen Brücken zwischen Romantik und Vor- und Nachmärz, zwischen Risorgimento, Postrisorgimento und Gründerzeit. Und sie bezogen Stellung in den Kontroversen ihrer Zeit, irgendwo zwischen Revolution und "Realpolitik", Nationalismus und Kosmopolitismus, Epigonalität und Utopie. Zwischen 1860 und dem Ende der 1880er Jahre bildeten sie zusammen mit ihren italienischen Freunden und Kollegen ein dynamisches Netz von Beziehungen in der Stadt am Arno, an deren freiheitliche Traditionen sie anknüpften und deren liberales und künstlerisch-intellektuelles Klima sie schätzten. In diesem Buch kommen sie noch einmal zu Wort mit ihren Themen und Theorien, ihren klarsichtigen, zukunftsweisenden Analysen und ihren Irrtümern |
Beschreibung: | Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022) |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (368 Seiten) |
ISBN: | 9783849817763 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000001c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048554298 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 221110s2022 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783849817763 |9 978-3-8498-1776-3 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)081338651 | ||
035 | |a (OCoLC)1350778027 | ||
035 | |a (DE-599)KEP081338651 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-859 |a DE-860 | ||
100 | 1 | |a Fischer, Rotraut |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Fluchtpunkt Florenz |b Deutsch-Florentiner in Risorgimento und Gründerzeit |c Rotraut Fischer |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b Aisthesis Verlag |c 2022 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (368 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022) | ||
520 | 3 | |a Wer kennt heute noch die Namen der einst berühmten Deutsch-Florentiner oder Florentiner Deutschen, Namen wie Karl Hillebrand, Alfred von Reumont, Adolph von Hildebrand, Conrad Fiedler, Herman Grimm, Ludmilla Assing, Moritz und Hugo Schiff, Heinrich Homberger oder Isolde Kurz? Politisch wie weltanschaulich waren sie sich keineswegs einig. Historisch standen sie in gleich mehreren Epochenumbrüchen und schlugen Brücken zwischen Romantik und Vor- und Nachmärz, zwischen Risorgimento, Postrisorgimento und Gründerzeit. Und sie bezogen Stellung in den Kontroversen ihrer Zeit, irgendwo zwischen Revolution und "Realpolitik", Nationalismus und Kosmopolitismus, Epigonalität und Utopie. Zwischen 1860 und dem Ende der 1880er Jahre bildeten sie zusammen mit ihren italienischen Freunden und Kollegen ein dynamisches Netz von Beziehungen in der Stadt am Arno, an deren freiheitliche Traditionen sie anknüpften und deren liberales und künstlerisch-intellektuelles Klima sie schätzten. In diesem Buch kommen sie noch einmal zu Wort mit ihren Themen und Theorien, ihren klarsichtigen, zukunftsweisenden Analysen und ihren Irrtümern | |
648 | 7 | |a Geschichte 1815-1890 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Deutsche in Florenz | |
650 | 4 | |a Florenz | |
650 | 4 | |a Italiensehnsucht | |
650 | 4 | |a Italien | |
650 | 4 | |a Risorgimento | |
650 | 0 | 7 | |a Kulturleben |0 (DE-588)4126540-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kulturkontakt |0 (DE-588)4033569-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Deutsche |0 (DE-588)4070334-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Florenz |0 (DE-588)4017581-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Florenz |0 (DE-588)4017581-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Kulturleben |0 (DE-588)4126540-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutsche |0 (DE-588)4070334-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Kulturkontakt |0 (DE-588)4033569-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1815-1890 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 9783849817756 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849817763 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033930594 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849817763 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849817763 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849817763 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426289696833536 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Fischer, Rotraut |
author_facet | Fischer, Rotraut |
author_role | aut |
author_sort | Fischer, Rotraut |
author_variant | r f rf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048554298 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)081338651 (OCoLC)1350778027 (DE-599)KEP081338651 |
edition | 1st ed |
era | Geschichte 1815-1890 gnd |
era_facet | Geschichte 1815-1890 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000001c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048554298</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">221110s2022 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783849817763</subfield><subfield code="9">978-3-8498-1776-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)081338651</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1350778027</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)KEP081338651</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fischer, Rotraut</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Fluchtpunkt Florenz</subfield><subfield code="b">Deutsch-Florentiner in Risorgimento und Gründerzeit</subfield><subfield code="c">Rotraut Fischer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">Aisthesis Verlag</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (368 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Wer kennt heute noch die Namen der einst berühmten Deutsch-Florentiner oder Florentiner Deutschen, Namen wie Karl Hillebrand, Alfred von Reumont, Adolph von Hildebrand, Conrad Fiedler, Herman Grimm, Ludmilla Assing, Moritz und Hugo Schiff, Heinrich Homberger oder Isolde Kurz? Politisch wie weltanschaulich waren sie sich keineswegs einig. Historisch standen sie in gleich mehreren Epochenumbrüchen und schlugen Brücken zwischen Romantik und Vor- und Nachmärz, zwischen Risorgimento, Postrisorgimento und Gründerzeit. Und sie bezogen Stellung in den Kontroversen ihrer Zeit, irgendwo zwischen Revolution und "Realpolitik", Nationalismus und Kosmopolitismus, Epigonalität und Utopie. Zwischen 1860 und dem Ende der 1880er Jahre bildeten sie zusammen mit ihren italienischen Freunden und Kollegen ein dynamisches Netz von Beziehungen in der Stadt am Arno, an deren freiheitliche Traditionen sie anknüpften und deren liberales und künstlerisch-intellektuelles Klima sie schätzten. In diesem Buch kommen sie noch einmal zu Wort mit ihren Themen und Theorien, ihren klarsichtigen, zukunftsweisenden Analysen und ihren Irrtümern</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1815-1890</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutsche in Florenz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Florenz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Italiensehnsucht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Italien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Risorgimento</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturleben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126540-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kulturkontakt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033569-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Deutsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070334-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Florenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017581-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Florenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017581-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kulturleben</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126540-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutsche</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070334-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Kulturkontakt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033569-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1815-1890</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">9783849817756</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849817763</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033930594</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849817763</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849817763</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849817763</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Florenz (DE-588)4017581-9 gnd |
geographic_facet | Florenz |
id | DE-604.BV048554298 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:58:14Z |
indexdate | 2025-01-16T17:11:11Z |
institution | BVB |
isbn | 9783849817763 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033930594 |
oclc_num | 1350778027 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
owner_facet | DE-B1533 DE-859 DE-860 |
physical | 1 Online-Ressource (368 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Aisthesis Verlag |
record_format | marc |
spelling | Fischer, Rotraut Verfasser aut Fluchtpunkt Florenz Deutsch-Florentiner in Risorgimento und Gründerzeit Rotraut Fischer 1st ed Bielefeld Aisthesis Verlag 2022 1 Online-Ressource (368 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Online resource; title from title screen (viewed August 18, 2022) Wer kennt heute noch die Namen der einst berühmten Deutsch-Florentiner oder Florentiner Deutschen, Namen wie Karl Hillebrand, Alfred von Reumont, Adolph von Hildebrand, Conrad Fiedler, Herman Grimm, Ludmilla Assing, Moritz und Hugo Schiff, Heinrich Homberger oder Isolde Kurz? Politisch wie weltanschaulich waren sie sich keineswegs einig. Historisch standen sie in gleich mehreren Epochenumbrüchen und schlugen Brücken zwischen Romantik und Vor- und Nachmärz, zwischen Risorgimento, Postrisorgimento und Gründerzeit. Und sie bezogen Stellung in den Kontroversen ihrer Zeit, irgendwo zwischen Revolution und "Realpolitik", Nationalismus und Kosmopolitismus, Epigonalität und Utopie. Zwischen 1860 und dem Ende der 1880er Jahre bildeten sie zusammen mit ihren italienischen Freunden und Kollegen ein dynamisches Netz von Beziehungen in der Stadt am Arno, an deren freiheitliche Traditionen sie anknüpften und deren liberales und künstlerisch-intellektuelles Klima sie schätzten. In diesem Buch kommen sie noch einmal zu Wort mit ihren Themen und Theorien, ihren klarsichtigen, zukunftsweisenden Analysen und ihren Irrtümern Geschichte 1815-1890 gnd rswk-swf Deutsche in Florenz Florenz Italiensehnsucht Italien Risorgimento Kulturleben (DE-588)4126540-3 gnd rswk-swf Kulturkontakt (DE-588)4033569-0 gnd rswk-swf Deutsche (DE-588)4070334-4 gnd rswk-swf Florenz (DE-588)4017581-9 gnd rswk-swf Florenz (DE-588)4017581-9 g Kulturleben (DE-588)4126540-3 s Deutsche (DE-588)4070334-4 s Kulturkontakt (DE-588)4033569-0 s Geschichte 1815-1890 z DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 9783849817756 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849817763 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Fischer, Rotraut Fluchtpunkt Florenz Deutsch-Florentiner in Risorgimento und Gründerzeit Deutsche in Florenz Florenz Italiensehnsucht Italien Risorgimento Kulturleben (DE-588)4126540-3 gnd Kulturkontakt (DE-588)4033569-0 gnd Deutsche (DE-588)4070334-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4126540-3 (DE-588)4033569-0 (DE-588)4070334-4 (DE-588)4017581-9 |
title | Fluchtpunkt Florenz Deutsch-Florentiner in Risorgimento und Gründerzeit |
title_auth | Fluchtpunkt Florenz Deutsch-Florentiner in Risorgimento und Gründerzeit |
title_exact_search | Fluchtpunkt Florenz Deutsch-Florentiner in Risorgimento und Gründerzeit |
title_exact_search_txtP | Fluchtpunkt Florenz Deutsch-Florentiner in Risorgimento und Gründerzeit |
title_full | Fluchtpunkt Florenz Deutsch-Florentiner in Risorgimento und Gründerzeit Rotraut Fischer |
title_fullStr | Fluchtpunkt Florenz Deutsch-Florentiner in Risorgimento und Gründerzeit Rotraut Fischer |
title_full_unstemmed | Fluchtpunkt Florenz Deutsch-Florentiner in Risorgimento und Gründerzeit Rotraut Fischer |
title_short | Fluchtpunkt Florenz |
title_sort | fluchtpunkt florenz deutsch florentiner in risorgimento und grunderzeit |
title_sub | Deutsch-Florentiner in Risorgimento und Gründerzeit |
topic | Deutsche in Florenz Florenz Italiensehnsucht Italien Risorgimento Kulturleben (DE-588)4126540-3 gnd Kulturkontakt (DE-588)4033569-0 gnd Deutsche (DE-588)4070334-4 gnd |
topic_facet | Deutsche in Florenz Florenz Italiensehnsucht Italien Risorgimento Kulturleben Kulturkontakt Deutsche |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.46479/9783849817763 |
work_keys_str_mv | AT fischerrotraut fluchtpunktflorenzdeutschflorentinerinrisorgimentoundgrunderzeit |