Der Straftatbestand des Sportwettbetruges gemäß § 265c StGB: legitimer Straftatbestand oder rein symbolisches Strafrecht?

Angesichts des andauernden kriminalpolitischen Diskurses sowohl um die Legitimität des Straftatbestandes des Sportwettbetruges (§ 265c StGB) als auch um den – möglicherweise rein symbolischen – Aktionismus des Strafgesetzgebers allgemein setzt sich die Autorin kritisch mit dem Straftatbestand des Sp...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ludwig, Anouk Sophia 1995- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2022
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Baden-Badener Beiträge zum Glücksspielrecht Band 3
Schlagworte:
Online-Zugang:FBP01
HWR01
UBM01
UBY01
UPA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Angesichts des andauernden kriminalpolitischen Diskurses sowohl um die Legitimität des Straftatbestandes des Sportwettbetruges (§ 265c StGB) als auch um den – möglicherweise rein symbolischen – Aktionismus des Strafgesetzgebers allgemein setzt sich die Autorin kritisch mit dem Straftatbestand des Sportwettbetruges auseinander. Sie untersucht, ob er ein legitimes strafgesetzgeberisches Tätigwerden darstellt oder ob er schließlich – wie von Kritiker:innen behauptet – als Ausfluss eines rein symbolischen Strafrechts einzuordnen ist. Als Maßstab dient die Begründung des Gesetzentwurfes der Bundesregierung und damit die gesetzgeberischen Zielvorstellungen. Der Gesetzgeber wird an seinen selbst gesteckten Zielen gemessen.
Due to the ongoing criminal policy discourse on both the legitimacy of the criminal offence of sports betting fraud according to sec. 265c of the Criminal Code and the - possibly purely symbolic - actionism of the criminal legislator in general, this book critically examines the criminal offence of sports betting fraud. It examines whether it represents legitimate action by the criminal legislature or whether it should ultimately be classified as purely symbolic criminal law, as critics claim. The yardstick is the explanatory memorandum of the federal government's bill and thus the legislative objectives. The legislature is thus ultimately measured against the goals it has set for itself.
Beschreibung:1 Online-Ressource (374 Seiten)
ISBN:9783748936152
DOI:10.5771/9783748936152