Umweltbildung zwischen Bangen und Hoffen:

Erziehung zu einem nachhaltigen Umgang mit der Umwelt beginnt mit der Beziehung Mensch - Umwelt. Aber auch die Sicht auf die Folgen menschlichen Verhaltens ist vonnöten: "Schaffen wir das", wie wir auch bisher überlebt haben oder droht uns der Weltuntergang? Wie bewerten wir wissenschaftli...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Christian, Reinhold (Author), Sindelar, Christine (Author), Kirner, Leopold (Author), Zessner, Matthias (Author), Ninaus, Joachim (Author), Bayer, Henrike (Author), Hattinger, Iva (Author), Reichstamm, Iris (Author), Hudecek, Andreas (Author)
Corporate Author: Verein für Ökologie und Umweltforschung (Editor)
Format: Electronic Conference Proceeding eBook
Language:German
Published: Wien facultas 2022
Series:Umwelt Schriftenreihe für Ökologie und Ethologie ; 47
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-858
DE-859
DE-860
DE-91
DE-863
DE-862
Volltext
Summary:Erziehung zu einem nachhaltigen Umgang mit der Umwelt beginnt mit der Beziehung Mensch - Umwelt. Aber auch die Sicht auf die Folgen menschlichen Verhaltens ist vonnöten: "Schaffen wir das", wie wir auch bisher überlebt haben oder droht uns der Weltuntergang? Wie bewerten wir wissenschaftliche Erkenntnisse? Wie gehen wir mit veröffentlichter Meinung um, die nur politischen oder wirtschaftlichen Interessen dient? Wie lösen Lehrende und Lernende solche oder ähnliche Fragen und wo gibt es Best-Practice-Beispiele in der Energiewirtschaft?
Physical Description:1 Online-Ressource (137 Seiten) Illustrationen, Diagramme, Karten
ISBN:9783991116653