Biosignalverarbeitung: Grundlagen und Anwendungen mit MATLAB

Dieses Buch erklärt die Prinzipien der Biosignalverarbeitung und ihre praktischen Anwendungen mit MATLAB. Die Themen umfassen die Entstehung von Biosignalen, Elektrophysiologie, analoge und digitale Biosignalverarbeitung, analoge und digitale Filter, Mustererkennung und statistische Datenanalyse. Di...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Bernhard, Stefan 1960- (Author), Brensing, Andreas 1968- (Author), Witte, Karl-Heinz (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: München ; Wien De Gruyter Oldenbourg [2022]
Series:De Gruyter Studium
Subjects:
Online Access:DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-573
DE-M347
DE-898
DE-859
DE-860
DE-863
DE-862
DE-91
DE-706
DE-739
Volltext
Summary:Dieses Buch erklärt die Prinzipien der Biosignalverarbeitung und ihre praktischen Anwendungen mit MATLAB. Die Themen umfassen die Entstehung von Biosignalen, Elektrophysiologie, analoge und digitale Biosignalverarbeitung, analoge und digitale Filter, Mustererkennung und statistische Datenanalyse. Diese neue und überarbeitete Auflage enthält weitere wissenschaftliche Anwendungen für maschinelles Lernen und Klassifikation von PPG-Signalen von Dr. U. Hackstein, sowie zur Bewegungsanalyse von den Gastautoren Prof. Dr. J. Subke und B. Schneider
Item Description:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 04. Okt 2022)
Physical Description:1 Online-Ressource (XII, 323 Seiten)
ISBN:9783111003115
DOI:10.1515/9783111003115