VOB Teile A und B: Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV)
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
2022
|
Ausgabe: | 8. Auflage |
Schriftenreihe: | Beck'sche Kurz-Kommentare
Band 58 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Im Vorwort zur 8. Auflage: " Die Kommentierung befindet sich auf dem Stand Juni 2022" |
Beschreibung: | XXI, 2055 Seiten 24 cm x 16 cm |
ISBN: | 9783406776441 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048551839 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230623 | ||
007 | t | ||
008 | 221108s2022 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 21,N47 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1246030500 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406776441 |9 978-3-406-77644-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1286267647 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1246030500 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-1028 |a DE-Aug4 |a DE-M39 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-11 | ||
084 | |a PD 4765 |0 (DE-625)135247:248 |2 rvk | ||
084 | |a PN 610 |0 (DE-625)137599: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 340 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Kapellmann, Klaus Dieter |d 1942- |0 (DE-588)112590187 |4 edt |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a VOB Teile A und B |b Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) |c herausgegeben von Prof. Dr. Klaus D. Kapellmann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Mönchengladbach (bis zur 7. Auflage), Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Bonn und München, Prof. Dr. Jochen Markus, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in München ; Bearbeiterverzeichnis: Prof. Dr. Klaus Dieter Kapellmann, Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt, Prof. Dr. Jochen Markus [und 14 weitere] |
246 | 1 | 3 | |a Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) |
250 | |a 8. Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c 2022 | |
300 | |a XXI, 2055 Seiten |c 24 cm x 16 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beck'sche Kurz-Kommentare |v Band 58 | |
500 | |a Im Vorwort zur 8. Auflage: " Die Kommentierung befindet sich auf dem Stand Juni 2022" | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen |t Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen |0 (DE-588)4715313-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen |t Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen |0 (DE-588)4715315-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Bauvergabe | ||
653 | |a Privates Baurecht | ||
653 | |a Vergaberecht | ||
653 | |a Bauvergaberecht | ||
653 | |a Bauvertragsrecht | ||
653 | |a VOB Vertrag | ||
653 | |a Bauvertrag | ||
653 | |a VOB/A | ||
653 | |a VOB/B | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen |t Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen |0 (DE-588)4715315-5 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen |t Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen |0 (DE-588)4715313-1 |D u |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Messerschmidt, Burkhard |d 1953- |0 (DE-588)1025110943 |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Markus, Jochen |d 1967- |0 (DE-588)172816416 |4 edt |4 aut | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |0 (DE-588)1023902869 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |
830 | 0 | |a Beck'sche Kurz-Kommentare |v Band 58 |w (DE-604)BV000000388 |9 58 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c5ff7ebc08d849bea6814fc5e22675d8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033928201&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033928201 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20211118 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184558448410624 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
BEARBEITERVERZEICHNIS
.......................................................................................................
V
VORWORT
ZUR
8.
AUFLAGE
...................................................................................................
VII
VORWORT
ZUR
7.
AUFLAGE
...................................................................................................
IX
VORWORT
ZUR
6.
AUFLAGE
...................................................................................................
XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
...................................................................................................
XVII
LITERATURVERZEICHNIS
...........................................................................................................
XIX
1.
TEIL.
VOB
TEIL
A.
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
FUER
DIE
VERGABE
VON
BAULEISTUNGEN
EINLEITUNG
(SCHNEIDER)...........................................................................................................
1
ABSCHNITT
1.
BASISPARAGRAFEN
.........................................................................................
21
§
1
BAULEISTUNGEN
(LEDERER)
...............................................................................................
21
§
2
GRUNDSAETZE
(GLAHS)
.....................................................................................................
26
§
3
ARTEN
DER
VERGABE
(STICKLER)
.......................................................................................
39
§
3A
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
(STICKLER)
....................................................................
42
§
3B
ABLAUF
DER
VERFAHREN
(STICKLER)
.................................................................................
52
§
4
VERTRAGSARTEN
(MARKUS)
...............................................................................................
58
§
4A
RAHMENVEREINBARUNGEN
(GLAHS)
............................................................................
71
§
5
VERGABE
NACH
LOSEN,
EINHEITLICHE
VERGABE
(STICKLER)
..............................................
74
§
6
TEILNEHMER
AM
WETTBEWERB
(GLAHS)
........................................................................
82
§
6A
EIGNUNGSNACHWEISE
(GLAHS)
.....................................................................................
97
§
6B
MITTEL
DER
NACHWEISFUEHRUNG,
VERFAHREN
(GLAHS)
..................................................
106
§
7
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
(MARKUS)
...............................................................................
121
§
7A
TECHNISCHE
SPEZIFIKATIONEN
(MARKUS)
....................................................................
142
§
7B
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
MIT
LEISTUNGSVERZEICHNIS
(MARKUS)
..................................
144
§
7C
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
MIT
LEISTUNGSPROGRAMM
(MARKUS)
....................................
151
§
8
VERGABEUNTERLAGEN
(SCHNEIDER)
...................................................................................
160
§
8A
ALLGEMEINE,
BESONDERE
UND
ZUSAETZLICHE
VERTRAGSBEDINGUNGEN
(SCHNEIDER)
........
181
§
8B
KOSTEN
UND
VERTRAUENSREGELUNG,
SCHIEDSVERFAHREN
(SCHNEIDER)
..........................
188
§
9
AUSFUEHRUNGSFRISTEN,
EINZELFRISTEN,
VERZUG
(SCHNEIDER)
..............................................
196
§
9A
VERTRAGSSTRAFEN,
BESCHLEUNIGUNGSVERGUETUNG
(SCHNEIDER)
........................................
218
§
9B
VERJAEHRUNG
DER
MAENGELANSPRUECHE
(LANGEN)
..........................................................
230
§
9C
SICHERHEITSLEISTUNG
(THIERAU)
....................................................................................
235
§
9D
AENDERUNG
DER
VERGUETUNG
(SCHNEIDER)
......................................................................
238
§
10
ANGEBOTS-,
BEWERBUNGS-,
BINDEFRISTEN
(PLANKER)
..................................................
254
§
11
GRUNDSAETZE
DER
INFORMATIONSUEBERMITTLUNG
(PLANKER)
............................................
262
§
11A
ANFORDERUNGEN
AN
ELEKTRONISCHE
MITTEL
(PLANKER)
................................................
264
§
12
AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG
(PLANKER)
.........................................................................
266
§
12A
VERSAND
DER
VERGABEUNTERLAGEN
(PLANKER)
............................................................
275
§
13
FORM
UND
INHALT
DER
ANGEBOTE
(PLANKER)
.................................................................
278
§
14
OEFFNUNG
DER
ANGEBOTE,
OEFFNUNGSTERMIN
BEI
AUSSCHLIESSLICHER
ZULASSUNG
ELEKTRONISCHER
ANGEBOTE
(PLANKER)
.................................................................
292
§
14A
OEFFNUNG
DER
ANGEBOTE,
EROEFFNUNGSTERMIN
BEI
ZULASSUNG
SCHRIFTLICHER
ANGEBOTE
(PLANKER)
...................................................................................................................
293
§
15
AUFKLAERUNG
DES
ANGEBOTSINHALTS
(PLANKER)
..............................................................
300
§
16
AUSSCHLUSS
VON
ANGEBOTEN
(FRISTER)
........................................................................
308
§
16A
NACHFORDERUNG
VON
UNTERLAGEN
(FRISTER)
..............................................................
326
§
16B
EIGNUNG
(FRISTER)
.....................................................................................................
341
§
16C
PRUEFUNG
(FRISTER)
.......................................................................................................
350
XIII
§
16D
WERTUNG
(FRISTER)
.....................................................................................................
355
§
17
AUFHEBUNG
DER
AUSSCHREIBUNG
(GLAHS)
...................................................................
380
§
18
ZUSCHLAG
(STICKLER/MAEDLER)
.........................................................................................
391
§
19
NICHT
BERUECKSICHTIGTE
BEWERBUNGEN
UND
ANGEBOTE
(STICKLER/MAEDLER)..................
402
§
20
DOKUMENTATION,
INFORMATIONSPFLICHT
(SCHNEIDER)
.....................................................
411
§
21
NACHPRUEFUNGSSTELLEN
(GLAHS)
.....................................................................................
423
§
22
AENDERUNGEN
WAEHREND
DER
VERTRAGSLAUFZEIT
(GLAHS)
.................................................
426
§
23
BAUKONZESSIONEN
(GANSKE)
.......................................................................................
427
§
24
VERGABE
IM
AUSLAND
(UNKOMMENTIERT)
.......................................................................
457
ABSCHNITT
2.
VERGABEBESTIMMUNGEN
IM
ANWENDUNGSBEREICH
DER
RICHTLINIE
2014/24/EU
(VOB/A
-
EU)
..........................................
458
§
1
EU
ANWENDUNGSBEREICH
(LEDERER)
.............................................................................
458
§
2
EU
GRUNDSAETZE
(GLAHS)
...............................................................................................
466
§
3
EU
ARTEN
DER
VERGABE
(STICKLER)
.................................................................................
468
§
3A
EU
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
(STICKLER/MAEDLER)
.................................................
470
§
3B
EU
ABLAUF
DER
VERFAHREN
(STICKLER/SCHNEIDER/MAEDLER)
............................................
490
§
4
EU
VERTRAGSARTEN
(GLAHS)
...........................................................................................
526
§
4A
EU
RAHMENVEREINBARUNGEN
(GLAHS)
.......................................................................
527
§
4B
EU
BESONDERE
INSTRUMENTE
UND
METHODEN
(GLAHS)
...............................................
530
§
5
EU
EINHEITLICHE
VERGABE,
VERGABE
NACH
LOSEN
(STICKLER)
........................................
531
§
6
EU
TEILNEHMER
AM
WETTBEWERB
(GLAHS)
...................................................................
538
§
6A
EU
EIGNUNGSNACHWEISE
(GLAHS)
...............................................................................
542
§
6B
EU
MITTEL
DER
NACHWEISFUEHRUNG,
VERFAHREN
(GLAHS)
............................................
545
§
6C
EU
QUALITAETSSICHERUNG
UND
UMWELTMANAGEMENT
(GLAHS)
....................................
548
§
6D
EU
KAPAZITAETEN
ANDERER
UNTERNEHMEN
(GLAHS)
.....................................................
550
§
6E
EU
AUSSCHLUSSGRUENDE
(GLAHS)
...................................................................................
555
§
6F
EU
SELBSTREINIGUNG
(GLAHS)
.......................................................................................
565
§
7
EU
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
(KAPELLMANN/MARKUS)
.....................................................
567
§
7A
EU
TECHNISCHE
SPEZIFIKATIONEN,
TESTBERICHTE,
ZERTIFIZIERUNGEN,
GUETEZEICHEN
(KAPELLMANN/MARKUS)
...........................................................................
568
§
7B
EU
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
MIT
LEISTUNGSVERZEICHNIS
(KAPELLMANN/MARKUS)
........
570
§
7C
EU
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
MIT
LEISTUNGSPROGRAMM
(KAPELLMANN/MARKUS)
..........
571
§
8
EU
VERGABEUNTERLAGEN
(SCHNEIDER)
.............................................................................
571
§
8A
EU
ALLGEMEINE,
BESONDERE
UND
ZUSAETZLICHE
VERTRAGSBEDINGUNGEN
(SCHNEIDER)
.
.
580
§
8B
EU
KOSTEN
UND
VERTRAUENSREGELUNG,
SCHIEDSVERFAHREN
(SCHNEIDER)
....................
581
§
8C
EU
ANFORDERUNGEN
AN
ENERGIEVERBRAUCHSRELEVANTE
WAREN,
TECHNISCHE
GERAETE
ODER
AUSRUESTUNGEN
(SCHNEIDER)
...........................................................
582
§
9
EU
AUSFUEHRUNGSFRISTEN,
EINZELFRISTEN,
VERZUG
(SCHNEIDER)
........................................
590
§
9A
EU
VERTRAGSSTRAFEN,
BESCHLEUNIGUNGSVERGUETUNG
(SCHNEIDER)
..................................
591
§
9B
EU
VERJAEHRUNG
DER
MAENGELANSPRUECHE
(LANGEN)
....................................................
591
§
9C
EU
SICHERHEITSLEISTUNG
(THIERAU)
...............................................................................
591
§
9D
EU
AENDERUNG
DER
VERGUETUNG
(SCHNEIDER)
.................................................................
592
§
10
EU
FRISTEN
(PLANKER)
...................................................................................................
592
§
10A
EU
FRISTEN
IM
OFFENEN
VERFAHREN
(PLANKER)
.........................................................
593
§
10B
EU
FRISTEN
IM
NICHT
OFFENEN
VERFAHREN
(PLANKER)
...............................................
597
§
10C
EU
FRISTEN
IM
VERHANDLUNGSVERFAHREN
(PLANKER)
.................................................
598
§
LOD
EU
FRISTEN
IM
WETTBEWERBLICHEN
DIALOG
UND
BEI
DER
INNOVATIONSPARTNERSCHAFT
(PLANKER)
598
§
11
EU
GRUNDSAETZE
DER
INFORMATIONSUEBERMITTLUNG
(PLANKER)
......................................
598
§
11A
EU
ANFORDERUNGEN
AN
ELEKTRONISCHE
MITTEL
(PLANKER)
..........................................
599
§
1
LB
EU
AUSNAHMEN
VON
DER
VERWENDUNG
ELEKTRONISCHER
MITTEL
(PLANKER)
..............
600
§
12
EU
VORINFORMATION,
AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG
(PLANKER)
....................................
601
§
12A
EU
VERSAND
DER
VERGABEUNTERLAGEN
(PLANKER)
......................................................
604
§
13
EU
FORM
UND
INHALT
DER
ANGEBOTE
(PLANKER)
.......................................................
606
§
14
EU
OEFFNUNG
DER
ANGEBOTE,
OEFFNUNGSTERMIN
(PLANKER)
.......................................
608
§
15
EU
AUFKLAERUNG
DES
ANGEBOTSINHALTS
(PLANKER)
.......................................................
609
§
16
EU
AUSSCHLUSS
VON
ANGEBOTEN
(FRISTER)
.................................................................
609
§
16A
EU
NACHFORDERUNG
VON
UNTERLAGEN
(FRISTER)
........................................................
611
XIV
§
16B
EU
EIGNUNG
(FRISTER)...............................................................................................
612
§
16C
EU
PRUEFUNG
(FRISTER)
...............................................................................................
613
§
16D
EU
WERTUNG
(FRISTER)
.............................................................................................
614
§
17
EU
AUFHEBUNG
DER
AUSSCHREIBUNG
(GLAHS)
............................................................
621
§
18
EU
ZUSCHLAG
(STICKLER/MAEDLER)
.................................................................................
622
§
19
EU
NICHT
BERUECKSICHTIGTE
BEWERBUNGEN
UND
ANGEBOTE
(STICKLER/MAEDLER)
..........
628
§
20
EU
DOKUMENTATION
(SCHNEIDER)
...............................................................................
643
§
21
EU
NACHPRUEFUNGSBEHOERDEN
(GLAHS)
.......................................................................
643
§
22
EU
AUFTRAGSAENDERUNGEN
WAEHREND
DER
VERTRAGSLAUFZEIT
(GLAHS)
............................
647
2.
TEIL.VERORDNUNG
UEBER
DIE
VERGABE
OEFFENTLICHER
AUFTRAEGE
(VERGABEVERORDNUNG
-
VGV)
ABSCHNITT
1.
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
UND
KOMMUNIKATION
..........................
657
§
1
GEGENSTAND
UND
ANWENDUNGSBEREICH
(SCHNEIDER)
....................................................
657
§
2
VERGABE
VON
BAUAUFTRAEGEN
(SCHNEIDER)
......................................................................
667
§
3
SCHAETZUNG
DES
AUFTRAGSWERTS
(SCHNEIDER)
..................................................................
678
§
4
GELEGENTLICHE
GEMEINSAME
AUFTRAGSVERGABE;
ZENTRALE
BESCHAFFUNG
(SCHNEIDER)
...
700
§
5
WAHRUNG
DER
VERTRAULICHKEIT
(SCHNEIDER)
..................................................................
700
§
6
VERMEIDUNG
VON
INTERESSENKONFLIKTEN
(SCHNEIDER)
..................................................
705
§
7
MITWIRKUNG
AN
DER
VORBEREITUNG
DES
VERGABEVERFAHRENS
(SCHNEIDER)
....................
719
§
8
DOKUMENTATION
UND
VERGABEVERMERK
(SCHNEIDER)
..................................................
720
§
9
GRUNDSAETZE
DER
KOMMUNIKATION
(SCHNEIDER).............................................................
732
§
10
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
VERWENDETEN
ELEKTRONISCHEN
MITTEL
(SCHNEIDER)
................
733
§
11
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
EINSATZ
ELEKTRONISCHER
MITTEL
IM
VERGABEVERFAHREN
(SCHNEIDER)
...................................................................................................................
733
§
12
EINSATZ
ALTERNATIVER
ELEKTRONISCHER
MITTEL
BEI
DER
KOMMUNIKATION
(SCHNEIDER)
.
.
734
§
13
ALLGEMEINE
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN
(SCHNEIDER)
..................................................
734
ABSCHNITT
2.
VERGABEVERFAHREN
.....................................................................................
735
§
21
RAHMENVEREINBARUNGEN
(SCHNEIDER)
.......................................................................
735
§
22
GRUNDSAETZE
FUER
DEN
BETRIEB
DYNAMISCHER
BESCHAFFUNGSSYSTEME
(SCHNEIDER)
.......
736
§
23
BETRIEB
EINES
DYNAMISCHEN
BESCHAFFUNGSSYSTEMS
(SCHNEIDER)
...............................
736
§
24
FRISTEN
BEIM
BETRIEB
DYNAMISCHER
BESCHAFFUNGSSYSTEME
(SCHNEIDER)
...................
737
§
25
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
DURCHFUEHRUNG
ELEKTRONISCHER
AUKTIONEN
(SCHNEIDER)...........
738
§
26
DURCHFUEHRUNG
ELEKTRONISCHER
AUKTIONEN
(SCHNEIDER)
...........................................
738
§
T1
ELEKTRONISCHE
KATALOGE
(SCHNEIDER)
...........................................................................
739
3.
TEIL.
TEIL
B.
ALLGEMEINE
VERTRAGSBEDINGUNGEN
FUER
DIE
AUSFUEHRUNG
VON
BAULEISTUNGEN
EINLEITUNG
(VON
RINTELEN)
.....................................................................................................
741
§
1
ART
UND
UMFANG
DER
LEISTUNG
(VON
RINTELEN)
..........................................................
780
§
2
VERGUETUNG
(MARKUS)
...................................................................................................
834
§
3
AUSFUEHRUNGSUNTERLAGEN
(HAVERS)
................................................................................
997
§
4
AUSFUEHRUNG
(MERKENS)
.................................................................................................
1023
§
5
AUSFUEHRUNGSFRISTEN
(SACHER).........................................................................................
1089
§
6
BEHINDERUNG
UND
UNTERBRECHUNG
DER
AUSFUEHRUNG
(MARKUS)
..................................
1154
§
7
VERTEILUNG
DER
GEFAHR
(LEDERER)
................................................................................
1202
§
8
KUENDIGUNG
DURCH
DEN
AUFTRAGGEBER
(LEDERER)
..........................................................
1221
§
9
KUENDIGUNG
DURCH
DEN
AUFTRAGNEHMER
(VON
RINTELEN)
............................................
1271
§
10
HAFTUNG
DER
VERTRAGSPARTEIEN
(VON
RINTELEN)
.........................................................
1306
§
11
VERTRAGSSTRAFE
(SCHNEIDER)
.........................................................................................
1330
§
12
ABNAHME
(HAVERS)
...................................................................................................
1378
§
13
MAENGELANSPRUECHE
(LANGEN)
.....................................................................................
1435
§
14
ABRECHNUNG
(MESSERSCHMIDT)
...................................................................................
1640
§
15
STUNDENLOHNARBEITEN
(MESSERSCHMIDT)
.....................................................................
1673
§
16
ZAHLUNG
(MESSERSCHMIDT)
.........................................................................................
1709
XV
§
17
SICHERHEITSLEISTUNG
(THIERAU)
.....................................................................................
1851
§
18
STREITIGKEITEN
(MERKENS)
.............................................................................................
1926
ANHANG:
VOB/B
BAUBETEILIGTE
UND
UNTERNEHMEREINSATZFORMEN
.....................................................
1940
A.
BAUHERR
(BESTELLER/AUFTRAGGEBER)
...............................................................................
1941
B.
ARCHITEKTEN,
INGENIEURE
UND
FACHPLANER
.....................................................................
1942
C.
UNTERNEHMEREINSATZFORMEN
.........................................................................................
1942
D.
BAU-ARGE
...................................................................................................................
1975
E.
HERSTELLER
UND
LIEFERANTEN
...........................................................................................
1997
E
BAUGERAETEUEBERLASSUNG
.....................................................................................................
2007
G.
BAULOGISTIK
.....................................................................................................................
2009
SACHVERZEICHNIS
...................................................................................................................
2011
XVI
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
BEARBEITERVERZEICHNIS
.
V
VORWORT
ZUR
8.
AUFLAGE
.
VII
VORWORT
ZUR
7.
AUFLAGE
.
IX
VORWORT
ZUR
6.
AUFLAGE
.
XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XVII
LITERATURVERZEICHNIS
.
XIX
1.
TEIL.
VOB
TEIL
A.
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
FUER
DIE
VERGABE
VON
BAULEISTUNGEN
EINLEITUNG
(SCHNEIDER).
1
ABSCHNITT
1.
BASISPARAGRAFEN
.
21
§
1
BAULEISTUNGEN
(LEDERER)
.
21
§
2
GRUNDSAETZE
(GLAHS)
.
26
§
3
ARTEN
DER
VERGABE
(STICKLER)
.
39
§
3A
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
(STICKLER)
.
42
§
3B
ABLAUF
DER
VERFAHREN
(STICKLER)
.
52
§
4
VERTRAGSARTEN
(MARKUS)
.
58
§
4A
RAHMENVEREINBARUNGEN
(GLAHS)
.
71
§
5
VERGABE
NACH
LOSEN,
EINHEITLICHE
VERGABE
(STICKLER)
.
74
§
6
TEILNEHMER
AM
WETTBEWERB
(GLAHS)
.
82
§
6A
EIGNUNGSNACHWEISE
(GLAHS)
.
97
§
6B
MITTEL
DER
NACHWEISFUEHRUNG,
VERFAHREN
(GLAHS)
.
106
§
7
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
(MARKUS)
.
121
§
7A
TECHNISCHE
SPEZIFIKATIONEN
(MARKUS)
.
142
§
7B
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
MIT
LEISTUNGSVERZEICHNIS
(MARKUS)
.
144
§
7C
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
MIT
LEISTUNGSPROGRAMM
(MARKUS)
.
151
§
8
VERGABEUNTERLAGEN
(SCHNEIDER)
.
160
§
8A
ALLGEMEINE,
BESONDERE
UND
ZUSAETZLICHE
VERTRAGSBEDINGUNGEN
(SCHNEIDER)
.
181
§
8B
KOSTEN
UND
VERTRAUENSREGELUNG,
SCHIEDSVERFAHREN
(SCHNEIDER)
.
188
§
9
AUSFUEHRUNGSFRISTEN,
EINZELFRISTEN,
VERZUG
(SCHNEIDER)
.
196
§
9A
VERTRAGSSTRAFEN,
BESCHLEUNIGUNGSVERGUETUNG
(SCHNEIDER)
.
218
§
9B
VERJAEHRUNG
DER
MAENGELANSPRUECHE
(LANGEN)
.
230
§
9C
SICHERHEITSLEISTUNG
(THIERAU)
.
235
§
9D
AENDERUNG
DER
VERGUETUNG
(SCHNEIDER)
.
238
§
10
ANGEBOTS-,
BEWERBUNGS-,
BINDEFRISTEN
(PLANKER)
.
254
§
11
GRUNDSAETZE
DER
INFORMATIONSUEBERMITTLUNG
(PLANKER)
.
262
§
11A
ANFORDERUNGEN
AN
ELEKTRONISCHE
MITTEL
(PLANKER)
.
264
§
12
AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG
(PLANKER)
.
266
§
12A
VERSAND
DER
VERGABEUNTERLAGEN
(PLANKER)
.
275
§
13
FORM
UND
INHALT
DER
ANGEBOTE
(PLANKER)
.
278
§
14
OEFFNUNG
DER
ANGEBOTE,
OEFFNUNGSTERMIN
BEI
AUSSCHLIESSLICHER
ZULASSUNG
ELEKTRONISCHER
ANGEBOTE
(PLANKER)
.
292
§
14A
OEFFNUNG
DER
ANGEBOTE,
EROEFFNUNGSTERMIN
BEI
ZULASSUNG
SCHRIFTLICHER
ANGEBOTE
(PLANKER)
.
293
§
15
AUFKLAERUNG
DES
ANGEBOTSINHALTS
(PLANKER)
.
300
§
16
AUSSCHLUSS
VON
ANGEBOTEN
(FRISTER)
.
308
§
16A
NACHFORDERUNG
VON
UNTERLAGEN
(FRISTER)
.
326
§
16B
EIGNUNG
(FRISTER)
.
341
§
16C
PRUEFUNG
(FRISTER)
.
350
XIII
§
16D
WERTUNG
(FRISTER)
.
355
§
17
AUFHEBUNG
DER
AUSSCHREIBUNG
(GLAHS)
.
380
§
18
ZUSCHLAG
(STICKLER/MAEDLER)
.
391
§
19
NICHT
BERUECKSICHTIGTE
BEWERBUNGEN
UND
ANGEBOTE
(STICKLER/MAEDLER).
402
§
20
DOKUMENTATION,
INFORMATIONSPFLICHT
(SCHNEIDER)
.
411
§
21
NACHPRUEFUNGSSTELLEN
(GLAHS)
.
423
§
22
AENDERUNGEN
WAEHREND
DER
VERTRAGSLAUFZEIT
(GLAHS)
.
426
§
23
BAUKONZESSIONEN
(GANSKE)
.
427
§
24
VERGABE
IM
AUSLAND
(UNKOMMENTIERT)
.
457
ABSCHNITT
2.
VERGABEBESTIMMUNGEN
IM
ANWENDUNGSBEREICH
DER
RICHTLINIE
2014/24/EU
(VOB/A
-
EU)
.
458
§
1
EU
ANWENDUNGSBEREICH
(LEDERER)
.
458
§
2
EU
GRUNDSAETZE
(GLAHS)
.
466
§
3
EU
ARTEN
DER
VERGABE
(STICKLER)
.
468
§
3A
EU
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN
(STICKLER/MAEDLER)
.
470
§
3B
EU
ABLAUF
DER
VERFAHREN
(STICKLER/SCHNEIDER/MAEDLER)
.
490
§
4
EU
VERTRAGSARTEN
(GLAHS)
.
526
§
4A
EU
RAHMENVEREINBARUNGEN
(GLAHS)
.
527
§
4B
EU
BESONDERE
INSTRUMENTE
UND
METHODEN
(GLAHS)
.
530
§
5
EU
EINHEITLICHE
VERGABE,
VERGABE
NACH
LOSEN
(STICKLER)
.
531
§
6
EU
TEILNEHMER
AM
WETTBEWERB
(GLAHS)
.
538
§
6A
EU
EIGNUNGSNACHWEISE
(GLAHS)
.
542
§
6B
EU
MITTEL
DER
NACHWEISFUEHRUNG,
VERFAHREN
(GLAHS)
.
545
§
6C
EU
QUALITAETSSICHERUNG
UND
UMWELTMANAGEMENT
(GLAHS)
.
548
§
6D
EU
KAPAZITAETEN
ANDERER
UNTERNEHMEN
(GLAHS)
.
550
§
6E
EU
AUSSCHLUSSGRUENDE
(GLAHS)
.
555
§
6F
EU
SELBSTREINIGUNG
(GLAHS)
.
565
§
7
EU
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
(KAPELLMANN/MARKUS)
.
567
§
7A
EU
TECHNISCHE
SPEZIFIKATIONEN,
TESTBERICHTE,
ZERTIFIZIERUNGEN,
GUETEZEICHEN
(KAPELLMANN/MARKUS)
.
568
§
7B
EU
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
MIT
LEISTUNGSVERZEICHNIS
(KAPELLMANN/MARKUS)
.
570
§
7C
EU
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
MIT
LEISTUNGSPROGRAMM
(KAPELLMANN/MARKUS)
.
571
§
8
EU
VERGABEUNTERLAGEN
(SCHNEIDER)
.
571
§
8A
EU
ALLGEMEINE,
BESONDERE
UND
ZUSAETZLICHE
VERTRAGSBEDINGUNGEN
(SCHNEIDER)
.
.
580
§
8B
EU
KOSTEN
UND
VERTRAUENSREGELUNG,
SCHIEDSVERFAHREN
(SCHNEIDER)
.
581
§
8C
EU
ANFORDERUNGEN
AN
ENERGIEVERBRAUCHSRELEVANTE
WAREN,
TECHNISCHE
GERAETE
ODER
AUSRUESTUNGEN
(SCHNEIDER)
.
582
§
9
EU
AUSFUEHRUNGSFRISTEN,
EINZELFRISTEN,
VERZUG
(SCHNEIDER)
.
590
§
9A
EU
VERTRAGSSTRAFEN,
BESCHLEUNIGUNGSVERGUETUNG
(SCHNEIDER)
.
591
§
9B
EU
VERJAEHRUNG
DER
MAENGELANSPRUECHE
(LANGEN)
.
591
§
9C
EU
SICHERHEITSLEISTUNG
(THIERAU)
.
591
§
9D
EU
AENDERUNG
DER
VERGUETUNG
(SCHNEIDER)
.
592
§
10
EU
FRISTEN
(PLANKER)
.
592
§
10A
EU
FRISTEN
IM
OFFENEN
VERFAHREN
(PLANKER)
.
593
§
10B
EU
FRISTEN
IM
NICHT
OFFENEN
VERFAHREN
(PLANKER)
.
597
§
10C
EU
FRISTEN
IM
VERHANDLUNGSVERFAHREN
(PLANKER)
.
598
§
LOD
EU
FRISTEN
IM
WETTBEWERBLICHEN
DIALOG
UND
BEI
DER
INNOVATIONSPARTNERSCHAFT
(PLANKER)
598
§
11
EU
GRUNDSAETZE
DER
INFORMATIONSUEBERMITTLUNG
(PLANKER)
.
598
§
11A
EU
ANFORDERUNGEN
AN
ELEKTRONISCHE
MITTEL
(PLANKER)
.
599
§
1
LB
EU
AUSNAHMEN
VON
DER
VERWENDUNG
ELEKTRONISCHER
MITTEL
(PLANKER)
.
600
§
12
EU
VORINFORMATION,
AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG
(PLANKER)
.
601
§
12A
EU
VERSAND
DER
VERGABEUNTERLAGEN
(PLANKER)
.
604
§
13
EU
FORM
UND
INHALT
DER
ANGEBOTE
(PLANKER)
.
606
§
14
EU
OEFFNUNG
DER
ANGEBOTE,
OEFFNUNGSTERMIN
(PLANKER)
.
608
§
15
EU
AUFKLAERUNG
DES
ANGEBOTSINHALTS
(PLANKER)
.
609
§
16
EU
AUSSCHLUSS
VON
ANGEBOTEN
(FRISTER)
.
609
§
16A
EU
NACHFORDERUNG
VON
UNTERLAGEN
(FRISTER)
.
611
XIV
§
16B
EU
EIGNUNG
(FRISTER).
612
§
16C
EU
PRUEFUNG
(FRISTER)
.
613
§
16D
EU
WERTUNG
(FRISTER)
.
614
§
17
EU
AUFHEBUNG
DER
AUSSCHREIBUNG
(GLAHS)
.
621
§
18
EU
ZUSCHLAG
(STICKLER/MAEDLER)
.
622
§
19
EU
NICHT
BERUECKSICHTIGTE
BEWERBUNGEN
UND
ANGEBOTE
(STICKLER/MAEDLER)
.
628
§
20
EU
DOKUMENTATION
(SCHNEIDER)
.
643
§
21
EU
NACHPRUEFUNGSBEHOERDEN
(GLAHS)
.
643
§
22
EU
AUFTRAGSAENDERUNGEN
WAEHREND
DER
VERTRAGSLAUFZEIT
(GLAHS)
.
647
2.
TEIL.VERORDNUNG
UEBER
DIE
VERGABE
OEFFENTLICHER
AUFTRAEGE
(VERGABEVERORDNUNG
-
VGV)
ABSCHNITT
1.
ALLGEMEINE
BESTIMMUNGEN
UND
KOMMUNIKATION
.
657
§
1
GEGENSTAND
UND
ANWENDUNGSBEREICH
(SCHNEIDER)
.
657
§
2
VERGABE
VON
BAUAUFTRAEGEN
(SCHNEIDER)
.
667
§
3
SCHAETZUNG
DES
AUFTRAGSWERTS
(SCHNEIDER)
.
678
§
4
GELEGENTLICHE
GEMEINSAME
AUFTRAGSVERGABE;
ZENTRALE
BESCHAFFUNG
(SCHNEIDER)
.
700
§
5
WAHRUNG
DER
VERTRAULICHKEIT
(SCHNEIDER)
.
700
§
6
VERMEIDUNG
VON
INTERESSENKONFLIKTEN
(SCHNEIDER)
.
705
§
7
MITWIRKUNG
AN
DER
VORBEREITUNG
DES
VERGABEVERFAHRENS
(SCHNEIDER)
.
719
§
8
DOKUMENTATION
UND
VERGABEVERMERK
(SCHNEIDER)
.
720
§
9
GRUNDSAETZE
DER
KOMMUNIKATION
(SCHNEIDER).
732
§
10
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
VERWENDETEN
ELEKTRONISCHEN
MITTEL
(SCHNEIDER)
.
733
§
11
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
EINSATZ
ELEKTRONISCHER
MITTEL
IM
VERGABEVERFAHREN
(SCHNEIDER)
.
733
§
12
EINSATZ
ALTERNATIVER
ELEKTRONISCHER
MITTEL
BEI
DER
KOMMUNIKATION
(SCHNEIDER)
.
.
734
§
13
ALLGEMEINE
VERWALTUNGSVORSCHRIFTEN
(SCHNEIDER)
.
734
ABSCHNITT
2.
VERGABEVERFAHREN
.
735
§
21
RAHMENVEREINBARUNGEN
(SCHNEIDER)
.
735
§
22
GRUNDSAETZE
FUER
DEN
BETRIEB
DYNAMISCHER
BESCHAFFUNGSSYSTEME
(SCHNEIDER)
.
736
§
23
BETRIEB
EINES
DYNAMISCHEN
BESCHAFFUNGSSYSTEMS
(SCHNEIDER)
.
736
§
24
FRISTEN
BEIM
BETRIEB
DYNAMISCHER
BESCHAFFUNGSSYSTEME
(SCHNEIDER)
.
737
§
25
GRUNDSAETZE
FUER
DIE
DURCHFUEHRUNG
ELEKTRONISCHER
AUKTIONEN
(SCHNEIDER).
738
§
26
DURCHFUEHRUNG
ELEKTRONISCHER
AUKTIONEN
(SCHNEIDER)
.
738
§
T1
ELEKTRONISCHE
KATALOGE
(SCHNEIDER)
.
739
3.
TEIL.
TEIL
B.
ALLGEMEINE
VERTRAGSBEDINGUNGEN
FUER
DIE
AUSFUEHRUNG
VON
BAULEISTUNGEN
EINLEITUNG
(VON
RINTELEN)
.
741
§
1
ART
UND
UMFANG
DER
LEISTUNG
(VON
RINTELEN)
.
780
§
2
VERGUETUNG
(MARKUS)
.
834
§
3
AUSFUEHRUNGSUNTERLAGEN
(HAVERS)
.
997
§
4
AUSFUEHRUNG
(MERKENS)
.
1023
§
5
AUSFUEHRUNGSFRISTEN
(SACHER).
1089
§
6
BEHINDERUNG
UND
UNTERBRECHUNG
DER
AUSFUEHRUNG
(MARKUS)
.
1154
§
7
VERTEILUNG
DER
GEFAHR
(LEDERER)
.
1202
§
8
KUENDIGUNG
DURCH
DEN
AUFTRAGGEBER
(LEDERER)
.
1221
§
9
KUENDIGUNG
DURCH
DEN
AUFTRAGNEHMER
(VON
RINTELEN)
.
1271
§
10
HAFTUNG
DER
VERTRAGSPARTEIEN
(VON
RINTELEN)
.
1306
§
11
VERTRAGSSTRAFE
(SCHNEIDER)
.
1330
§
12
ABNAHME
(HAVERS)
.
1378
§
13
MAENGELANSPRUECHE
(LANGEN)
.
1435
§
14
ABRECHNUNG
(MESSERSCHMIDT)
.
1640
§
15
STUNDENLOHNARBEITEN
(MESSERSCHMIDT)
.
1673
§
16
ZAHLUNG
(MESSERSCHMIDT)
.
1709
XV
§
17
SICHERHEITSLEISTUNG
(THIERAU)
.
1851
§
18
STREITIGKEITEN
(MERKENS)
.
1926
ANHANG:
VOB/B
BAUBETEILIGTE
UND
UNTERNEHMEREINSATZFORMEN
.
1940
A.
BAUHERR
(BESTELLER/AUFTRAGGEBER)
.
1941
B.
ARCHITEKTEN,
INGENIEURE
UND
FACHPLANER
.
1942
C.
UNTERNEHMEREINSATZFORMEN
.
1942
D.
BAU-ARGE
.
1975
E.
HERSTELLER
UND
LIEFERANTEN
.
1997
E
BAUGERAETEUEBERLASSUNG
.
2007
G.
BAULOGISTIK
.
2009
SACHVERZEICHNIS
.
2011
XVI |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Kapellmann, Klaus Dieter 1942- Messerschmidt, Burkhard 1953- Markus, Jochen 1967- |
author2 | Kapellmann, Klaus Dieter 1942- Messerschmidt, Burkhard 1953- Markus, Jochen 1967- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | k d k kd kdk b m bm j m jm |
author_GND | (DE-588)112590187 (DE-588)1025110943 (DE-588)172816416 |
author_facet | Kapellmann, Klaus Dieter 1942- Messerschmidt, Burkhard 1953- Markus, Jochen 1967- Kapellmann, Klaus Dieter 1942- Messerschmidt, Burkhard 1953- Markus, Jochen 1967- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Kapellmann, Klaus Dieter 1942- |
author_variant | k d k kd kdk b m bm j m jm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048551839 |
classification_rvk | PD 4765 PN 610 |
ctrlnum | (OCoLC)1286267647 (DE-599)DNB1246030500 |
discipline | Rechtswissenschaft |
discipline_str_mv | Rechtswissenschaft |
edition | 8. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03594nam a2200661 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048551839</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230623 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221108s2022 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">21,N47</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1246030500</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406776441</subfield><subfield code="9">978-3-406-77644-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1286267647</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1246030500</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 4765</subfield><subfield code="0">(DE-625)135247:248</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 610</subfield><subfield code="0">(DE-625)137599:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kapellmann, Klaus Dieter</subfield><subfield code="d">1942-</subfield><subfield code="0">(DE-588)112590187</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">VOB Teile A und B</subfield><subfield code="b">Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV)</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Prof. Dr. Klaus D. Kapellmann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Mönchengladbach (bis zur 7. Auflage), Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Bonn und München, Prof. Dr. Jochen Markus, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in München ; Bearbeiterverzeichnis: Prof. Dr. Klaus Dieter Kapellmann, Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt, Prof. Dr. Jochen Markus [und 14 weitere]</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 2055 Seiten</subfield><subfield code="c">24 cm x 16 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck'sche Kurz-Kommentare</subfield><subfield code="v">Band 58</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Vorwort zur 8. Auflage: " Die Kommentierung befindet sich auf dem Stand Juni 2022"</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen</subfield><subfield code="t">Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4715313-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen</subfield><subfield code="t">Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4715315-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bauvergabe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Privates Baurecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vergaberecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bauvergaberecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bauvertragsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VOB Vertrag</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bauvertrag</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VOB/A</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VOB/B</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen</subfield><subfield code="t">Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4715315-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen</subfield><subfield code="t">Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4715313-1</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Messerschmidt, Burkhard</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="0">(DE-588)1025110943</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Markus, Jochen</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)172816416</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023902869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beck'sche Kurz-Kommentare</subfield><subfield code="v">Band 58</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000388</subfield><subfield code="9">58</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c5ff7ebc08d849bea6814fc5e22675d8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033928201&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033928201</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20211118</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV048551839 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:57:33Z |
indexdate | 2024-07-10T09:41:15Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1023902869 |
isbn | 9783406776441 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033928201 |
oclc_num | 1286267647 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1028 DE-Aug4 DE-M39 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-11 |
owner_facet | DE-1028 DE-Aug4 DE-M39 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-11 |
physical | XXI, 2055 Seiten 24 cm x 16 cm |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
series | Beck'sche Kurz-Kommentare |
series2 | Beck'sche Kurz-Kommentare |
spelling | Kapellmann, Klaus Dieter 1942- (DE-588)112590187 edt aut VOB Teile A und B Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) herausgegeben von Prof. Dr. Klaus D. Kapellmann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Mönchengladbach (bis zur 7. Auflage), Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Bonn und München, Prof. Dr. Jochen Markus, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in München ; Bearbeiterverzeichnis: Prof. Dr. Klaus Dieter Kapellmann, Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt, Prof. Dr. Jochen Markus [und 14 weitere] Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) 8. Auflage München C.H. Beck 2022 XXI, 2055 Seiten 24 cm x 16 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beck'sche Kurz-Kommentare Band 58 Im Vorwort zur 8. Auflage: " Die Kommentierung befindet sich auf dem Stand Juni 2022" Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (DE-588)4715313-1 gnd rswk-swf Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (DE-588)4715315-5 gnd rswk-swf Bauvergabe Privates Baurecht Vergaberecht Bauvergaberecht Bauvertragsrecht VOB Vertrag Bauvertrag VOB/A VOB/B (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (DE-588)4715315-5 u DE-604 Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (DE-588)4715313-1 u Messerschmidt, Burkhard 1953- (DE-588)1025110943 edt aut Markus, Jochen 1967- (DE-588)172816416 edt aut Verlag C.H. Beck (DE-588)1023902869 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe Beck'sche Kurz-Kommentare Band 58 (DE-604)BV000000388 58 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c5ff7ebc08d849bea6814fc5e22675d8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033928201&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20211118 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Kapellmann, Klaus Dieter 1942- Messerschmidt, Burkhard 1953- Markus, Jochen 1967- VOB Teile A und B Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) Beck'sche Kurz-Kommentare Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (DE-588)4715313-1 gnd Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (DE-588)4715315-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4715313-1 (DE-588)4715315-5 (DE-588)4136710-8 |
title | VOB Teile A und B Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) |
title_alt | Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) |
title_auth | VOB Teile A und B Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) |
title_exact_search | VOB Teile A und B Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) |
title_exact_search_txtP | VOB Teile A und B Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) |
title_full | VOB Teile A und B Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) herausgegeben von Prof. Dr. Klaus D. Kapellmann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Mönchengladbach (bis zur 7. Auflage), Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Bonn und München, Prof. Dr. Jochen Markus, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in München ; Bearbeiterverzeichnis: Prof. Dr. Klaus Dieter Kapellmann, Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt, Prof. Dr. Jochen Markus [und 14 weitere] |
title_fullStr | VOB Teile A und B Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) herausgegeben von Prof. Dr. Klaus D. Kapellmann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Mönchengladbach (bis zur 7. Auflage), Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Bonn und München, Prof. Dr. Jochen Markus, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in München ; Bearbeiterverzeichnis: Prof. Dr. Klaus Dieter Kapellmann, Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt, Prof. Dr. Jochen Markus [und 14 weitere] |
title_full_unstemmed | VOB Teile A und B Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) herausgegeben von Prof. Dr. Klaus D. Kapellmann, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Mönchengladbach (bis zur 7. Auflage), Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Bonn und München, Prof. Dr. Jochen Markus, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in München ; Bearbeiterverzeichnis: Prof. Dr. Klaus Dieter Kapellmann, Prof. Dr. Burkhard Messerschmidt, Prof. Dr. Jochen Markus [und 14 weitere] |
title_short | VOB Teile A und B |
title_sort | vob teile a und b vergabe und vertragsordnung fur bauleistungen mit vergabeverordnung vgv |
title_sub | Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen mit Vergabeverordnung (VgV) |
topic | Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (DE-588)4715313-1 gnd Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (DE-588)4715315-5 gnd |
topic_facet | Deutscher Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Kommentar |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=c5ff7ebc08d849bea6814fc5e22675d8&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033928201&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000388 |
work_keys_str_mv | AT kapellmannklausdieter vobteileaundbvergabeundvertragsordnungfurbauleistungenmitvergabeverordnungvgv AT messerschmidtburkhard vobteileaundbvergabeundvertragsordnungfurbauleistungenmitvergabeverordnungvgv AT markusjochen vobteileaundbvergabeundvertragsordnungfurbauleistungenmitvergabeverordnungvgv AT verlagchbeck vobteileaundbvergabeundvertragsordnungfurbauleistungenmitvergabeverordnungvgv AT kapellmannklausdieter vergabeundvertragsordnungfurbauleistungenmitvergabeverordnungvgv AT messerschmidtburkhard vergabeundvertragsordnungfurbauleistungenmitvergabeverordnungvgv AT markusjochen vergabeundvertragsordnungfurbauleistungenmitvergabeverordnungvgv AT verlagchbeck vergabeundvertragsordnungfurbauleistungenmitvergabeverordnungvgv |