Potpourris, pf, op. 745, KolnederC 1968 p. 73, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 7644-2: [heading:] Reminiscences de l'Opera: "La part du Diable" // de M|r Auber. Pour le Piano seul par // Charles Czerny. Oeuvre 745
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | Undetermined |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei Zum RISM-OPAC |
Beschreibung: | Auf p. 1 unten mittig alte Signatur: "7484" (Verlagsnummer bei Schott). Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im Februar 1844, p. 22 angezeigt (Hofmeister XIX). - Die musikalische Vorlage für Czernys "Reminiscences" bilden verschiedene Nummern aus der Oper "La Part du diable" von D.F.E. Auber (AWV 36). Die Textincipits der verwendeten Nummern sind mit roter und schwarzer Tinte im Notentext vermerkt: "Oui, devant moi, droit comme une statue" (p. 1), "Vous qui rêvez jours glorieux" (p. 4), "amitiè, constance, et courage" (p. 6), "Sans amis et seul sur la terre" (p. 8), "En chemin modeste pelerin" (p. 10), "La chasse me plait" (p. 14), "Gentil lutin, esprit malin" (p. 16). - Die Quelle besteht aus drei ineinander gelegten und broschierten Doppelblättern, an die zwei Einzelblätter und ein Doppelblatt angebunden sind. Die Seiten sind unpaginiert. Die Generalvorzeichen sind nur am Beginn und bei den Tonartwechseln gesetzt, in den folgenden Akkoladen werden sie nicht wiederholt. Die Akkoladen sind durch eine Klammer zusammengefasst und durch eine Leerzeile voneinander getrennt. Die letzte Seite enthält nur leere Notensysteme. - Autographe Grundschrift mit schwarzer Tinte, die Bezeichnungen zur Pedalisierung sind mit roter Tinte eingetragen. - Das Autograph verkörpert eine Reinschrift, es gibt nur wenige Korrekturen am Notentext (Rasuren). - Im Notentext sind mit Bleistift durchgängig Stechervermerke zum Akkoladen- und Seitenumbruch eingetragen. - Auf p. 5 und p. 12 sind zu wiederholendende Passage nicht ausgeschrieben: Mit Taktstrichen sind vier nummerierte Takte markiert und mit dem Hinweis "die letzten | 4 Takte | repetirt" versehen. - Kurzes musikalisches Notat mit Bleistift auf p. 9 (letzte Akkolade). Autograph Komponist, ermittelt: Auber, Daniel-François-Esprit, 1782-1871 Komponist, ermittelt: Czerny, Carl, 1791-1857 Librettist, ermittelt: Scribe, Eugène, 1791-1861 Links neben dem Titel ist "Fantaisie" notiert und fast bis zur Unleserlichkeit durchgestrichen. Die Bezeichnung erscheint ein weiteres Mal im Schott-Verzeichnis von 1900, dort ist das Stück unter dem Titel "Op. 745. La Part du Diable, Fantaisie pour Piano" eingetragen (vgl. "Verzeichniss des Musikalien-Verlags von B. Schott's Söhne in Mainz. Alphabetisch geordnet und vollständig bis Ende 1899", Mainz: Schott, ca. 1900, p. 246). - Das Stück erschien als Nummer 78 der Reihe "Le Pianiste au Salon". - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 7484 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek - Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7644-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00135670-7. Stimme(n): pf: [20] p. |
Beschreibung: | 1 part 33 x 25 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ndm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV048498073 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 221005s1843 xx |||| |||||||| | und d | ||
024 | 8 | |a BSB-Hss Mus.Schott.Ha 7644-2 | |
024 | 8 | |a RISM 1001225580 | |
024 | 8 | |a SchottArchiv_7484 | |
031 | |a 1 |b 1 |c 1 |o c |g G-2 |n bBEA |p (4-)8-{BB''C}/4ED+8{DDDE}/4nEF+8{FFFG}/ |m pf |d Moderato maestoso |q Theme after introduction (7 bars, begins with tremolo on e flat). | ||
035 | |a (OCoLC)1347219839 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV048498073 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a und | |
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
100 | 1 | |a Czerny, Carl |d 1791-1857 |0 (DE-588)118677667 |4 cmp | |
245 | 1 | 0 | |a Potpourris, pf, op. 745, KolnederC 1968 p. 73, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 7644-2 |b [heading:] Reminiscences de l'Opera: "La part du Diable" // de M|r Auber. Pour le Piano seul par // Charles Czerny. Oeuvre 745 |
246 | 1 | 3 | |a La Part du diable, AWV 36, Excerpts, Arr |
246 | 1 | 3 | |a Le Pianiste au salon. 78 |
246 | 1 | 3 | |a Reminiscences de l'opéra La Part du diable |
246 | 1 | 3 | |a Reminiscences sur Part du diable |
264 | 0 | |c ca. 1843 | |
300 | |a 1 part |c 33 x 25 cm | ||
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
348 | |0 (DE-588)1071380443 |a Stimme, Musikalische Ausgabeform |2 gnd-music | ||
500 | |a Auf p. 1 unten mittig alte Signatur: "7484" (Verlagsnummer bei Schott). Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im Februar 1844, p. 22 angezeigt (Hofmeister XIX). - Die musikalische Vorlage für Czernys "Reminiscences" bilden verschiedene Nummern aus der Oper "La Part du diable" von D.F.E. Auber (AWV 36). Die Textincipits der verwendeten Nummern sind mit roter und schwarzer Tinte im Notentext vermerkt: "Oui, devant moi, droit comme une statue" (p. 1), "Vous qui rêvez jours glorieux" (p. 4), "amitiè, constance, et courage" (p. 6), "Sans amis et seul sur la terre" (p. 8), "En chemin modeste pelerin" (p. 10), "La chasse me plait" (p. 14), "Gentil lutin, esprit malin" (p. 16). - Die Quelle besteht aus drei ineinander gelegten und broschierten Doppelblättern, an die zwei Einzelblätter und ein Doppelblatt angebunden sind. Die Seiten sind unpaginiert. Die Generalvorzeichen sind nur am Beginn und bei den Tonartwechseln gesetzt, in den folgenden Akkoladen werden sie nicht wiederholt. Die Akkoladen sind durch eine Klammer zusammengefasst und durch eine Leerzeile voneinander getrennt. Die letzte Seite enthält nur leere Notensysteme. - Autographe Grundschrift mit schwarzer Tinte, die Bezeichnungen zur Pedalisierung sind mit roter Tinte eingetragen. - Das Autograph verkörpert eine Reinschrift, es gibt nur wenige Korrekturen am Notentext (Rasuren). - Im Notentext sind mit Bleistift durchgängig Stechervermerke zum Akkoladen- und Seitenumbruch eingetragen. - Auf p. 5 und p. 12 sind zu wiederholendende Passage nicht ausgeschrieben: Mit Taktstrichen sind vier nummerierte Takte markiert und mit dem Hinweis "die letzten | 4 Takte | repetirt" versehen. - Kurzes musikalisches Notat mit Bleistift auf p. 9 (letzte Akkolade). | ||
500 | |a Autograph | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Auber, Daniel-François-Esprit, 1782-1871 | ||
500 | |a Komponist, ermittelt: Czerny, Carl, 1791-1857 | ||
500 | |a Librettist, ermittelt: Scribe, Eugène, 1791-1861 | ||
500 | |a Links neben dem Titel ist "Fantaisie" notiert und fast bis zur Unleserlichkeit durchgestrichen. Die Bezeichnung erscheint ein weiteres Mal im Schott-Verzeichnis von 1900, dort ist das Stück unter dem Titel "Op. 745. La Part du Diable, Fantaisie pour Piano" eingetragen (vgl. "Verzeichniss des Musikalien-Verlags von B. Schott's Söhne in Mainz. Alphabetisch geordnet und vollständig bis Ende 1899", Mainz: Schott, ca. 1900, p. 246). - Das Stück erschien als Nummer 78 der Reihe "Le Pianiste au Salon". - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 7484 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek - Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7644-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00135670-7. | ||
500 | |a Stimme(n): pf: [20] p. | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4040847-4 |a Musikhandschrift |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4003942-0 |a Autograf |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a Auber, Daniel-François-Esprit |d 1782-1871 |0 (DE-588)118646192 |4 cmp | |
700 | 1 | |a Scribe, Eugène |d 1791-1861 |0 (DE-588)118612425 |4 lbt | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb00147170-6 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00147170-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 7644-2 |
856 | 4 | |u http://opac.rism.info/search?documentid=1001225580 |y Zum RISM-OPAC |3 Zusätzliche Angaben | |
912 | |a digit | ||
940 | 1 | |q BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 7644-2 | |
940 | 1 | |q BSBRISM08 | |
940 | 1 | |q BSBSchottHaMs | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033875412 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1822784933626642432 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Czerny, Carl 1791-1857 Auber, Daniel-François-Esprit 1782-1871 |
author2 | Scribe, Eugène 1791-1861 |
author2_role | lbt |
author2_variant | e s es |
author_GND | (DE-588)118677667 (DE-588)118646192 (DE-588)118612425 |
author_facet | Czerny, Carl 1791-1857 Auber, Daniel-François-Esprit 1782-1871 Scribe, Eugène 1791-1861 |
author_role | cmp cmp |
author_sort | Czerny, Carl 1791-1857 |
author_variant | c c cc d f a dfa |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV048498073 |
collection | digit |
contents | RISM Nr. 1001225580. - Kurzaufnahme einer Handschrift |
ctrlnum | (OCoLC)1347219839 (DE-599)BVBBV048498073 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000ndm a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV048498073</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">221005s1843 xx |||| |||||||| | und d</controlfield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">BSB-Hss Mus.Schott.Ha 7644-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">RISM 1001225580</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">SchottArchiv_7484</subfield></datafield><datafield tag="031" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1</subfield><subfield code="b">1</subfield><subfield code="c">1</subfield><subfield code="o">c</subfield><subfield code="g">G-2</subfield><subfield code="n">bBEA</subfield><subfield code="p">(4-)8-{BB''C}/4ED+8{DDDE}/4nEF+8{FFFG}/</subfield><subfield code="m">pf</subfield><subfield code="d">Moderato maestoso</subfield><subfield code="q">Theme after introduction (7 bars, begins with tremolo on e flat).</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1347219839</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV048498073</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Czerny, Carl</subfield><subfield code="d">1791-1857</subfield><subfield code="0">(DE-588)118677667</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Potpourris, pf, op. 745, KolnederC 1968 p. 73, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 7644-2</subfield><subfield code="b">[heading:] Reminiscences de l'Opera: "La part du Diable" // de M|r Auber. Pour le Piano seul par // Charles Czerny. Oeuvre 745</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">La Part du diable, AWV 36, Excerpts, Arr</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Le Pianiste au salon. 78</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Reminiscences de l'opéra La Part du diable</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Reminiscences sur Part du diable</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="0"><subfield code="c">ca. 1843</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 part</subfield><subfield code="c">33 x 25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="348" ind1=" " ind2=" "><subfield code="0">(DE-588)1071380443</subfield><subfield code="a">Stimme, Musikalische Ausgabeform</subfield><subfield code="2">gnd-music</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auf p. 1 unten mittig alte Signatur: "7484" (Verlagsnummer bei Schott). Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im Februar 1844, p. 22 angezeigt (Hofmeister XIX). - Die musikalische Vorlage für Czernys "Reminiscences" bilden verschiedene Nummern aus der Oper "La Part du diable" von D.F.E. Auber (AWV 36). Die Textincipits der verwendeten Nummern sind mit roter und schwarzer Tinte im Notentext vermerkt: "Oui, devant moi, droit comme une statue" (p. 1), "Vous qui rêvez jours glorieux" (p. 4), "amitiè, constance, et courage" (p. 6), "Sans amis et seul sur la terre" (p. 8), "En chemin modeste pelerin" (p. 10), "La chasse me plait" (p. 14), "Gentil lutin, esprit malin" (p. 16). - Die Quelle besteht aus drei ineinander gelegten und broschierten Doppelblättern, an die zwei Einzelblätter und ein Doppelblatt angebunden sind. Die Seiten sind unpaginiert. Die Generalvorzeichen sind nur am Beginn und bei den Tonartwechseln gesetzt, in den folgenden Akkoladen werden sie nicht wiederholt. Die Akkoladen sind durch eine Klammer zusammengefasst und durch eine Leerzeile voneinander getrennt. Die letzte Seite enthält nur leere Notensysteme. - Autographe Grundschrift mit schwarzer Tinte, die Bezeichnungen zur Pedalisierung sind mit roter Tinte eingetragen. - Das Autograph verkörpert eine Reinschrift, es gibt nur wenige Korrekturen am Notentext (Rasuren). - Im Notentext sind mit Bleistift durchgängig Stechervermerke zum Akkoladen- und Seitenumbruch eingetragen. - Auf p. 5 und p. 12 sind zu wiederholendende Passage nicht ausgeschrieben: Mit Taktstrichen sind vier nummerierte Takte markiert und mit dem Hinweis "die letzten | 4 Takte | repetirt" versehen. - Kurzes musikalisches Notat mit Bleistift auf p. 9 (letzte Akkolade).</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Autograph</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Auber, Daniel-François-Esprit, 1782-1871</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Komponist, ermittelt: Czerny, Carl, 1791-1857</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Librettist, ermittelt: Scribe, Eugène, 1791-1861</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Links neben dem Titel ist "Fantaisie" notiert und fast bis zur Unleserlichkeit durchgestrichen. Die Bezeichnung erscheint ein weiteres Mal im Schott-Verzeichnis von 1900, dort ist das Stück unter dem Titel "Op. 745. La Part du Diable, Fantaisie pour Piano" eingetragen (vgl. "Verzeichniss des Musikalien-Verlags von B. Schott's Söhne in Mainz. Alphabetisch geordnet und vollständig bis Ende 1899", Mainz: Schott, ca. 1900, p. 246). - Das Stück erschien als Nummer 78 der Reihe "Le Pianiste au Salon". - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 7484 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek - Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7644-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00135670-7.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Stimme(n): pf: [20] p.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4040847-4</subfield><subfield code="a">Musikhandschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4003942-0</subfield><subfield code="a">Autograf</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Auber, Daniel-François-Esprit</subfield><subfield code="d">1782-1871</subfield><subfield code="0">(DE-588)118646192</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scribe, Eugène</subfield><subfield code="d">1791-1861</subfield><subfield code="0">(DE-588)118612425</subfield><subfield code="4">lbt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb00147170-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00147170-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 7644-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://opac.rism.info/search?documentid=1001225580</subfield><subfield code="y">Zum RISM-OPAC</subfield><subfield code="3">Zusätzliche Angaben</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 7644-2</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBRISM08</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSBSchottHaMs</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033875412</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content (DE-588)4003942-0 Autograf gnd-content |
genre_facet | Musikhandschrift Autograf |
id | DE-604.BV048498073 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T20:43:38Z |
indexdate | 2025-01-31T17:06:15Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-033875412 |
oclc_num | 1347219839 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 part 33 x 25 cm |
psigel | digit BSB-Signatur Mus.Schott.Ha 7644-2 BSBRISM08 BSBSchottHaMs |
publishDateSearch | 1843 |
publishDateSort | 1843 |
record_format | marc |
spelling | Czerny, Carl 1791-1857 (DE-588)118677667 cmp Potpourris, pf, op. 745, KolnederC 1968 p. 73, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 7644-2 [heading:] Reminiscences de l'Opera: "La part du Diable" // de M|r Auber. Pour le Piano seul par // Charles Czerny. Oeuvre 745 La Part du diable, AWV 36, Excerpts, Arr Le Pianiste au salon. 78 Reminiscences de l'opéra La Part du diable Reminiscences sur Part du diable ca. 1843 1 part 33 x 25 cm ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier (DE-588)1071380443 Stimme, Musikalische Ausgabeform gnd-music Auf p. 1 unten mittig alte Signatur: "7484" (Verlagsnummer bei Schott). Der Druck ist in Hofmeisters Monatsberichten im Februar 1844, p. 22 angezeigt (Hofmeister XIX). - Die musikalische Vorlage für Czernys "Reminiscences" bilden verschiedene Nummern aus der Oper "La Part du diable" von D.F.E. Auber (AWV 36). Die Textincipits der verwendeten Nummern sind mit roter und schwarzer Tinte im Notentext vermerkt: "Oui, devant moi, droit comme une statue" (p. 1), "Vous qui rêvez jours glorieux" (p. 4), "amitiè, constance, et courage" (p. 6), "Sans amis et seul sur la terre" (p. 8), "En chemin modeste pelerin" (p. 10), "La chasse me plait" (p. 14), "Gentil lutin, esprit malin" (p. 16). - Die Quelle besteht aus drei ineinander gelegten und broschierten Doppelblättern, an die zwei Einzelblätter und ein Doppelblatt angebunden sind. Die Seiten sind unpaginiert. Die Generalvorzeichen sind nur am Beginn und bei den Tonartwechseln gesetzt, in den folgenden Akkoladen werden sie nicht wiederholt. Die Akkoladen sind durch eine Klammer zusammengefasst und durch eine Leerzeile voneinander getrennt. Die letzte Seite enthält nur leere Notensysteme. - Autographe Grundschrift mit schwarzer Tinte, die Bezeichnungen zur Pedalisierung sind mit roter Tinte eingetragen. - Das Autograph verkörpert eine Reinschrift, es gibt nur wenige Korrekturen am Notentext (Rasuren). - Im Notentext sind mit Bleistift durchgängig Stechervermerke zum Akkoladen- und Seitenumbruch eingetragen. - Auf p. 5 und p. 12 sind zu wiederholendende Passage nicht ausgeschrieben: Mit Taktstrichen sind vier nummerierte Takte markiert und mit dem Hinweis "die letzten | 4 Takte | repetirt" versehen. - Kurzes musikalisches Notat mit Bleistift auf p. 9 (letzte Akkolade). Autograph Komponist, ermittelt: Auber, Daniel-François-Esprit, 1782-1871 Komponist, ermittelt: Czerny, Carl, 1791-1857 Librettist, ermittelt: Scribe, Eugène, 1791-1861 Links neben dem Titel ist "Fantaisie" notiert und fast bis zur Unleserlichkeit durchgestrichen. Die Bezeichnung erscheint ein weiteres Mal im Schott-Verzeichnis von 1900, dort ist das Stück unter dem Titel "Op. 745. La Part du Diable, Fantaisie pour Piano" eingetragen (vgl. "Verzeichniss des Musikalien-Verlags von B. Schott's Söhne in Mainz. Alphabetisch geordnet und vollständig bis Ende 1899", Mainz: Schott, ca. 1900, p. 246). - Das Stück erschien als Nummer 78 der Reihe "Le Pianiste au Salon". - Nachweis des Werkes mit der Verlagsnummer 7484 im Druckbuch 2 des Verlags B. Schott's Söhne, Mainz, mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek - Ana 800.C.II.2: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00109651-5. - Link zum Digitalisat der gedruckten Ausgabe D-Mbs, Mus.Schott.Ha 7644-1: https://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00135670-7. Stimme(n): pf: [20] p. (DE-588)4040847-4 Musikhandschrift gnd-content (DE-588)4003942-0 Autograf gnd-content Auber, Daniel-François-Esprit 1782-1871 (DE-588)118646192 cmp Scribe, Eugène 1791-1861 (DE-588)118612425 lbt Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2023 urn:nbn:de:bvb:12-bsb00147170-6 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00147170-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.Schott.Ha 7644-2 http://opac.rism.info/search?documentid=1001225580 Zum RISM-OPAC Zusätzliche Angaben |
spellingShingle | Czerny, Carl 1791-1857 Auber, Daniel-François-Esprit 1782-1871 Potpourris, pf, op. 745, KolnederC 1968 p. 73, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 7644-2 [heading:] Reminiscences de l'Opera: "La part du Diable" // de M|r Auber. Pour le Piano seul par // Charles Czerny. Oeuvre 745 RISM Nr. 1001225580. - Kurzaufnahme einer Handschrift |
subject_GND | (DE-588)4040847-4 (DE-588)4003942-0 |
title | Potpourris, pf, op. 745, KolnederC 1968 p. 73, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 7644-2 [heading:] Reminiscences de l'Opera: "La part du Diable" // de M|r Auber. Pour le Piano seul par // Charles Czerny. Oeuvre 745 |
title_alt | La Part du diable, AWV 36, Excerpts, Arr Le Pianiste au salon. 78 Reminiscences de l'opéra La Part du diable Reminiscences sur Part du diable |
title_auth | Potpourris, pf, op. 745, KolnederC 1968 p. 73, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 7644-2 [heading:] Reminiscences de l'Opera: "La part du Diable" // de M|r Auber. Pour le Piano seul par // Charles Czerny. Oeuvre 745 |
title_exact_search | Potpourris, pf, op. 745, KolnederC 1968 p. 73, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 7644-2 [heading:] Reminiscences de l'Opera: "La part du Diable" // de M|r Auber. Pour le Piano seul par // Charles Czerny. Oeuvre 745 |
title_exact_search_txtP | La Part du diable, Auswahl, arrangiert, Klavier, op. 745 - BSB Mus.Schott.Ha 7644-2 |
title_full | Potpourris, pf, op. 745, KolnederC 1968 p. 73, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 7644-2 [heading:] Reminiscences de l'Opera: "La part du Diable" // de M|r Auber. Pour le Piano seul par // Charles Czerny. Oeuvre 745 |
title_fullStr | Potpourris, pf, op. 745, KolnederC 1968 p. 73, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 7644-2 [heading:] Reminiscences de l'Opera: "La part du Diable" // de M|r Auber. Pour le Piano seul par // Charles Czerny. Oeuvre 745 |
title_full_unstemmed | Potpourris, pf, op. 745, KolnederC 1968 p. 73, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 7644-2 [heading:] Reminiscences de l'Opera: "La part du Diable" // de M|r Auber. Pour le Piano seul par // Charles Czerny. Oeuvre 745 |
title_short | Potpourris, pf, op. 745, KolnederC 1968 p. 73, Es-Dur - BSB Mus.Schott.Ha 7644-2 |
title_sort | potpourris pf op 745 kolnederc 1968 p 73 es dur bsb mus schott ha 7644 2 heading reminiscences de l opera la part du diable de m r auber pour le piano seul par charles czerny oeuvre 745 |
title_sub | [heading:] Reminiscences de l'Opera: "La part du Diable" // de M|r Auber. Pour le Piano seul par // Charles Czerny. Oeuvre 745 |
topic_facet | Musikhandschrift Autograf |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb00147170-6 http://opac.rism.info/search?documentid=1001225580 |
work_keys_str_mv | AT czernycarl potpourrispfop745kolnederc1968p73esdurbsbmusschottha76442headingreminiscencesdeloperalapartdudiabledemrauberpourlepianoseulparcharlesczernyoeuvre745 AT auberdanielfrancoisesprit potpourrispfop745kolnederc1968p73esdurbsbmusschottha76442headingreminiscencesdeloperalapartdudiabledemrauberpourlepianoseulparcharlesczernyoeuvre745 AT scribeeugene potpourrispfop745kolnederc1968p73esdurbsbmusschottha76442headingreminiscencesdeloperalapartdudiabledemrauberpourlepianoseulparcharlesczernyoeuvre745 AT czernycarl lapartdudiableawv36excerptsarr AT auberdanielfrancoisesprit lapartdudiableawv36excerptsarr AT scribeeugene lapartdudiableawv36excerptsarr AT czernycarl lepianisteausalon78 AT auberdanielfrancoisesprit lepianisteausalon78 AT scribeeugene lepianisteausalon78 AT czernycarl reminiscencesdeloperalapartdudiable AT auberdanielfrancoisesprit reminiscencesdeloperalapartdudiable AT scribeeugene reminiscencesdeloperalapartdudiable AT czernycarl reminiscencessurpartdudiable AT auberdanielfrancoisesprit reminiscencessurpartdudiable AT scribeeugene reminiscencessurpartdudiable |