Geld und Herrschaft um 1300: finanzielle Verflechtungen zwischen Frankreich, der Kurie und Florenz
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Franz Steiner Verlag
[2023]
|
Schriftenreihe: | Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte
257 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | 398 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783515133722 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048502418 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250206 | ||
007 | t| | ||
008 | 221007s2023 xx |||| m||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783515133722 |c Hb. |9 978-3-515-13372-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1382359646 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048502418 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29 |a DE-20 |a DE-521 |a DE-706 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-824 |a DE-384 |a DE-188 |a DE-155 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-37 |a DE-Y2 |a DE-12 |a DE-Y3 |a DE-B220 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NW 2150 |0 (DE-625)131971: |2 rvk | ||
084 | |a NM 7250 |0 (DE-625)126405: |2 rvk | ||
084 | |a NM 9010 |0 (DE-625)126470: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bock, Nils |d 1981- |e Verfasser |0 (DE-588)1013701674 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Geld und Herrschaft um 1300 |b finanzielle Verflechtungen zwischen Frankreich, der Kurie und Florenz |c Nils Bock |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Franz Steiner Verlag |c [2023] | |
264 | 4 | |c © 2023 | |
300 | |a 398 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte |v 257 | |
502 | |b Habilitationsschrift |c Historisches Seminar der Universität Münster |d 2020 |g für den Druck geringfügig überarbeitet | ||
610 | 2 | 7 | |a Katholische Kirche |b Curia Romana |0 (DE-588)2034643-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1280-1310 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Finanzlage |0 (DE-588)4238188-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalverkehr |0 (DE-588)4132735-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bankgeschäft |0 (DE-588)4112667-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a König |0 (DE-588)4031516-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Rom |0 (DE-588)4050471-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Florenz |0 (DE-588)4017581-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a König |0 (DE-588)4031516-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Florenz |0 (DE-588)4017581-9 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Katholische Kirche |b Curia Romana |0 (DE-588)2034643-8 |D b |
689 | 0 | 4 | |a Bankgeschäft |0 (DE-588)4112667-1 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Finanzlage |0 (DE-588)4238188-5 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Kapitalverkehr |0 (DE-588)4132735-4 |D s |
689 | 0 | 7 | |a Geschichte 1280-1310 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Frankreich |0 (DE-588)4018145-5 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bankgeschäft |0 (DE-588)4112667-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Florenz |0 (DE-588)4017581-9 |D g |
689 | 1 | 3 | |a Rom |0 (DE-588)4050471-2 |D g |
689 | 1 | 4 | |a Finanzlage |0 (DE-588)4238188-5 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Kapitalverkehr |0 (DE-588)4132735-4 |D s |
689 | 1 | 6 | |a Geschichte 1280-1310 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-515-13377-7 |
830 | 0 | |a Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte |v 257 |w (DE-604)BV021241957 |9 257 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033879667&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033879667&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB2_A | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20240911 | |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09022 |g 44 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09023 |g 45 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09023 |g 44 |
942 | 1 | 1 | |c 330.09 |e 22/bsb |f 09022 |g 45 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033879667 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823297999719104512 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsverzeichnis Finanzielle Verflechtungen zwischen Frankreich, der Kurie und Florenz. Einleitung. 15 A. Der König und seine Münze. 1. Die Grenzen der hochmittelalterlichen Finanzverwaltung und Finanzierungstechnicken. 15 2. Institutionelle und historische Orientierung. B. Finanzielle Verflechtungen als Forschungsthema. 1. Veränderungsprozesse im Handel. 2. Geldmenge und politischer Wandel. 3. Die Pluralität der Transaktionen. C. Vorgehen. I. 15 21 34 37 41 54 59 II. Frankreich. Fiskalität und Herrschaft. 66 A. Legitimierungsstrategien. 70 1. Fürstliche Willkür oder Gemeinwohl. 70 2. Necessitas, defensio regni, utilitas rei publicae. Notwendigkeiten und Zustimmung. 75 3. Monetäre
Notwendigkeiten. 78 4. Besteuerung des Klerus und reformatio. 83 5. Die „gute Münze“ Ludwigs IX. Ein schwieriges Erbe. 91 B. Einnahmequellen und -struktur der französischen Könige. 100 1. Direkte Abgaben. 100 շ. Indirekte Abgaben. 126 C. Die Verwaltung der Finanzen. 129 1. Comptes du Trésor. 131 2. Der Anteil des Klerus. 147 a) Zehnt. 147 b) Annaten. 161 c) Die Schulden des Papstes ? Zeitgenössischer Versuch einer Bilanzierung. 163
III. Kurie. Das Geld der Christen. 172 A. Einnahmequellen und -struktur des päpstlichen Hofs vor 1316. 175 1. Ordentliche Einnahmen. 181 a) Die Einnahmen aus den kirchenstaatlichen Gebieten und der Grafschaft Venaissin. 181 b) Lehnszinsen. 183 c) Visitationen, Prokurationen, Interkalarfrüchte und Spolien sowie Diversa.188 2. Außerordentliche Einnahmen. 190 a) Servitien und Annaten. 190 b) Zehnt und Subsidien. 210 3. Päpstliche Finanzierungsstrategien. 212 a) Die Kriege und das Budget: Bonifatius VIII. 212 b) Zurückhaltungund finanzieller Pragmatismus: Clemens V. 218 (1) Italien und Kirchenstaat. 219 (2) Kreuzzug. 227 B. Die Bewegung von Geldern. Die Kurie und ihrer
Bankiers. 231 1. Der Beginn und die Entwicklung derfinanziellen und organisatorischen Beziehungen zwischen Kirche und Kaufleute-Bankiers bis Martin IV. 232 2. Der Status der Gesellschaften in der Apostolischen Kammer. 239 3. Steuerkollekte und Verwaltung der Depositen. 240 4. Die Banken und das Kardinalskollegium. 242 5. Banken und Klerus. 243 6. Päpste und Gesellschaften. Tendenzen bis Clemens V. 245 IV. Florenz. Der Kampf der Häuser. 256 A. Die Anfänge der Brüder Franzesi in Frankreich. 256 1. Italienische Kaufleute in Frankreich. 256 2. Anhäufung von Abgaben. 260 a) Einblicke in eine Wechselstube (1288-1290). 264 b) Die kapitalistische Wertschöpfung. 273 c) pro Sicilie regni (1289-1294). 279 3. Das Jahr 1295. 287 a) Königliche Schatzmeister für ein
Jahr. 287 b) Die Geld-Diplomatie im Vorfeld des Flandernkrieges. 296 c) Der Bruch. 298 B. Eine gespaltene Stadt. 305 C. Konkurs. 320 i. Der Fall der Bonsignori aus Siena. 320 2. Die Franzesi und die „Schwarzen“ in Florenz. 324
V. A. B. C. D. Erben. 333 Rückzug und Bewirtschaftung des Grundbesitzes. 335 Nachfolger. 337 Der institutionelle Pfad.341 Konzentration. 344 VI. Zusammenfassung. 348 VII. Summary.353 VIII. Résumé. 358 Quellen und Literatur. 363 Quellen. 363 Literatur.367 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis. 381
Abbildungsverzeichnis. 381 Tabellenverzeichnis. 382 Register. 383 Personen. 383 Register der geografischen Bezeichnungen. 388 Sachen. 391
Das Thema Geld drängt sich angesichts wiederkehrender Finanzkrisen und der Verschuldungsfrage beharrlich in den Vor dergrund. Die Studie folgt den vielfältigen und nicht erkennbaren Wegen des Geldes, deckt die Verbindungen zwischen Paris, Rom und Florenz um 1300 auf und unter sucht deren Krisenanfälligkeit. Aus drei verschiedenen Perspektiven - Königshof, Kurie, Florentiner Bankiers ֊ wird ge zeigt, wie die drei Gruppen miteinander interagierten und das Geld konstruierten, das sie nutzten. Die Bankiers profitierten von den Geldgeschäften zwischen den Höfen und konnten eine vermeintlich do minante Position аиЉаиеп, doch konnten Fehlinvestitionen, Konkurrenz, höfische Parteiungen und Kriege ein derartiges Kreditunternehmen ruinieren. Schon 30 Jahre später war das aufgebaute Finanz system für die Beteiligten nicht mehr er tragreich und musste reformiert werden. Die kurze Zeitspanne dieses Prozesses wirft Licht auf die scheinbare Schnelllebigkeit von Finanzsystemen und ihre an haltende Gültigkeit. |
adam_txt |
Inhaltsverzeichnis Finanzielle Verflechtungen zwischen Frankreich, der Kurie und Florenz. Einleitung. 15 A. Der König und seine Münze. 1. Die Grenzen der hochmittelalterlichen Finanzverwaltung und Finanzierungstechnicken. 15 2. Institutionelle und historische Orientierung. B. Finanzielle Verflechtungen als Forschungsthema. 1. Veränderungsprozesse im Handel. 2. Geldmenge und politischer Wandel. 3. Die Pluralität der Transaktionen. C. Vorgehen. I. 15 21 34 37 41 54 59 II. Frankreich. Fiskalität und Herrschaft. 66 A. Legitimierungsstrategien. 70 1. Fürstliche Willkür oder Gemeinwohl. 70 2. Necessitas, defensio regni, utilitas rei publicae. Notwendigkeiten und Zustimmung. 75 3. Monetäre
Notwendigkeiten. 78 4. Besteuerung des Klerus und reformatio. 83 5. Die „gute Münze“ Ludwigs IX. Ein schwieriges Erbe. 91 B. Einnahmequellen und -struktur der französischen Könige. 100 1. Direkte Abgaben. 100 շ. Indirekte Abgaben. 126 C. Die Verwaltung der Finanzen. 129 1. Comptes du Trésor. 131 2. Der Anteil des Klerus. 147 a) Zehnt. 147 b) Annaten. 161 c) Die Schulden des Papstes ? Zeitgenössischer Versuch einer Bilanzierung. 163
III. Kurie. Das Geld der Christen. 172 A. Einnahmequellen und -struktur des päpstlichen Hofs vor 1316. 175 1. Ordentliche Einnahmen. 181 a) Die Einnahmen aus den kirchenstaatlichen Gebieten und der Grafschaft Venaissin. 181 b) Lehnszinsen. 183 c) Visitationen, Prokurationen, Interkalarfrüchte und Spolien sowie Diversa.188 2. Außerordentliche Einnahmen. 190 a) Servitien und Annaten. 190 b) Zehnt und Subsidien. 210 3. Päpstliche Finanzierungsstrategien. 212 a) Die Kriege und das Budget: Bonifatius VIII. 212 b) Zurückhaltungund finanzieller Pragmatismus: Clemens V. 218 (1) Italien und Kirchenstaat. 219 (2) Kreuzzug. 227 B. Die Bewegung von Geldern. Die Kurie und ihrer
Bankiers. 231 1. Der Beginn und die Entwicklung derfinanziellen und organisatorischen Beziehungen zwischen Kirche und Kaufleute-Bankiers bis Martin IV. 232 2. Der Status der Gesellschaften in der Apostolischen Kammer. 239 3. Steuerkollekte und Verwaltung der Depositen. 240 4. Die Banken und das Kardinalskollegium. 242 5. Banken und Klerus. 243 6. Päpste und Gesellschaften. Tendenzen bis Clemens V. 245 IV. Florenz. Der Kampf der Häuser. 256 A. Die Anfänge der Brüder Franzesi in Frankreich. 256 1. Italienische Kaufleute in Frankreich. 256 2. Anhäufung von Abgaben. 260 a) Einblicke in eine Wechselstube (1288-1290). 264 b) Die kapitalistische Wertschöpfung. 273 c) pro Sicilie regni (1289-1294). 279 3. Das Jahr 1295. 287 a) Königliche Schatzmeister für ein
Jahr. 287 b) Die Geld-Diplomatie im Vorfeld des Flandernkrieges. 296 c) Der Bruch. 298 B. Eine gespaltene Stadt. 305 C. Konkurs. 320 i. Der Fall der Bonsignori aus Siena. 320 2. Die Franzesi und die „Schwarzen“ in Florenz. 324
V. A. B. C. D. Erben. 333 Rückzug und Bewirtschaftung des Grundbesitzes. 335 Nachfolger. 337 Der institutionelle Pfad.341 Konzentration. 344 VI. Zusammenfassung. 348 VII. Summary.353 VIII. Résumé. 358 Quellen und Literatur. 363 Quellen. 363 Literatur.367 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis. 381
Abbildungsverzeichnis. 381 Tabellenverzeichnis. 382 Register. 383 Personen. 383 Register der geografischen Bezeichnungen. 388 Sachen. 391
Das Thema Geld drängt sich angesichts wiederkehrender Finanzkrisen und der Verschuldungsfrage beharrlich in den Vor dergrund. Die Studie folgt den vielfältigen und nicht erkennbaren Wegen des Geldes, deckt die Verbindungen zwischen Paris, Rom und Florenz um 1300 auf und unter sucht deren Krisenanfälligkeit. Aus drei verschiedenen Perspektiven - Königshof, Kurie, Florentiner Bankiers ֊ wird ge zeigt, wie die drei Gruppen miteinander interagierten und das Geld konstruierten, das sie nutzten. Die Bankiers profitierten von den Geldgeschäften zwischen den Höfen und konnten eine vermeintlich do minante Position аиЉаиеп, doch konnten Fehlinvestitionen, Konkurrenz, höfische Parteiungen und Kriege ein derartiges Kreditunternehmen ruinieren. Schon 30 Jahre später war das aufgebaute Finanz system für die Beteiligten nicht mehr er tragreich und musste reformiert werden. Die kurze Zeitspanne dieses Prozesses wirft Licht auf die scheinbare Schnelllebigkeit von Finanzsystemen und ihre an haltende Gültigkeit. |
any_adam_object | 1 |
any_adam_object_boolean | 1 |
author | Bock, Nils 1981- |
author_GND | (DE-588)1013701674 |
author_facet | Bock, Nils 1981- |
author_role | aut |
author_sort | Bock, Nils 1981- |
author_variant | n b nb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048502418 |
classification_rvk | NW 2150 NM 7250 NM 9010 |
ctrlnum | (OCoLC)1382359646 (DE-599)BVBBV048502418 |
discipline | Geschichte |
discipline_str_mv | Geschichte |
era | Geschichte 1280-1310 gnd |
era_facet | Geschichte 1280-1310 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV048502418</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250206</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">221007s2023 xx |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783515133722</subfield><subfield code="c">Hb.</subfield><subfield code="9">978-3-515-13372-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1382359646</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048502418</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NW 2150</subfield><subfield code="0">(DE-625)131971:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NM 7250</subfield><subfield code="0">(DE-625)126405:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NM 9010</subfield><subfield code="0">(DE-625)126470:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bock, Nils</subfield><subfield code="d">1981-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1013701674</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geld und Herrschaft um 1300</subfield><subfield code="b">finanzielle Verflechtungen zwischen Frankreich, der Kurie und Florenz</subfield><subfield code="c">Nils Bock</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Franz Steiner Verlag</subfield><subfield code="c">[2023]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2023</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">398 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte</subfield><subfield code="v">257</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Habilitationsschrift</subfield><subfield code="c">Historisches Seminar der Universität Münster</subfield><subfield code="d">2020</subfield><subfield code="g">für den Druck geringfügig überarbeitet</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="b">Curia Romana</subfield><subfield code="0">(DE-588)2034643-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1280-1310</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238188-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132735-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bankgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112667-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">König</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031516-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Rom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050471-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Florenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017581-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">König</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031516-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Florenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017581-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Katholische Kirche</subfield><subfield code="b">Curia Romana</subfield><subfield code="0">(DE-588)2034643-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Bankgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112667-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Finanzlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238188-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Kapitalverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132735-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1280-1310</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Frankreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018145-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bankgeschäft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112667-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Florenz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017581-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Rom</subfield><subfield code="0">(DE-588)4050471-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Finanzlage</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238188-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Kapitalverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132735-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="6"><subfield code="a">Geschichte 1280-1310</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-515-13377-7</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte</subfield><subfield code="v">257</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV021241957</subfield><subfield code="9">257</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033879667&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033879667&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB2_A</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20240911</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09022</subfield><subfield code="g">44</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09023</subfield><subfield code="g">45</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09023</subfield><subfield code="g">44</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">330.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09022</subfield><subfield code="g">45</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033879667</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd Rom (DE-588)4050471-2 gnd Florenz (DE-588)4017581-9 gnd |
geographic_facet | Frankreich Rom Florenz |
id | DE-604.BV048502418 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:45:00Z |
indexdate | 2025-02-06T09:01:13Z |
institution | BVB |
isbn | 9783515133722 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033879667 |
oclc_num | 1382359646 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-20 DE-521 DE-706 DE-739 DE-11 DE-824 DE-384 DE-188 DE-155 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-37 DE-Y2 DE-12 DE-Y3 DE-B220 |
owner_facet | DE-29 DE-20 DE-521 DE-706 DE-739 DE-11 DE-824 DE-384 DE-188 DE-155 DE-BY-UBR DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-37 DE-Y2 DE-12 DE-Y3 DE-B220 |
physical | 398 Seiten Diagramme |
psigel | DHB_BSB2_A BSB_NED_20240911 |
publishDate | 2023 |
publishDateSearch | 2023 |
publishDateSort | 2023 |
publisher | Franz Steiner Verlag |
record_format | marc |
series | Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte |
series2 | Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte |
spelling | Bock, Nils 1981- Verfasser (DE-588)1013701674 aut Geld und Herrschaft um 1300 finanzielle Verflechtungen zwischen Frankreich, der Kurie und Florenz Nils Bock Stuttgart Franz Steiner Verlag [2023] © 2023 398 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte 257 Habilitationsschrift Historisches Seminar der Universität Münster 2020 für den Druck geringfügig überarbeitet Katholische Kirche Curia Romana (DE-588)2034643-8 gnd rswk-swf Geschichte 1280-1310 gnd rswk-swf Finanzlage (DE-588)4238188-5 gnd rswk-swf Kapitalverkehr (DE-588)4132735-4 gnd rswk-swf Bankgeschäft (DE-588)4112667-1 gnd rswk-swf König (DE-588)4031516-2 gnd rswk-swf Frankreich (DE-588)4018145-5 gnd rswk-swf Rom (DE-588)4050471-2 gnd rswk-swf Florenz (DE-588)4017581-9 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Frankreich (DE-588)4018145-5 g König (DE-588)4031516-2 s Florenz (DE-588)4017581-9 g Katholische Kirche Curia Romana (DE-588)2034643-8 b Bankgeschäft (DE-588)4112667-1 s Finanzlage (DE-588)4238188-5 s Kapitalverkehr (DE-588)4132735-4 s Geschichte 1280-1310 z DE-604 Rom (DE-588)4050471-2 g Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-515-13377-7 Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte 257 (DE-604)BV021241957 257 Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033879667&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033879667&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext |
spellingShingle | Bock, Nils 1981- Geld und Herrschaft um 1300 finanzielle Verflechtungen zwischen Frankreich, der Kurie und Florenz Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beihefte Katholische Kirche Curia Romana (DE-588)2034643-8 gnd Finanzlage (DE-588)4238188-5 gnd Kapitalverkehr (DE-588)4132735-4 gnd Bankgeschäft (DE-588)4112667-1 gnd König (DE-588)4031516-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)2034643-8 (DE-588)4238188-5 (DE-588)4132735-4 (DE-588)4112667-1 (DE-588)4031516-2 (DE-588)4018145-5 (DE-588)4050471-2 (DE-588)4017581-9 (DE-588)4113937-9 |
title | Geld und Herrschaft um 1300 finanzielle Verflechtungen zwischen Frankreich, der Kurie und Florenz |
title_auth | Geld und Herrschaft um 1300 finanzielle Verflechtungen zwischen Frankreich, der Kurie und Florenz |
title_exact_search | Geld und Herrschaft um 1300 finanzielle Verflechtungen zwischen Frankreich, der Kurie und Florenz |
title_exact_search_txtP | Geld und Herrschaft um 1300 finanzielle Verflechtungen zwischen Frankreich, der Kurie und Florenz |
title_full | Geld und Herrschaft um 1300 finanzielle Verflechtungen zwischen Frankreich, der Kurie und Florenz Nils Bock |
title_fullStr | Geld und Herrschaft um 1300 finanzielle Verflechtungen zwischen Frankreich, der Kurie und Florenz Nils Bock |
title_full_unstemmed | Geld und Herrschaft um 1300 finanzielle Verflechtungen zwischen Frankreich, der Kurie und Florenz Nils Bock |
title_short | Geld und Herrschaft um 1300 |
title_sort | geld und herrschaft um 1300 finanzielle verflechtungen zwischen frankreich der kurie und florenz |
title_sub | finanzielle Verflechtungen zwischen Frankreich, der Kurie und Florenz |
topic | Katholische Kirche Curia Romana (DE-588)2034643-8 gnd Finanzlage (DE-588)4238188-5 gnd Kapitalverkehr (DE-588)4132735-4 gnd Bankgeschäft (DE-588)4112667-1 gnd König (DE-588)4031516-2 gnd |
topic_facet | Katholische Kirche Curia Romana Finanzlage Kapitalverkehr Bankgeschäft König Frankreich Rom Florenz Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033879667&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=033879667&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV021241957 |
work_keys_str_mv | AT bocknils geldundherrschaftum1300finanzielleverflechtungenzwischenfrankreichderkurieundflorenz |