Extremereignisse und Überlebensstrategien:
Wir leben in einer Zeitenwende, sagt unser Bundeskanzler Scholz. Nach 77 Jahren gibt es einen Angriffskrieg auf europäischem Boden. Viele haben sich dies nicht vorstellen können und auf einen dauerhaften Frieden gehofft. Auch aus der Erkenntnis heraus, dass viele Familienangehörige im 2. Weltkrieg g...
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Förderverein Schulbiologiezentrum Hamburg e.V.
2022
|
Schriftenreihe: | Lynx-Druck
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Zusammenfassung: | Wir leben in einer Zeitenwende, sagt unser Bundeskanzler Scholz. Nach 77 Jahren gibt es einen Angriffskrieg auf europäischem Boden. Viele haben sich dies nicht vorstellen können und auf einen dauerhaften Frieden gehofft. Auch aus der Erkenntnis heraus, dass viele Familienangehörige im 2. Weltkrieg getötet wurden oder schwer verletzt nach Haus kamen. Die Menschen mussten flüchten, und die Großmütter sagen: Wir wünschen uns nie wieder Krieg! Zudem haben wir eine Pandemie erlebt, die hoffentlich weitgehend überstanden ist, mit weltweit vielen Toten. Im Angesicht dieser Katastrophen beginnen einige damit, ihr Leben zu überdenken. |
Beschreibung: | Lynx-Druck 2022 |
Beschreibung: | 98 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048540620 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 221102s2022 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1349467665 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048540620 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 | ||
110 | 2 | |a Förderverein Schulbiologiezentrum Hamburg |e Verfasser |0 (DE-588)2087360-8 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Extremereignisse und Überlebensstrategien |c Regina Marek |
264 | 1 | |a Hamburg |b Förderverein Schulbiologiezentrum Hamburg e.V. |c 2022 | |
300 | |a 98 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Lynx-Druck | |
500 | |a Lynx-Druck 2022 | ||
520 | 3 | |a Wir leben in einer Zeitenwende, sagt unser Bundeskanzler Scholz. Nach 77 Jahren gibt es einen Angriffskrieg auf europäischem Boden. Viele haben sich dies nicht vorstellen können und auf einen dauerhaften Frieden gehofft. Auch aus der Erkenntnis heraus, dass viele Familienangehörige im 2. Weltkrieg getötet wurden oder schwer verletzt nach Haus kamen. Die Menschen mussten flüchten, und die Großmütter sagen: Wir wünschen uns nie wieder Krieg! Zudem haben wir eine Pandemie erlebt, die hoffentlich weitgehend überstanden ist, mit weltweit vielen Toten. Im Angesicht dieser Katastrophen beginnen einige damit, ihr Leben zu überdenken. | |
650 | 0 | 7 | |a Umwelterziehung |0 (DE-588)4061627-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stadtklima |0 (DE-588)4134931-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schulpädagogik |0 (DE-588)4077208-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Extremwetter | ||
653 | |a Klimawandel | ||
653 | |a Katastrophenschutz | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4067488-5 |a Zeitschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Umwelterziehung |0 (DE-588)4061627-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Nachhaltigkeit |0 (DE-588)4326464-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Schulpädagogik |0 (DE-588)4077208-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Stadtklima |0 (DE-588)4134931-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Marek, Regina |0 (DE-588)172563623 |4 oth | |
856 | 4 | 1 | |u https://www.fs-hamburg.org/wp-content/uploads/PDF/LynxDruck_2022.pdf |x Archivierung |z kostenfrei |3 Volltext |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033917159 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804184540775710720 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author_GND | (DE-588)172563623 |
author_corporate | Förderverein Schulbiologiezentrum Hamburg |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Förderverein Schulbiologiezentrum Hamburg |
author_sort | Förderverein Schulbiologiezentrum Hamburg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048540620 |
ctrlnum | (OCoLC)1349467665 (DE-599)BVBBV048540620 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02302nam a2200457 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048540620</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">221102s2022 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1349467665</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048540620</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Förderverein Schulbiologiezentrum Hamburg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)2087360-8</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Extremereignisse und Überlebensstrategien</subfield><subfield code="c">Regina Marek</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Förderverein Schulbiologiezentrum Hamburg e.V.</subfield><subfield code="c">2022</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">98 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Lynx-Druck</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lynx-Druck 2022</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Wir leben in einer Zeitenwende, sagt unser Bundeskanzler Scholz. Nach 77 Jahren gibt es einen Angriffskrieg auf europäischem Boden. Viele haben sich dies nicht vorstellen können und auf einen dauerhaften Frieden gehofft. Auch aus der Erkenntnis heraus, dass viele Familienangehörige im 2. Weltkrieg getötet wurden oder schwer verletzt nach Haus kamen. Die Menschen mussten flüchten, und die Großmütter sagen: Wir wünschen uns nie wieder Krieg! Zudem haben wir eine Pandemie erlebt, die hoffentlich weitgehend überstanden ist, mit weltweit vielen Toten. Im Angesicht dieser Katastrophen beginnen einige damit, ihr Leben zu überdenken.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umwelterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061627-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtklima</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134931-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077208-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Extremwetter</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Klimawandel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Katastrophenschutz</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4067488-5</subfield><subfield code="a">Zeitschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Umwelterziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061627-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nachhaltigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4326464-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Schulpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077208-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Stadtklima</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134931-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marek, Regina</subfield><subfield code="0">(DE-588)172563623</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">https://www.fs-hamburg.org/wp-content/uploads/PDF/LynxDruck_2022.pdf</subfield><subfield code="x">Archivierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033917159</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4067488-5 Zeitschrift gnd-content |
genre_facet | Zeitschrift |
id | DE-604.BV048540620 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:54:58Z |
indexdate | 2024-07-10T09:40:58Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2087360-8 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033917159 |
oclc_num | 1349467665 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | 98 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten |
publishDate | 2022 |
publishDateSearch | 2022 |
publishDateSort | 2022 |
publisher | Förderverein Schulbiologiezentrum Hamburg e.V. |
record_format | marc |
series2 | Lynx-Druck |
spelling | Förderverein Schulbiologiezentrum Hamburg Verfasser (DE-588)2087360-8 aut Extremereignisse und Überlebensstrategien Regina Marek Hamburg Förderverein Schulbiologiezentrum Hamburg e.V. 2022 98 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Lynx-Druck Lynx-Druck 2022 Wir leben in einer Zeitenwende, sagt unser Bundeskanzler Scholz. Nach 77 Jahren gibt es einen Angriffskrieg auf europäischem Boden. Viele haben sich dies nicht vorstellen können und auf einen dauerhaften Frieden gehofft. Auch aus der Erkenntnis heraus, dass viele Familienangehörige im 2. Weltkrieg getötet wurden oder schwer verletzt nach Haus kamen. Die Menschen mussten flüchten, und die Großmütter sagen: Wir wünschen uns nie wieder Krieg! Zudem haben wir eine Pandemie erlebt, die hoffentlich weitgehend überstanden ist, mit weltweit vielen Toten. Im Angesicht dieser Katastrophen beginnen einige damit, ihr Leben zu überdenken. Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 gnd rswk-swf Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd rswk-swf Stadtklima (DE-588)4134931-3 gnd rswk-swf Schulpädagogik (DE-588)4077208-1 gnd rswk-swf Extremwetter Klimawandel Katastrophenschutz (DE-588)4067488-5 Zeitschrift gnd-content Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 s Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 s Schulpädagogik (DE-588)4077208-1 s Stadtklima (DE-588)4134931-3 s DE-604 Marek, Regina (DE-588)172563623 oth https://www.fs-hamburg.org/wp-content/uploads/PDF/LynxDruck_2022.pdf Archivierung kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Extremereignisse und Überlebensstrategien Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Stadtklima (DE-588)4134931-3 gnd Schulpädagogik (DE-588)4077208-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061627-7 (DE-588)4326464-5 (DE-588)4134931-3 (DE-588)4077208-1 (DE-588)4067488-5 |
title | Extremereignisse und Überlebensstrategien |
title_auth | Extremereignisse und Überlebensstrategien |
title_exact_search | Extremereignisse und Überlebensstrategien |
title_exact_search_txtP | Extremereignisse und Überlebensstrategien |
title_full | Extremereignisse und Überlebensstrategien Regina Marek |
title_fullStr | Extremereignisse und Überlebensstrategien Regina Marek |
title_full_unstemmed | Extremereignisse und Überlebensstrategien Regina Marek |
title_short | Extremereignisse und Überlebensstrategien |
title_sort | extremereignisse und uberlebensstrategien |
topic | Umwelterziehung (DE-588)4061627-7 gnd Nachhaltigkeit (DE-588)4326464-5 gnd Stadtklima (DE-588)4134931-3 gnd Schulpädagogik (DE-588)4077208-1 gnd |
topic_facet | Umwelterziehung Nachhaltigkeit Stadtklima Schulpädagogik Zeitschrift |
url | https://www.fs-hamburg.org/wp-content/uploads/PDF/LynxDruck_2022.pdf |
work_keys_str_mv | AT fordervereinschulbiologiezentrumhamburg extremereignisseunduberlebensstrategien AT marekregina extremereignisseunduberlebensstrategien |