Geschäfte mit Moskau: die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Sowjetunion 1964-1982 aus Schweizer Perspektive
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
Chronos
[2023]
|
Schriftenreihe: | Die Schweiz und der Osten Europas
Band 13 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 418 Seiten Diagramme 24 cm x 16 cm |
ISBN: | 9783034016919 3034016913 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048551517 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240429 | ||
007 | t | ||
008 | 221108s2023 sz |||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 22,N19 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1257009842 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783034016919 |c Festeinband: circa EUR 58.00 (DE), circa EUR 59.70 (AT), circa CHF 58.00 (freier Preis) |9 978-3-0340-1691-9 | ||
020 | |a 3034016913 |9 3-0340-1691-3 | ||
024 | 3 | |a 9783034016919 | |
035 | |a (OCoLC)1379402955 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1257009842 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-29 |a DE-12 |a DE-Re13 |a DE-11 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a OST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NQ 8292 |0 (DE-625)128977: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 7730 |0 (DE-625)128918: |2 rvk | ||
084 | |8 1\p |a 943 |2 23sdnb | ||
100 | 1 | |a Lohm, Christina |e Verfasser |0 (DE-588)1293178977 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geschäfte mit Moskau |b die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Sowjetunion 1964-1982 aus Schweizer Perspektive |c Christina Lohm |
264 | 1 | |a Zürich |b Chronos |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 418 Seiten |b Diagramme |c 24 cm x 16 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Die Schweiz und der Osten Europas |v Band 13 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Zürich |d 2019 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1964-1982 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsbeziehungen |0 (DE-588)4068297-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Kooperation | ||
653 | |a Sowjetunion | ||
653 | |a Handel | ||
653 | |a Wirtschaftsbeziehung | ||
653 | |a Diplomatie | ||
653 | |a Investoren | ||
653 | |a Breschnew-Zeit | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sowjetunion |0 (DE-588)4077548-3 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Wirtschaftsbeziehungen |0 (DE-588)4068297-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1964-1982 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Chronos Verlag |0 (DE-588)1064059031 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Die Schweiz und der Osten Europas |v Band 13 |w (DE-604)BV000873990 |9 13 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033927878&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20231031 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033927878 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a vlb |d 20220507 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#vlb | |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 947.08 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09047 |g 947.08 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09046 |g 494 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 494 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184557883228160 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
DANK
9
EINLEITUNG
11
AUSGANGSLAGE
11
ZIELSETZUNG
UND
FRAGESTELLUNG
13
VORGEHEN
UND
QUELLENLAGE
17
ANMERKUNGEN
24
AUSSENHANDELSBEGRIFFE
25
1
VIEL
LAERM
UM
NICHTS?
DER
SCHWEIZERISCH-SOWJETISCHE
HANDEL
VON
DER
WIEDERAUFNAHME
DIPLOMATISCHER
BEZIEHUNGEN
1946
BIS
ZUM
STURZ
CHRUSCHTSCHOWS
1964
31
1.1
DIE
SCHWEIZ
NACH
DEM
KRIEG
31
1.1.1
WIEDERAUFBAU
DER
INTERNATIONALEN
WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN
31
1.1.2
WESTEUROPAEISCHE
INTEGRATION
37
1.2
DIE
SITUATION
DER
SOWJETUNION
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
41
1.2.1
WIEDERAUFBAU
DER
VOLKSWIRTSCHAFT
41
1.2.2
AENDERUNG
DER
SOWJETISCHEN
AUSSEN(WIRTSCHAFTS)POLITIK
NACH
STALINS
TOD
45
1.2.3
DER
RAT
FUER
GEGENSEITIGE
WIRTSCHAFTSHILFE
50
1.3
DIE
ENTWICKLUNG
DER
BILATERALEN
HANDELSBEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DER
SCHWEIZ
UND
DER
SOWJETUNION
SEIT
1948
54
1.3.1
DER
HANDELSVERTRAG
VOM
18.
MAERZ
1948
-
VORBEREITUNGEN,
ABSCHLUSS,
AUSWIRKUNGEN
54
1.3.2
DIE
EMBARGOPOLITIK
DES
WESTENS
65
1.3.3
SCHWEIZERISCHE
OSTHANDELSDISKUSSION
UND
OSTHANDELSKAMPAGNEN
77
1.4
FAZIT
86
2
WIRTSCHAFTSWACHSTUM
IN
RUHE
(1964-1973)
UND
STURM
(1974-1982):
DIE
AERA
BRESCHNEW
87
2.1
WIRTSCHAFTSAUFSCHWUNG
IN
DER
SOWJETUNION
87
2.1.1
DIE
POLITISCHE
UND
WIRTSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG
UNTER
DEM
NEUEN
LEADER
87
2.1.2
DER
AUSSENHANDEL
IM
SPANNUNGSFELD
ZWISCHEN
INTERNATIONALER
LAGE
UND
AUSSENPOLITIK
97
2.1.3
DAS
AUSSENHANDELSSYSTEM
112
6
2.2
OEFFNUNG
DER
SCHWEIZ
UND
BLICK
NACH
OSTEN
117
2.2.1
STRUKTURWANDEL
IN
DER
SCHWEIZERISCHEN
AUSSENPOLITIK
117
2.2.2
PRIMAT DER
AUSSENWIRTSCHAFTSPOLITIK
UND
WIRTSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG
126
2.2.3
ORGANE
UND
INSTITUTIONEN
ZUR
DURCHSETZUNG
DER
AUSSENWIRTSCHAFTSPOLITIK
130
2.3
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
POLITISCHEN
ENTSPANNUNG
AUF
DEN
BILATERALEN
HANDEL:
OSTHANDEL
AUF
DER
AGENDA
DES
BUNDES
137
2.3.1
WIRTSCHAFTSFRAGEN
VOR
IDEOLOGIEN:
NEUE
FORMEN
DER
ZUSAMMENARBEIT
137
2.3.2
DIFFERENZEN
IN
DER
HANDELSSTATISTIK
168
(WAREN-)BEWERTUNG
171
WARENERFASSUNG
172
BESTIMMUNG
DES
PARTNERLANDES
174
2.3.3
VON
DER GRUENDUNG
DER
WOZCHOD
HANDELSBANK
AG
ZUM
ENTSCHAEDIGUNGSABKOMMEN
176
2.4
FAZIT
185
3
STAAT
UND
FREIE
MARKTWIRTSCHAFT:
DIE
GEMISCHTE
SCHWEIZERISCH-SOWJETISCHE
KOMMISSION
187
3.1
DER
LANGE
WEG
ZUR
GEMISCHTEN
KOMMISSION
187
3.2
VON
DER
ERSTEN
TAGUNG
ZUM
RAHMENABKOMMEN
MIT
LANGFRISTIGEM
PROGRAMM
201
3.3
DIE
UMSETZUNG
DES
ZWISCHENSTAATLICHEN
ABKOMMENS
218
3.3.1
DAS
WICHTIGSTE
INSTRUMENT:
DIE
TAGUNGEN
218
3.3.2
FLEXIBILITAET
DER
ORGANISATION:
VON
ARBEITSGRUPPEN
ZU
SEKTORIELLEN
GRUPPEN
222
3.3.3
DIE
TAGUNGSTHEMEN:
PROBLEME,
PRAGMATISMUS,
POLITIK
227
PRAKTISCHE
SCHWIERIGKEITEN
229
GESCHAEFTLICHE
PROBLEME
230
RECHTLICHE
HERAUSFORDERUNGEN
235
(WIRTSCHAFTS)POLITISCHE
ASPEKTE
236
3.4
DIE
UMGESTALTUNG
DER
GEMISCHTEN
KOMMISSION
243
3.5
FAZIT
253
4
WEGBEREITER
DES
HANDELS:
DIE
UHRENINDUSTRIE
259
4.1
DER
LANGE
WEG
ZUM
UHRENABKOMMEN
UND
ZUR
GEMISCHTEN
UHRENKOMMISSION
259
4.2
VOM
ABSCHLUSS
DES
ZWEITEN
UHRENABKOMMENS
ZUM
ABBRUCH
DER
UHRENBEZIEHUNGEN
275
4.3
FAZIT
289
7
5
DIE
MASCHINEN
LAUFEN
-
DIE
CHEMIE
STIMMT
291
5.1
PROGRESSIVE
CHEMIE
291
5.2
VIELFAELTIGE
MASCHINENINDUSTRIE
302
5.2.1
FORTDAUERNDE
BEZIEHUNGEN
302
5.2.2
VERTRETUNGEN,
HANDELSFIRMEN
UND
KOMPENSATIONSGESCHAEFTE
311
5.2.3
GEBRUEDER
SULZER,
BROWN
BOVERI
&
CIE.
UND
WEITERE
UNTERNEHMEN
319
5.3
FAZIT
332
6
ENERGIE
DER
ZUKUNFT:
SOWJETISCHES
ERDOEL
UND
ERDGAS
IN
DER
SCHWEIZ
337
6.1
SOWJETISCHES
ERDOEL
ALS
TREIBENDE
KRAFT
FUER
SCHWEIZERISCHE
EXPORTE
337
6.2
SCHWEIZERISCHE
BEMUEHUNGEN
UM
SOWJETISCHES
ERDGAS
344
6.2.1
ZOEGERLICHE
ANFAENGE
UND
DIE
SUCHE
NACH
MOEGLICHKEITEN
344
6.2.2
GESPRAECHE
MIT
DER
SOWJETUNION
UND
RUHRGAS
350
6.3
FAZIT
358
7
SCHLUSSBETRACHTUNG:
KONTINUIERLICHER
HANDEL
361
ASYMMETRIE
363
EINBETTUNG
364
BEDINGTES
WOHLWOLLEN
365
KOMPLEMENTARITAET
DER
INTERESSEN
366
DIFFERENZEN
DER
(WIRTSCHAFTS)POLITISCHEN
KULTUR
367
WAHRGENOMMENE
ANDERSARTIGKEIT
369
PRAGMATISMUS
369
8
ANHANG
373
8.1
DER
SCHWEIZERISCH-SOWJETISCHE
WARENAUSTAUSCH
1946-1991
373
8.1.1
UEBERSICHT
373
8.1.2
DATEN
374
8.2
DER
SCHWEIZERISCH-SOWJETISCHE
WARENAUSTAUSCH
NACH
HAUPTWARENGRUPPEN
1965-1991
376
8.2.1
AUSFUHR
AUS
DER
SCHWEIZ
376
8.2.2
EINFUHR
IN
DIE
SCHWEIZ
376
8.3
ANTEIL
DER
SCHWEIZ
AM
SOWJETISCHEN
GESAMTAUSSENHANDEL
1964-1986
377
8.4
DIE
TAGUNGEN
DER
GEMISCHTEN
KOMMISSION
378
8.5
PERSONEN
378
8
8.6
DOKUMENTE
387
8.6.1
ABKOMMEN
UEBER
DIE
ENTWICKLUNG
DER
WIRTSCHAFTLICHEN,
INDUSTRIELLEN
UND
WISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHEN
ZUSAMMENARBEIT
ZWISCHEN
DER
SCHWEIZERISCHEN
EIDGENOSSENSCHAFT
UND
DER
UNION
DER
SOZIALISTISCHEN
SOWJETREPUBLIKEN
387
8.6.2
LANGFRISTIGES
PROGRAMM
FUER
DIE
ENTWICKLUNG
DER
WIRTSCHAFTLICHEN,
INDUSTRIELLEN
UND
WISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHEN
ZUSAMMENARBEIT
ZWISCHEN
DER
SCHWEIZERISCHEN
EIDGENOSSENSCHAFT
UND
DER
UNION
DER
SOZIALISTISCHEN
SOWJETREPUBLIKEN.
391
ABKUERZUNGEN
GRAFIKEN
QUELLEN
UND
LITERATUR
399
402
403
|
adam_txt |
INHALTSVERZEICHNIS
DANK
9
EINLEITUNG
11
AUSGANGSLAGE
11
ZIELSETZUNG
UND
FRAGESTELLUNG
13
VORGEHEN
UND
QUELLENLAGE
17
ANMERKUNGEN
24
AUSSENHANDELSBEGRIFFE
25
1
VIEL
LAERM
UM
NICHTS?
DER
SCHWEIZERISCH-SOWJETISCHE
HANDEL
VON
DER
WIEDERAUFNAHME
DIPLOMATISCHER
BEZIEHUNGEN
1946
BIS
ZUM
STURZ
CHRUSCHTSCHOWS
1964
31
1.1
DIE
SCHWEIZ
NACH
DEM
KRIEG
31
1.1.1
WIEDERAUFBAU
DER
INTERNATIONALEN
WIRTSCHAFTSBEZIEHUNGEN
31
1.1.2
WESTEUROPAEISCHE
INTEGRATION
37
1.2
DIE
SITUATION
DER
SOWJETUNION
NACH
DEM
ZWEITEN
WELTKRIEG
41
1.2.1
WIEDERAUFBAU
DER
VOLKSWIRTSCHAFT
41
1.2.2
AENDERUNG
DER
SOWJETISCHEN
AUSSEN(WIRTSCHAFTS)POLITIK
NACH
STALINS
TOD
45
1.2.3
DER
RAT
FUER
GEGENSEITIGE
WIRTSCHAFTSHILFE
50
1.3
DIE
ENTWICKLUNG
DER
BILATERALEN
HANDELSBEZIEHUNGEN
ZWISCHEN
DER
SCHWEIZ
UND
DER
SOWJETUNION
SEIT
1948
54
1.3.1
DER
HANDELSVERTRAG
VOM
18.
MAERZ
1948
-
VORBEREITUNGEN,
ABSCHLUSS,
AUSWIRKUNGEN
54
1.3.2
DIE
EMBARGOPOLITIK
DES
WESTENS
65
1.3.3
SCHWEIZERISCHE
OSTHANDELSDISKUSSION
UND
OSTHANDELSKAMPAGNEN
77
1.4
FAZIT
86
2
WIRTSCHAFTSWACHSTUM
IN
RUHE
(1964-1973)
UND
STURM
(1974-1982):
DIE
AERA
BRESCHNEW
87
2.1
WIRTSCHAFTSAUFSCHWUNG
IN
DER
SOWJETUNION
87
2.1.1
DIE
POLITISCHE
UND
WIRTSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG
UNTER
DEM
NEUEN
LEADER
87
2.1.2
DER
AUSSENHANDEL
IM
SPANNUNGSFELD
ZWISCHEN
INTERNATIONALER
LAGE
UND
AUSSENPOLITIK
97
2.1.3
DAS
AUSSENHANDELSSYSTEM
112
6
2.2
OEFFNUNG
DER
SCHWEIZ
UND
BLICK
NACH
OSTEN
117
2.2.1
STRUKTURWANDEL
IN
DER
SCHWEIZERISCHEN
AUSSENPOLITIK
117
2.2.2
PRIMAT DER
AUSSENWIRTSCHAFTSPOLITIK
UND
WIRTSCHAFTLICHE
ENTWICKLUNG
126
2.2.3
ORGANE
UND
INSTITUTIONEN
ZUR
DURCHSETZUNG
DER
AUSSENWIRTSCHAFTSPOLITIK
130
2.3
DIE
AUSWIRKUNGEN
DER
POLITISCHEN
ENTSPANNUNG
AUF
DEN
BILATERALEN
HANDEL:
OSTHANDEL
AUF
DER
AGENDA
DES
BUNDES
137
2.3.1
WIRTSCHAFTSFRAGEN
VOR
IDEOLOGIEN:
NEUE
FORMEN
DER
ZUSAMMENARBEIT
137
2.3.2
DIFFERENZEN
IN
DER
HANDELSSTATISTIK
168
(WAREN-)BEWERTUNG
171
WARENERFASSUNG
172
BESTIMMUNG
DES
PARTNERLANDES
174
2.3.3
VON
DER GRUENDUNG
DER
WOZCHOD
HANDELSBANK
AG
ZUM
ENTSCHAEDIGUNGSABKOMMEN
176
2.4
FAZIT
185
3
STAAT
UND
FREIE
MARKTWIRTSCHAFT:
DIE
GEMISCHTE
SCHWEIZERISCH-SOWJETISCHE
KOMMISSION
187
3.1
DER
LANGE
WEG
ZUR
GEMISCHTEN
KOMMISSION
187
3.2
VON
DER
ERSTEN
TAGUNG
ZUM
RAHMENABKOMMEN
MIT
LANGFRISTIGEM
PROGRAMM
201
3.3
DIE
UMSETZUNG
DES
ZWISCHENSTAATLICHEN
ABKOMMENS
218
3.3.1
DAS
WICHTIGSTE
INSTRUMENT:
DIE
TAGUNGEN
218
3.3.2
FLEXIBILITAET
DER
ORGANISATION:
VON
ARBEITSGRUPPEN
ZU
SEKTORIELLEN
GRUPPEN
222
3.3.3
DIE
TAGUNGSTHEMEN:
PROBLEME,
PRAGMATISMUS,
POLITIK
227
PRAKTISCHE
SCHWIERIGKEITEN
229
GESCHAEFTLICHE
PROBLEME
230
RECHTLICHE
HERAUSFORDERUNGEN
235
(WIRTSCHAFTS)POLITISCHE
ASPEKTE
236
3.4
DIE
UMGESTALTUNG
DER
GEMISCHTEN
KOMMISSION
243
3.5
FAZIT
253
4
WEGBEREITER
DES
HANDELS:
DIE
UHRENINDUSTRIE
259
4.1
DER
LANGE
WEG
ZUM
UHRENABKOMMEN
UND
ZUR
GEMISCHTEN
UHRENKOMMISSION
259
4.2
VOM
ABSCHLUSS
DES
ZWEITEN
UHRENABKOMMENS
ZUM
ABBRUCH
DER
UHRENBEZIEHUNGEN
275
4.3
FAZIT
289
7
5
DIE
MASCHINEN
LAUFEN
-
DIE
CHEMIE
STIMMT
291
5.1
PROGRESSIVE
CHEMIE
291
5.2
VIELFAELTIGE
MASCHINENINDUSTRIE
302
5.2.1
FORTDAUERNDE
BEZIEHUNGEN
302
5.2.2
VERTRETUNGEN,
HANDELSFIRMEN
UND
KOMPENSATIONSGESCHAEFTE
311
5.2.3
GEBRUEDER
SULZER,
BROWN
BOVERI
&
CIE.
UND
WEITERE
UNTERNEHMEN
319
5.3
FAZIT
332
6
ENERGIE
DER
ZUKUNFT:
SOWJETISCHES
ERDOEL
UND
ERDGAS
IN
DER
SCHWEIZ
337
6.1
SOWJETISCHES
ERDOEL
ALS
TREIBENDE
KRAFT
FUER
SCHWEIZERISCHE
EXPORTE
337
6.2
SCHWEIZERISCHE
BEMUEHUNGEN
UM
SOWJETISCHES
ERDGAS
344
6.2.1
ZOEGERLICHE
ANFAENGE
UND
DIE
SUCHE
NACH
MOEGLICHKEITEN
344
6.2.2
GESPRAECHE
MIT
DER
SOWJETUNION
UND
RUHRGAS
350
6.3
FAZIT
358
7
SCHLUSSBETRACHTUNG:
KONTINUIERLICHER
HANDEL
361
ASYMMETRIE
363
EINBETTUNG
364
BEDINGTES
WOHLWOLLEN
365
KOMPLEMENTARITAET
DER
INTERESSEN
366
DIFFERENZEN
DER
(WIRTSCHAFTS)POLITISCHEN
KULTUR
367
WAHRGENOMMENE
ANDERSARTIGKEIT
369
PRAGMATISMUS
369
8
ANHANG
373
8.1
DER
SCHWEIZERISCH-SOWJETISCHE
WARENAUSTAUSCH
1946-1991
373
8.1.1
UEBERSICHT
373
8.1.2
DATEN
374
8.2
DER
SCHWEIZERISCH-SOWJETISCHE
WARENAUSTAUSCH
NACH
HAUPTWARENGRUPPEN
1965-1991
376
8.2.1
AUSFUHR
AUS
DER
SCHWEIZ
376
8.2.2
EINFUHR
IN
DIE
SCHWEIZ
376
8.3
ANTEIL
DER
SCHWEIZ
AM
SOWJETISCHEN
GESAMTAUSSENHANDEL
1964-1986
377
8.4
DIE
TAGUNGEN
DER
GEMISCHTEN
KOMMISSION
378
8.5
PERSONEN
378
8
8.6
DOKUMENTE
387
8.6.1
ABKOMMEN
UEBER
DIE
ENTWICKLUNG
DER
WIRTSCHAFTLICHEN,
INDUSTRIELLEN
UND
WISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHEN
ZUSAMMENARBEIT
ZWISCHEN
DER
SCHWEIZERISCHEN
EIDGENOSSENSCHAFT
UND
DER
UNION
DER
SOZIALISTISCHEN
SOWJETREPUBLIKEN
387
8.6.2
LANGFRISTIGES
PROGRAMM
FUER
DIE
ENTWICKLUNG
DER
WIRTSCHAFTLICHEN,
INDUSTRIELLEN
UND
WISSENSCHAFTLICH-TECHNISCHEN
ZUSAMMENARBEIT
ZWISCHEN
DER
SCHWEIZERISCHEN
EIDGENOSSENSCHAFT
UND
DER
UNION
DER
SOZIALISTISCHEN
SOWJETREPUBLIKEN.
391
ABKUERZUNGEN
GRAFIKEN
QUELLEN
UND
LITERATUR
399
402
403 |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Lohm, Christina |
author_GND | (DE-588)1293178977 |
author_facet | Lohm, Christina |
author_role | aut |
author_sort | Lohm, Christina |
author_variant | c l cl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048551517 |
classification_rvk | NQ 8292 NQ 7730 |
ctrlnum | (OCoLC)1379402955 (DE-599)DNB1257009842 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte 1964-1982 gnd |
era_facet | Geschichte 1964-1982 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02856nam a2200733 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048551517</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240429 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221108s2023 sz |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">22,N19</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1257009842</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783034016919</subfield><subfield code="c">Festeinband: circa EUR 58.00 (DE), circa EUR 59.70 (AT), circa CHF 58.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-0340-1691-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3034016913</subfield><subfield code="9">3-0340-1691-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783034016919</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1379402955</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1257009842</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 8292</subfield><subfield code="0">(DE-625)128977:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 7730</subfield><subfield code="0">(DE-625)128918:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">943</subfield><subfield code="2">23sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lohm, Christina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1293178977</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschäfte mit Moskau</subfield><subfield code="b">die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Sowjetunion 1964-1982 aus Schweizer Perspektive</subfield><subfield code="c">Christina Lohm</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">Chronos</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">418 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm x 16 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Die Schweiz und der Osten Europas</subfield><subfield code="v">Band 13</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Zürich</subfield><subfield code="d">2019</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1964-1982</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsbeziehungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068297-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kooperation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sowjetunion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Handel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wirtschaftsbeziehung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Diplomatie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Investoren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Breschnew-Zeit</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077548-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftsbeziehungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4068297-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1964-1982</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Chronos Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064059031</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Die Schweiz und der Osten Europas</subfield><subfield code="v">Band 13</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000873990</subfield><subfield code="9">13</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033927878&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20231031</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033927878</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">vlb</subfield><subfield code="d">20220507</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#vlb</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">947.08</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09047</subfield><subfield code="g">947.08</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09046</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">494</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd Sowjetunion (DE-588)4077548-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz Sowjetunion |
id | DE-604.BV048551517 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:57:29Z |
indexdate | 2024-07-10T09:41:14Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064059031 |
isbn | 9783034016919 3034016913 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033927878 |
oclc_num | 1379402955 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-12 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-11 |
owner_facet | DE-29 DE-12 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-11 |
physical | 418 Seiten Diagramme 24 cm x 16 cm |
psigel | BSB_NED_20231031 |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Chronos |
record_format | marc |
series | Die Schweiz und der Osten Europas |
series2 | Die Schweiz und der Osten Europas |
spelling | Lohm, Christina Verfasser (DE-588)1293178977 aut Geschäfte mit Moskau die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Sowjetunion 1964-1982 aus Schweizer Perspektive Christina Lohm Zürich Chronos [2023] © 2023 418 Seiten Diagramme 24 cm x 16 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Schweiz und der Osten Europas Band 13 Dissertation Universität Zürich 2019 Geschichte 1964-1982 gnd rswk-swf Wirtschaftsbeziehungen (DE-588)4068297-3 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Sowjetunion (DE-588)4077548-3 gnd rswk-swf Kooperation Sowjetunion Handel Wirtschaftsbeziehung Diplomatie Investoren Breschnew-Zeit (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Schweiz (DE-588)4053881-3 g Sowjetunion (DE-588)4077548-3 g Wirtschaftsbeziehungen (DE-588)4068297-3 s Geschichte 1964-1982 z DE-604 Chronos Verlag (DE-588)1064059031 pbl Die Schweiz und der Osten Europas Band 13 (DE-604)BV000873990 13 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033927878&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p vlb 20220507 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#vlb |
spellingShingle | Lohm, Christina Geschäfte mit Moskau die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Sowjetunion 1964-1982 aus Schweizer Perspektive Die Schweiz und der Osten Europas Wirtschaftsbeziehungen (DE-588)4068297-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4068297-3 (DE-588)4053881-3 (DE-588)4077548-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Geschäfte mit Moskau die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Sowjetunion 1964-1982 aus Schweizer Perspektive |
title_auth | Geschäfte mit Moskau die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Sowjetunion 1964-1982 aus Schweizer Perspektive |
title_exact_search | Geschäfte mit Moskau die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Sowjetunion 1964-1982 aus Schweizer Perspektive |
title_exact_search_txtP | Geschäfte mit Moskau die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Sowjetunion 1964-1982 aus Schweizer Perspektive |
title_full | Geschäfte mit Moskau die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Sowjetunion 1964-1982 aus Schweizer Perspektive Christina Lohm |
title_fullStr | Geschäfte mit Moskau die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Sowjetunion 1964-1982 aus Schweizer Perspektive Christina Lohm |
title_full_unstemmed | Geschäfte mit Moskau die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Sowjetunion 1964-1982 aus Schweizer Perspektive Christina Lohm |
title_short | Geschäfte mit Moskau |
title_sort | geschafte mit moskau die handelsbeziehungen zwischen der schweiz und der sowjetunion 1964 1982 aus schweizer perspektive |
title_sub | die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und der Sowjetunion 1964-1982 aus Schweizer Perspektive |
topic | Wirtschaftsbeziehungen (DE-588)4068297-3 gnd |
topic_facet | Wirtschaftsbeziehungen Schweiz Sowjetunion Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033927878&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000873990 |
work_keys_str_mv | AT lohmchristina geschaftemitmoskaudiehandelsbeziehungenzwischenderschweizunddersowjetunion19641982ausschweizerperspektive AT chronosverlag geschaftemitmoskaudiehandelsbeziehungenzwischenderschweizunddersowjetunion19641982ausschweizerperspektive |